Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einstimmig

einstimmig [Georges-1910]

einstimmig , concinens (der Meinung nach harmonierend, Ggstz. discrepans). ... ... der Meinung, omnium in unum congruerunt sententiae: es wird etwas jmdm. ei. gemeldet, hinterbracht, alqd ad alqm unā omnium voce perfertur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711-712.
unverbürgt

unverbürgt [Georges-1910]

unverbürgt , sine auctore editus od. sparsus (z.B. ... ... rumor). – incertus (ungewiß, z.B. rumor). – aber ich melde es dir als unv. Gerücht, sed sine capite, sine auctore, rumore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverbürgt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2438-2439.
schriftlich

schriftlich [Georges-1910]

schriftlich , scriptus (geschrieben). – perscriptus (genau niedergeschrieben, ... ... ; litteris od. scriptis mandare: sch. verfassen, s. abfassen: sch. melden, scribere: jmdm. sch. befehlen, daß er etc., alci scribere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schriftlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... eine Rede, Nachricht, Botschaft überbringen , melden, Il . 10, 288. 15, 175. 202; ἀγγελίην πατρός ... ... Xen. Agesil . 8, 3; auch ohne weitern Zusatz für ἀγγέλλω , melden, ἤκω σαφῆ τἀκεῖϑεν ἐκ στρατοῠ φέρων Aesch. Spt . 40, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
παρά

παρά [Pape-1880]

παρά , ep. πάρ und παραί , Adverb ., ... ... . 2, 4, 1; dah. παρὰ σοῦ ἐξαγγέλλειν , von deiner Seite melden, Cyr . 7, 5, 54, wie ἀπαγγέλλειν An . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

εἰμί , ich bin ; Wurzel ἘΣ; praes . 1 ... ... . 262 b; τὰ ὄντα ἀπαγγέλλειν Thuc . 7, 8, die Wahrheit melden; Xen. An . 4, 4, 15; τῷ ἐόντι χρῆσϑαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
unterrichten

unterrichten [Georges-1910]

unterrichten , I) Kenntnisse beibringen: erudire, in etwas, in ... ... re (schriftlich, per litteras). – nuntiare alci alqd (jmdm. etwas melden). – alci oder ad alqm scribere oder perscribere alqd od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2429-2430.
Kriegsdienst

Kriegsdienst [Georges-1910]

Kriegsdienst , militia (im allg.). – res militaris (alles ... ... nomen dare militiae. im Zshg. bl. nomen dare (sich zum Soldaten melden, sich in die Soldatenliste eintragen lassen); stipendia mereri coepisse (anfangen Sold ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1504-1505.
κήρῡξ

κήρῡξ [Pape-1880]

κήρῡξ , ῡκος, ὁ ( fem . ἡ κήρ υξ ... ... κάτω Ch . 163. – Uebh. heißt κήρυξ derjenige, welcher Etwas meldet, anzeigt; αὐτοὶ ϑεοὶ κήρυκες ἀγγέλλουσί μοι Soph. O. C . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κήρῡξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1434-1435.
ἀγγέλλω

ἀγγέλλω [Pape-1880]

ἀγγέλλω (entst. aus ἈΓΓΕΛΊΩ; aor . ἤγγειλα , ... ... . 332, wo auch der aor. i. ins Metrum paßt), Botschaft bringen, melden, verkündigen, von Hom . an überall, theils absolut, Il . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀνα-φέρω

ἀνα-φέρω [Pape-1880]

ἀνα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... ; vgl. 18, 224. – 4) wie referre , Bericht erstatten , melden, Gegensatz κρύπτω , Soph. Ant . 272; Eur. Phoen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
ἀπο-φἐρω

ἀπο-φἐρω [Pape-1880]

ἀπο-φἐρω (s. φέρω ), 1) ... ... τινι , bestellen, Il . 10, 337; τὰ ἀπενειχϑέντα ἤκουσαν , das Gemeldete, Her . 1, 66. 158, vgl. 4, 183; ähnl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φἐρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
πιφαύσκω

πιφαύσκω [Pape-1880]

πιφαύσκω (reduplleirte Form von ΦΑΩ , vrwdt mit φάσκω, φημί ... ... nachweisen, ἀλλά τοι ἄλλον φῶτα πιφαύσκομαι , Od . 15, 518; auch melden, erzählen, ankündigen, οἷα Ζεὺς κακὰ ἔργα πιφαύσκεται , Il . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιφαύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 622-623.
πρό-μαντις

πρό-μαντις [Pape-1880]

πρό-μαντις , ὁ, ἡ , ... ... 135; Thuc . 5, 16; δίκη πρόμαντις , die sich voraus verkündende, anmeldende Gerechtigkeit, Soph. El . 467; πρόμαντις ϑυμός , Eur. Andr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733.
ὑπ-αγορεύω

ὑπ-αγορεύω [Pape-1880]

ὑπ-αγορεύω , vorsagen, dictiren; ... ... τοὺς ὑπαγορεύοντας αὐτοῖς, ἃ δεῖ ποιεῖν ; Sp .; – anzeigen, bes. heimlich melden, Sp .; – eingeben, an die Hand geben, einen Rath geben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179.
παρ-αγγέλλω

παρ-αγγέλλω [Pape-1880]

παρ-αγγέλλω (der aor ... ... 14 hat Krüger dafür παρήγγελλε aufgenommen), eigtl. daneben od. zu einem Andern hinmelden, öffentlich bekannt machen, verkünden lassen; von den Feuerzeichen, welche eine Botschaft fortpflanzen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 473.
προς-αγγέλλω

προς-αγγέλλω [Pape-1880]

προς-αγγέλλω , ankündigen; Pol ... ... τὰ προςηγγελμένα 4, 19, 6; D. Hal . u. Folgde; anmelden, Luc. D. D . 9, 1; Plut .; – auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 117

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon