Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zurufen

zurufen [Georges-1910]

zurufen , jmdm., inclamare alqm (jmd. anrufen, z.B. magnā voce). – acclamare od. succlamare alci (durch Rufen jmdm. seinen Beifall od. seine Mißbilligung zu ... ... z.B. ut revertatur); alqm inclamare, ut etc. (jmd. anrufen, z.B. utadvolet). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2828.
schreien

schreien [Georges-1910]

schreien , clamare (im allg., intr . u ... ... z.B. Feuer! Feuer! incendium). – proclamare (schreiend bekanntmachen, bes. v. Präko od ... ... . Haushahn). – dagegen sch., »nein!« sch., reclamare. – wegen oder über etwas sch., clamare de alqa re: nach jmd. sch., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2067-2068.
bändigen

bändigen [Georges-1910]

bändigen , domare (zähmen, bezähmen, eig. u. uneig.). – edomare. perdomare (gänzlich zähmen, bändigen, eig. u. uneig.). – ... ... machen, Tiere, auch Menschen). – frangere domare frangereque (die Kraft, Stärke brechen, bändigen, Feinde, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bändigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 325.
bestärken

bestärken [Georges-1910]

bestärken , firmare; confirmare. – jmd. in seiner Meinung, in seinem Glauben b., alcis opinionem firmare, confirmare: jmd. in seinem Irrtum b., alciserrorem affirmare: jmd. in seinem Argwohn, in seiner Torheit, alcis suspicionem, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestärken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 443.
aufschreien

aufschreien [Georges-1910]

aufschreien , conclamare (im allg.). – exclamare (laut seine Stimme erheben, ausrufen, auch klagend, z. B. magnā voce). – clamorem tol lere, edere. clamare coepisse (ein Geschrei erheben). – vor Verwunderung laut au., clamorem magnum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 219.
bekräftigen

bekräftigen [Georges-1910]

bekräftigen , firmare. affirmare. confirmare (die Wahrheit einer Sache bestätigen, z. B. testimonio, iureiurando). – fidem alci rei addere (einer Sache noch mehr Glauben verschaffen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekräftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398.
rufen

rufen [Georges-1910]

... laut, aus vollem Hals r., clamare; vociferari. – etwas rufen, clamare m. Akk.; conclamare m. Akk. (z.B. zu ... ... jmd. mehrmals r., alqm semel et saepius inclamare: jmd. (zu sich) r., alqm ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1981-1982.
redamo

redamo [Georges-1913]

red-amo , āre, wiederlieben, Gegenliebe hegen, Nachbildung von ἀντιφιλειν, qui vel amare vel, ut ita dicam, redamare possit, Cic. de amic. 49. – Außerdem erst bei Spät., wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243-2244.
wetzen

wetzen [Georges-1910]

wetzen , terere (reiben). – acuere. ... ... (schärfen). – attritu acuere (durch Anreiben an etw. schärfen). – limare (gleichs. feilen, z.B. cornu ad saxa); verb. exacuere limareque (z.B. cornua arbore [an einem B.]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
abrufen

abrufen [Georges-1910]

abrufen , I) mit lauter Stimme ansagen: clamare (z. B. meridiem, vom Accensus). – inclamare (z. B. horam tertiam esse, meridiem esse, v. Accensus). – nuntiare (melden, z. B. horas: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 37.
bejahen

bejahen [Georges-1910]

bejahen , aio (ich sage ja, Ggstz ... ... nego; absol. od. mit folg. Akk. u. Infin.). – affirmare (versichern, daß etw. so sei). – confirmare (b. und durch Gründe beweisen). – annuere (durch Kopfnicken b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bejahen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
stählen

stählen [Georges-1910]

stählen , bildl., corroborare (kernfest machen, erstarren machen, z.B. pectus: u. se). – confirmare (befestigen, z.B. vires nervosque: u. animum); verb. corroborare confirmareque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2190.
bezeugen

bezeugen [Georges-1910]

... , testari. testificari (im allg.). – testimonio confirmare (durch ein Zeugnis bestätigen). – testimonio ... ... sein, v. Pers. u. übtr. auch v. Lebl.). – affirmare (versichern, beteuern). – laut b., clamare: vor Gott u. Menschen b., deum hominesque testari: du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bezeugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 474.
Lebehoch

Lebehoch [Georges-1910]

Lebehoch , ein, bringen, zurufen, » feliciter!« acclamare, succlamare alci (jmdm. »Heil u. Glück!« zurufen); laeto clamore od. acclamatione alqm excipere (jmd. mit Jubelruf empfangen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebehoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555.
begründen

begründen [Georges-1910]

... begründen , I) mit einer festen Grundlage versehen: fundare. – firmare. confirmare (befestigen). – stabilire (Dauer u. Halt geben). ... ... . B. gloria, gratia). – II) mit Gründen beweisen: argumentis confirmare. – probare (übh. andern beifallswert machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begründen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 370-371.
ermutigen

ermutigen [Georges-1910]

... . Mut aufrichten). – alqm od. alcis animum firmare od. confirmare (jmds. Mut befestigen, jmd. getrost, beherzt. zuversichtlich machen) ... ... vor dem Kampfe). – einen Niedergeschlagenen e., animum alcis afflictum recreare, confirmare, excitare. – sich e. , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermutigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 808-809.
gestalten

gestalten [Georges-1910]

gestalten , formare (einer Sache diejenige Gestalt geben, die ... ... ste vorstellen soll). – conformare (etwas in seinen Teilen harmonisch g., gehörig einrichten). – figurare ... ... etwas bilden, einem unförmlichen Stoffe eine bestimmte Gestalt geben); verb. fingere et formare. – eine Sache zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gestalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1103.
kräftigen

kräftigen [Georges-1910]

kräftigen , robustiorem facere (stämmiger machen). – firmare. confirmare. firmiorem facere (mehr Festigkeit u. Halt geben). – sich durch etw. k. , corpus firmare alqā re (z.B. cibo, labore).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kräftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1490.
beschwören

beschwören [Georges-1910]

beschwören , I) eidlich bekräftigen: iureiurando firmare oder affirmare (durch einen Schwur bekräftigen, z. B. von Zeugen). – iureiurando sancire (durch einen Schwur unverbrüchlich machen, schwören, etw. unverbrüchlich halten zu wollen). – iurare od. adiurare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 434.
beurteilen

beurteilen [Georges-1910]

... – diiudicare alqd (entscheidend über etwas urteilen). – aestimare alqd. existimare de alqo od. de alqa re (ersteres ist ... ... – etwas nach etwas beurt., iudicare, aestimare alqd (ex) alqā re. aestimare ex alqa re de alqa re. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beurteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 462.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon