Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
colocasia

colocasia [Georges-1913]

colocāsia , ae, f. u. colocāsium , ī, n. (κολοκασία u. -άσιον), eig. die Wurzel, dann auch die ganze Pflanze, die die ägyptischen Bohnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colocasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1280.
xylocasia

xylocasia [Georges-1913]

xylocasia od. xylocassia , ae, f. (ξυλοκασσία), Holz von der casia, Kassienholz, Marc. dig. 39, 4. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xylocasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3569.
Velocasses

Velocasses [Georges-1913]

Velocassēs , s. Veliocassēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Velocasses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391.
Vellocasses

Vellocasses [Georges-1913]

Vellocassēs , richtiger Veliocasses, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vellocasses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3390.
λογάς

λογάς [Pape-1880]

λογάς , άδος, ἡ , auserlesen, ausgewählt; νεηνίαι , Her . 1, 36. 43, vgl. 8, 124. 9, 21. 63; Ἀργείων οἱ χίλιοι λογάδες Thuc . 5, 67; dem ἐκλεκτός entsprechend, 6, 100 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
cyamos

cyamos [Georges-1913]

cyamos , ī, m. (vgl. κύαμος), die ägyptische Bohne (gew. colocasia, w. s.), Plin. 21, 87: Form cuamos bei Plaut. vidul. 1. fr. 20 (nach Studemunds Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyamos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1859.
probatio

probatio [Georges-1913]

probātio , ōnis, f. (probo), I) das für tüchtig ... ... Schau, athletarum, Cic.: croci sinceri, Plin.: probatio futura est tua, qui locas, Cic.: probatio est m. folg. ut od. ne u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932-1933.
ciborium

ciborium [Georges-1913]

cibōrium , ī, n. (κιβώριο ... ... . cibōria , ae, f., I) das Fruchtgehäuse der ägyptischen Bohne (colocasia), die den Ägyptern als Trinkgeschirr diente, in der Nbf. ciboria bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ciborium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
Veliocasses

Veliocasses [Georges-1913]

... Veliocassēs , ium, m. u. Velocassēs , ium, m. u. Veliocassī , ōrum, m., ... ... Plin. 4, 107. Corp. inscr. Lat. 13, 1998: Form Velocasses, Oros. 6, 7, 14 u. 6, 11, 12. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veliocasses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3388.
λοχάς

λοχάς [Pape-1880]

λοχάς , άδος, ἡ , f. L. für λογάς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοχάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 65.
οὔϊπον

οὔϊπον [Pape-1880]

οὔϊπον u. οὔϊτον , τό , eine ägyptische unter der Erde Frucht tragende Pflanze, vielleicht arum colocasia , dessen lange, zwiebelartige Wurzel eßbar ist, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔϊπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 411.
λογάδες

λογάδες [Pape-1880]

λογάδες , αἱ , das Weiße im Auge, Nic. Ther . 291, wo der Schol . zu vgl., u. Hesych . Auch das Auge selbst, Paul. Sil . 17 (V, 270). S. λογάς, λογχάδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογάδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 55.
φιλο-γαστορίδης

φιλο-γαστορίδης [Pape-1880]

φιλο-γαστορίδης , ὁ , od. φιλογαστριδίας, ὁ , der seinen Bauch liebt, pflegt, der Schlemmer, Greg. Naz . (VIII, 169).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-γαστορίδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
loco

loco [Georges-1913]

loco , āvī, ātum, āre (locus), wohin stellen, ... ... facta arbitror, Enn. fr. scen. 409. – / Alter Coniunctiv Perf. locassim, Plaut. aul. 228 G.: locassint, Cic. de legg. 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689-690.
is

is [Georges-1913]

is , ea, id (vom Demonstrativstamme i), I) ... ... bezogen und mit diesem in gleichem Genus, Numerus u. Kasus stehend, quae vectigalia locassent, ea (deren) rata locatio, Liv.: ea (darüber) libera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
leben

leben [Georges-1910]

leben , I) in engerer Bed.: vivere (im allg.). ... ... .B. in optimo vitae statu exquirendo); in una re quasi tabernaculum vitae suae collocasse (in einer Sache gleichs. sein Zelt für das ganze Leben aufgeschlagen haben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555-1557.
probo

probo [Georges-1913]

probo , āvī, ātum, āre (probus), I) etwas als ... ... v. den Zensoren, villam publicam in campo Martio, Liv.: opera, quae locassent, Liv. – als milit. t. t., Rekruten prüfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1934-1936.
colloco

colloco [Georges-1913]

col-loco , āvī, ātum, āre (con u. loco), ... ... signum (lovis), Cic. Cat. 3, 21: tu (Libertam deam) domi meae conlocasti, Cic. de domo 102: aedificia, Hermog. dig. 1, 1, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... contenderet, Vell.: ausim contendere nullum te melius, aeque bene vix unum aut alterum collocasse, Plin. ep. – m. apud u. Akk., apud eos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
siparium

siparium [Georges-1913]

sīparium , iī, n. (Demin. v. siparum, supparum; ... ... , non tantum sipario fortiora, Sen. de tranqu. anim. 11, 8: vocem locasti sipario, Iuven. 8, 186. – II) der Vorhang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siparium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2690.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon