Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Medus [2]

Medus [2] [Georges-1913]

2. Mēdus , ī, m. (Μηδος), I) ein Fluß in Persien, linker Zufluß des Araxes, j. Polwar, Curt. 5, 4 (13), 7. – poet adi., Medum flumen, Hor. carm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
medus [3]

medus [3] [Georges-1913]

3. medus , ī, m. (eig. melus v. mel), Honigwein, Isid. orig. 20, 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
Medus [1]

Medus [1] [Georges-1913]

1. Mēdus , ī, m. (Μηδος), s. Mēdī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
Medusa

Medusa [Georges-1913]

Medūsa , ae, f. (Μέδουσα), ... ... 655 u. 781. Lucan. 8, 626. – Dav. Medūsaeus , a, um, medusäisch, equus od. praepes, Pegasus, Ov.: fons, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
comedus

comedus [Georges-1913]

comedus , ī, m. = 2. comedo (w. s.), Paul. ex Fest. 58, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
Semimedus

Semimedus [Georges-1913]

Sēmi-mēdus , ī, m., ein halber Meder, Apul. apol. 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Semimedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
Medusenhaupt

Medusenhaupt [Georges-1910]

Medusenhaupt , caput Medusae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Medusenhaupt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655-1656.
saxificus

saxificus [Georges-1913]

saxificus , a, um (saxum u. facio), in Stein verwandelnd, versteinernd, Medusa, Ov.: so auch vultus (Medusae), Ov., od. os, Sen. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
Medi

Medi [Georges-1913]

... 1, 2, 51. – Sing. Mēdus, der Meder, poet. auch = Perser usw., Hor. carm. ... ... subst., Medica (sc. herba), s. bes. – c) Mēdus , a, um, medisch, poet. auch = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
Ceto

Ceto [Georges-1913]

Cētō , ūs, f. (Κητώ), I) Gattin des Phorkus, Mutter der Medusa u. der Gorgonen, Lucan. 9, 646 (Weber Cetos). – II) eine Nerëide, Plin. 5, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
prodo

prodo [Georges-1913]

prō-do , didī, ditum, ere, I) hervorgeben, ... ... .: pr. alto suspiria pectore, Ov.: pr. fumoso condita vina cado, Ov.: Medusae squalentia prodidit ora, zeigte, Ov. – B) insbes.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954-1956.
Gorgo [1]

Gorgo [1] [Georges-1913]

... Manil. 5, 577: os Gorgonis, Medusenhaupt, Cic. Verr. 4, 124 (vgl. Sidon. carm. 15, 7 Gorgo [die G. = das Medusenhaupt] tenet pectus medium): Genet. Gorgonos, Claud. rapt. Proserp. ... ... . – Dav.: A) Gorgoneus , a, um, gorgonëisch, medusisch, caput, Vitr.: crinis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951.
natio

natio [Georges-1913]

nātio , ōnis, f. (nascor), I) abstr.: A) das Geborenwerden, die Geburt, natione Medus, Nep.: natione Numida, Tac. – personif., Natio, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099-1100.
Ampyx

Ampyx [Georges-1913]

Ampyx , pycis, Akk. pyca, m. (Ἄμπ ... ... ) ein Genosse des Phineus, auf der Hochzeit des Perseus von diesem durch das Medusenhaupt versteinert, Ov. met. 5, 184. – II) ein Lapithe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ampyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
Pegasus [1]

Pegasus [1] [Georges-1913]

1. Pēgasus u. Pēgasos , ī, m. (Π ... ... nach der Sage ein geflügeltes Roß (ales, praepes), aus dem Blute der Medusa entstanden, dessen Hufschlag die zu Gesang u. Poesie begeisternde Quelle Hippokrene (fons ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pegasus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537-1538.
Phorcus

Phorcus [Georges-1913]

... des Phorkus, ora Phorcidos, der Medusa, Prop.: aber sorores Phorcides = Graeae, Ov.: ... ... , idos, Akk. ida, f., Tochter des Phorkus, Ph. Medusa, Ov. met. 4, 743 ... ... 9, 626: u. so bl. Ph., die Medusa = das Medusenhaupt, Ov. met. 5, 230.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phorcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1694.
vipereus

vipereus [Georges-1913]

vīpereus , a, um (vipera), I) von Vipern ... ... , Ov. – II) Schlangen an sich habend, monstrum, das Medusenhaupt, Ov.: sorores, die Furien, mit Schlangen auf dem Haupte, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vipereus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503-3504.
Gorgophona

Gorgophona [Georges-1913]

Gorgophona , ae, f. (Γοργοφό ... ... , Beiname der Minerva, weil sie den Perseus bei der Tötung der Medusa unterstützte (vgl. oben Gorgo), Ps. Cic. prid. cum iret in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gorgophona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2951-2952.
colubrifer

colubrifer [Georges-1913]

colubrifer , fera, ferum (coluber u. fero), Schlangen tragend, poet. Beiwort der Medusa, monstrum, Ov. met. 5, 241: collum, Lucan. 9, 677.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colubrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
λιθο-εργής

λιθο-εργής [Pape-1880]

λιθο-εργής , ές , zu Stein machend, versteinernd, Medusa, Opp. Cyn . 3, 222.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιθο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 45.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon