Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (277 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φλογίς

φλογίς [Pape-1880]

φλογίς , ίδος, ἡ , geröstetes, gebratenes Fleisch; ταύρου Archipp . bei Ath . XIV, 656 b ; κάπρου Alexis u. Strattis ib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλογίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
λόγισις

λόγισις [Pape-1880]

λόγισις , ἡ , das Zusammenrechnen, Erwägen, Phryn . in B. A . 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λόγισμα

λόγισμα [Pape-1880]

λόγισμα , τό , das Berechnen, die Rechnung, Antiphan . bei Ath . I, 8 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογισμός

λογισμός [Pape-1880]

λογισμός , ὁ , das Rechnen , die Berechnung; ... ... Rep . IX, 586 d; λογισμὸν ἔχειν περί τινος , Legg . VII, 805 a; διὰ λογισμοῦ , im Ggstz von δι' αἰσϑήσεων , Soph . 248 a; οὐ λογισμῷ δόντες τοὺς κινδύνους , die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογιστής

λογιστής [Pape-1880]

λογιστής , ὁ , der Rechner, Plat. Rep . I, 340 d. ... ... Dem . 18, 117 u. sonst. – In der späteren Römerzeit sind λογισταί die curatores urbium , denen die Verwaltung der Justiz und der Finanzen oblag ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογιστία

λογιστία [Pape-1880]

λογιστία , ἡ, = λογιστεία , Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
φλόγισις

φλόγισις [Pape-1880]

φλόγισις , ἡ , = Folgdm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλόγισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
φλογίστρα

φλογίστρα [Pape-1880]

φλογίστρα , ὅπου τὰ ἱερὰ ϑύεται , ist bei Schol. Ar. Equ . 1332 die Erkl. von εὕστρα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλογίστρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
λογιστεύω

λογιστεύω [Pape-1880]

λογιστεύω , ein λογιστής sein, Philostr .; – eine Rechnung prüfen, u. übh. prüfen, untersuchen, Suid . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
φλογιστός

φλογιστός [Pape-1880]

φλογιστός , adj. verb . von φλογίζω , verbrannt, angebrannt, Soph. El . 58, geröstet, gebraten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλογιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
λογιστεία

λογιστεία [Pape-1880]

λογιστεία , ἡ , das Amt des λογιστής , Inscr . 2529, vgl. 2741.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
φλογισμός

φλογισμός [Pape-1880]

φλογισμός , ὁ , das Rösten, Braten; auch = φλογμός , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλογισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
λογιστικός

λογιστικός [Pape-1880]

λογιστικός , zum Rechnen, Berechnen gehörig, geschickt; ἡ λογιστική ... ... . 91 (XI, 267); – τὸ λογιστικόν , das Denkvermögen, die Vernunft, Plat. Rep . IV, 440 ... ... im Denken geübt, denkend, Xen. Hell . 5, 2, 28; λογιστικώτατος , Poll . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογιστηρία

λογιστηρία [Pape-1880]

λογιστηρία τράπεζα, ἡ , der Rechentisch, Poll . 10, 158.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογιστήριον

λογιστήριον [Pape-1880]

λογιστήριον , τό , nach VLL. τὰ τῶν λογιστῶν ... ... in Athen der Ort, wo sich die λογισταί versammeln, Andoc . 1, 78 Lys . 20, 10; nach Poll . 9, 44 auch der Ort im Theater, wo die λογισταί sitzen. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λογιστο-νόμα

λογιστο-νόμα [Pape-1880]

λογιστο-νόμα ἔργα , bei Man . 4, 160, wie es scheint, Rechenarbeiten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστο-νόμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
λελογισμένως

λελογισμένως [Pape-1880]

λελογισμένως , adv . zum part. perf . von λογίζομαι , mit Ueberlegung, nach reiflicher Erwägung; Eur. I. A . 1021; Her . 3, 104, wo ὅπως folgt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λελογισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
windschnell

windschnell [Georges-1910]

windschnell , velocissimus. – Adv . velocissime.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »windschnell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2711.
flo

flo [Georges-1913]

flo , āvī, ātum, āre (ahd. blāsan), blasen ... ... intr. v. Winde, blasen, wehen, qui ventus in his locis flare consuevit, Caes.: neque ullus flare ventus poterat, Caes.: cum contrarii venti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2791-2792.
leck

leck [Georges-1910]

leck , von Schiffen, rimosus; rimarum plenus; fissus rimosusque. ... ... leck werden (einen Leck bekommen), rimas agere: sehr l. werden, plurimis locis laxari coepisse: leck sein (einen Leck haben), laxatis compagibus aquam trahere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1567.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon