Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄνεως

ἄνεως [Pape-1880]

ἄνεως , wird als att. Form von einem ungebräuchlichen, von αὔω ... ... sing . sein kann, was es nach Analogie der andern Stellen doch sein müßte. Buttmann Lexil . 2, 1 ff nimmt es überall als adverb ., indem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνεως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 228.
κεάζω

κεάζω [Pape-1880]

κεάζω , spalten, zerspalten; eigtl. vom Spalten u. Behauen des ... ... Nic. Th . 644. – Vgl. noch κεδάζω, σκεδάζω , u. Buttmann Lexil . I p. 12 II p. 96.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
ὑετός

ὑετός [Pape-1880]

ὑετός , ὁ , der Regen ; Il . 12, ... ... Adject., ἄνεμοι ὑετώτατοι , Her . 2, 25, die regenhaftesten Winde, wo Buttmann ὑετιώτατοι schreiben wollte. – [Im gen . ὑετοῖο ist des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1175.
ΑἾΝος

ΑἾΝος [Pape-1880]

ΑἾΝος , ὁ , Hom . viermal, = Rede Iliad . 28, 652; = Lob Iliad . 23, 795 Od ... ... Lob Pind. O . 6, 12, Tragg . u. sonst. S. Buttmann Lexil . 2, 112.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἾΝος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀ-δεής

ἀ-δεής [Pape-1880]

ἀ-δεής , ές , ohne Furcht ( ... ... Iliad . 8, 423. 21, 481 Od . 19, 91; s. Buttmann Lexil. 1, 171. – Plat . neben ἄφοβος Alc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... nach besten Kräften zu thun und Winke erfahrner Männer dankbar zu benutzen, wird hinfort des Verfassers Hauptaufgabe sein. Es sind ... ... sich noch erhalten hatte oder untergegangen war, entnommen werden kann. Die Verweisungen auf Buttmann's etymologische Forschungen werden, wenn diese auch nicht mehr überall den jetzigen ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ἐλαύνω

ἐλαύνω [Pape-1880]

ἐλαύνω , treiben ; fut . ἐλάσω , Her . ... ... ἔστι γὰρ ἄδην ἔχωμεν, κορεσϑῶμεν . Vgl. s. v . ἌΩ und Buttmann Lexilog. 2, 130 ff. – Χεὶρ ὀξείῃς ὀδύνῃσιν ἐλήλαται , wird gepeinigt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790-792.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

κνῖσος oder κνῖσσος, τό , Nebenform von ἡ κνῖσα , ... ... . Den letzten Theil der Auseinandersetzung von δίπτυχα ποιήσαντες. διπλᾶ γάρ ab hat Bachmann als besonderes Scholium zu vs . 424. Der erste Theil der höchst lehrreichen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
κεῖμαι

κεῖμαι [Pape-1880]

κεῖμαι (ΚΕΩ , vgl. κείω), κεῖσαι , ... ... conj . κέωμαι, κῆται , 19, 32 Od . 2, 102, wofür Buttmann κεῖται als alte Conjunctivsorm beibehalten wollte; inf . κεῖσϑαι , ion. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεῖμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411-1412.
πλήσσω

πλήσσω [Pape-1880]

πλήσσω , att. -ττω , ... ... . l . πεπληχέναι ), ist es auch wohl akt., »er schien den Mann getroffen zu haben«, so daß nicht mit Buttmann πεπλῆχϑαι zu ändern ist; aber bei Sp . intrans., πεπληγότες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 635-636.
θνήσκω

θνήσκω [Pape-1880]

θνήσκω ( ΘΑΝ ), fut . ϑανοῠμαι, ϑνήξομαι Leon. ... ... nur τεϑνηκυῖα vor, Od . 4, 734, comp . κατατεϑνηυῖα; Buttmann zieht die böotische Form τεϑνειώς vor u. hält sie findet, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1212-1213.
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

ἤλεκτpov , τό , Her . u. Folgde gew., auch ... ... τὰ ϑαυμαζόμενα ἠλέκτρων περὶ τῆς ἕλξεως; vgl. Locr . 101 e. – Buttmann in seiner Abhandlung über das Elektron hält das homerische Elektron schon für Bernstein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
ἀδινός

ἀδινός [Pape-1880]

ἀδινός , ή, όν , Bedeutung und Ursprung nicht sicher, vielleicht ... ... ἁδρός wie κυδνός κυδρός, ψυδνός ψυδρός , vgl. πυκινός πυκνός ; s. Buttmann Lexil . 1, 204; bei Hom . in 21 Stellen: ἀδινὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35-36.
πληρόω

πληρόω [Pape-1880]

πληρόω , vollmachen, füllen , τί τινος , Her . ... ... γνώμη ἀκουσμάτων , Isocr . 1, 12; insbes. – a) Schiffe bemannen ; τριήρεις , Ar. Plut . 172; ναῦν , Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
ὄλβιος

ὄλβιος [Pape-1880]

ὄλβιος , auch 2 Endgn, glücklich , glückselig; bei Hom ... ... .; vgl. Schäf. zu Greg. Cor . 896 si,; wenn nicht mit Buttmann immer ὀλβιστός zu schreiben ist, als adj. verb . zu ὀλβίζω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλβιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
ὄφελος

ὄφελος [Pape-1880]

ὄφελος , τό , Förderung, Nutzen, Vortheil; αἴ κ' ... ... πρὸς τὸ καλῶς ζητεῖν ; Xen . ὄφελος οὐδὲν γεωργοῦ ἀργοῦ , ein fauler Ackersmann ist nichts nütze, Cyr . 1, 6, 18, wie ἀρετῆς οὐδὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 425.
ἐνίσπω

ἐνίσπω [Pape-1880]

ἐνίσπω (verw. mit εἰπεῖν, ἔσπετε , s. Buttm. ... ... , 317; der aor . ἐνένισπεν Il . 23, 473 ist mit Buttmann u. Spitzner in ἐνένιπεν zu ändern, wie Bekk. gethan, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίσπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
φράτρα

φράτρα [Pape-1880]

φράτρα od. φράτρη , ἡ , auch φρατρεία und ... ... mit πατήρ, πάτρα ; die Ableitung von φράσσω ist nicht haltbar; vgl. Buttmann's Abhandlung über dies Wort in den Schriften der Berl. Akad. der Wissensch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
πλήρης

πλήρης [Pape-1880]

πλήρης , ες (πλέος ), voll, ... ... der τετρυπημένη , womit freigesprochen wird, Aesch . 1, 79; von Schiffen, bemannt, Thuc . u. A.; auch von der Zahl, vollständig , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
κεδνός

κεδνός [Pape-1880]

κεδνός (vgl. κήδομαι) , sorgsam, sorgfältig, von Personen, die treu das ihnen obliegende Geschäft besorgen, übh. tüchtig, gut; ... ... βαρβάρους δρᾶν τι κεδνόν Eur. I. A . 371. – Vgl. Buttmann Lezil . I p. 276.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεδνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410-1411.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon