Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

... hinter, über, nach dem andern: alius atque alius, Cic., alius aliusque, Cels. u. Quint., alius, deinde alius, od. alius, post alius, Sall., der eine ... ... Sall. Cat. 52, 1), alius alii, Sall.: alius aliā viā, Liv.: duo Romani super ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
Alius [2]

Alius [2] [Georges-1913]

2. Ālius , s. Elīus unter Elis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321.
Elius

Elius [Georges-1913]

Elīus , a, um, s. Elis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
Ilius

Ilius [Georges-1913]

Īlius , a, um, s. Īlion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
filius

filius [Georges-1913]

fīlius , iī, m. (*felios, Säugling, zu ... ... . filia, pater, mater), filius familias, s. familia: sororis filius, Neffe, Nep.: filius principis, Fürstensohn, Tac.: filius dei, filius hominis, v. Christus, Lact.: filius parvulus, Cic.: f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761-2762.
Iulius

Iulius [Georges-1913]

Iūlius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... Hor. carm. 1, 12, 47: portus Iulius, zwischen Puteoli und dem Vorgebirge Misenum, Suet. – bes. mensis Iulius od. bl. Iulius, der Monat Juli, zu Ehren Julius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iulius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 490-491.
Silius

Silius [Georges-1913]

Sīlius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... u.a. – P. Silius Nerva, Proprätor in Bithynien u. in Pontus (i. J. ... ... 13; ep. 7, 21 u.a. – C. Silius Italicus, ein epischer Dichter des 1. Jahrh. n. Chr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Silius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2669.
Phlius

Phlius [Georges-1913]

Phlīūs , ūntis, Akk. ūnta, f. (Φλ ... ... 963;ιοι), die Einw. von Phlius, die Phliasier, Cic. – B) Phliūntiī , iōrum ... ... ;λιούντιοι), die Einw. von Phlius, die Phliuntier. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phlius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1690-1691.
Aelius

Aelius [Georges-1913]

Aelius , a, um, Name eines plebejischen röm. Geschlechts ... ... Dav. Aeliānus , a, um, älianisch, des Älius, oratiunculae, des L. Älius Tubero, Cic. – ius, die von Sex. Älius zusammengestellten legis actiones, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
rulius [1]

rulius [1] [Georges-1913]

1. rulius , a, um (aus *rud-las zu rudis), bäuerisch, grob, ungesittet, subst. der Grobian, Plaut. most 40 u. Pers. 169 (an beiden Stellen nach Useners Herstellung im Rhein. Mus. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rulius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2423.
Melius [2]

Melius [2] [Georges-1913]

2. Mēlius , iī, nom. pr., s. Maelius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
Delius

Delius [Georges-1913]

Dēlius , a, um, s. Dēlos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Delius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
melius [1]

melius [1] [Georges-1913]

1. melius , Compar., a) Adi., s. bonus. – b) Adv., s. bene.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
Malius

Malius [Georges-1913]

Mālius , a, um, s. Māliacus sinus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Malius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
Salius

Salius [Georges-1913]

Salius , s. 1. Saliī u. 2. Saliī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2461.
Helius

Helius [Georges-1913]

Hēlius , s. Hēlios.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Helius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3026.
Pylius

Pylius [Georges-1913]

Pylius , a, um, s. Pylus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pylius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2105.
Julius

Julius [Georges-1910]

Julius , Vorname, lu lius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Julius«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406.
Caelius

Caelius [Georges-1913]

Caelius (Coelius), a, um, I) Name eines ... ... 46 u.a.: maior Caelius et minor, der eigentliche Caelius u. der Caeliolus ... ... a, um, cälianisch, des Cälius, orationes (des Cälius no. I, C), Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 902.
Atilius

Atilius [Georges-1913]

Atīlius , a, um, Name eines röm. Geschlechts, aus ... ... . 1, 2, 2. § 38. – Atilius Fortunatianus, ein latein. Grammatiker am Ende des 4 ... ... Gaius inst. 185 u. 194. – / Atilius, nicht Attilius, nach den besten Hdschrn. u. nach den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 673-674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon