Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weltlauf

Weltlauf [Georges-1910]

Weltlauf , rerumhumanarum condicio (Stand der menschlichen Dinge). – hominum mores od. ingenium (der Menschen Charakter). – wie der W: ist, ut sunt humana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
humanus

humanus [Georges-1913]

... 77. – d) hūmāna, ōrum, n., α) die menschlichen Dinge, -Angelegenheiten, die irdischen Güter od. ... ... ) promiscua habere, Sall.: humana miscere divinis, Liv.: humana (die menschlichen Schwächen) ad deos transferre (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3092-3093.
ΜΈΓας

ΜΈΓας [Pape-1880]

... d; – τὰ μεγάλα , große, wichtige Dinge, Xen . u. A. – So von Naturkräften, ἄνεμος, ... ... ging hoch mit Wasser, Dem . 59, 99; u. übertr. von menschlichen Verhältnissen und Gemüthszuständen, in vielen Beziehungen, κράτος, ἀλκή, ... ... 65 a; σοφὸς τὰ μεγάλα , in großen Dingen, Rep . IV, 426 c; τὰ μεγάλα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΓας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 109-110.
immitis

immitis [Georges-1913]

im-mītis , e (in u. mitis), ungelinde, ... ... , grausam, wild (Ggstz. mitis, placidus), a) v. Menschen u. menschlichen Dingen, asper et imm., Suet.: impotens sum, crudelis sum, immitis, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
cunctus

cunctus [Georges-1913]

cūnctus , a, um (zsgz. aus coniunctus, nach Fleckeisen ... ... suorum, Tac.: cuncta terrarum, Hor.: cuncta camporum, Tac.: cuncta mortalium, alle menschlichen Dinge, Tac. – / arch. Nbf. cōnctus, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1807-1808.
irdisch

irdisch [Georges-1910]

... Erde betreffend; z.B. die irdischen Dinge (Güter), das Irdische, res externae. res externae et ad corpus ... ... u. bl. humana, ōrum, n. pl. (die menschlichen Dinge, z.B. vom I. scheiden, rebus humanis excedere: sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irdisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
confundo

confundo [Georges-1913]

... übtr.: 1) zwei od. mehrere Dinge in eins zusammenbringen, deutsch vereinigen, vermischen, vermengen ... ... insbes.: α) die Linien usw. eines Bildes, die Grundzüge des menschlichEn Körpers usw. wleichs. ineinanDer fließen machen, αα) verwischen, unkenntlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
κατά

κατά [Pape-1880]

... τοῦ αὐτοῦ σημαινομένου , sagt man von denselben Dingen, Moeris , οἱ τάττοντες τοῦτο κατὰ τοῦ βλακὸς ἁμαρτάνουσιν Phryn ... ... . Eum . 300, = ἀνϑρώπων; πάντα τὰ κατ' ἀνϑρώπους , alle menschlichen Verhältnisse, alles Menschliche, 840; τὰ κατὰ τὴν μουσικὴν πάντα Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ὅσιος

ὅσιος [Pape-1880]

... auf die Götter bezieht, im Gegensatz des Menschlichen, von Allem, was der Mensch den Göttern zu erzeigen schuldig ist, ... ... den Göttern Geweihte, sondern durch das göttliche Gesetz oder allgemeine Uebereinkunft Geheiligte, erlaubte Dinge, sowohl von Staats-, als von Privatsachen, nach den alten Erklärern τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394-395.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9