Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Goldblättchen

Goldblättchen [Georges-1910]

Goldblättchen , bractea od. bracteola auri; bractea aurea. – Goldblech , lamina auri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldblättchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1152.
Schwertklinge

Schwertklinge [Georges-1910]

Schwertklinge , lamina gladii od. ensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwertklinge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2096.
antecantativus

antecantativus [Georges-1913]

ante-cantātīvus , a, um (ante u. canto) = προῳδικός, zum Vorhersingen eingerichtet (Ggstz. postcantativus, επῳδικός), carmina, Mar. Victor. art. gr. 1, 15, 9 u. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecantativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
Verdopp[e]lung

Verdopp[e]lung [Georges-1910]

Verdopp[e]lung , duplicatio. – geminatio (die Paarung, z.B. vocalium). – V. der Kräfte, virium intentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verdopp[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2469.
Kardinaltugend

Kardinaltugend [Georges-1910]

Kardinaltugend , omnium domina et regina virtutum; excellentissima virtus. – die vier Kardinaltugenden (der Alten), quattuor partes od. fontes honestatis; quattuor partes, a quibus omnis honestas manat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kardinaltugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
Herrschermacht

Herrschermacht [Georges-1910]

Herrschermacht , s. Herrschaft no. I. – Herrscherpaar , dominus et domina (Herrscher und seine Gattin). – rex et regina (König u. Königin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrschermacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1282.
Silberblättchen

Silberblättchen [Georges-1910]

Silberblättchen , bractĕa argentea – Silberblech , lamĭna argentea. – Silberdenar , denarius argenteus. – Silbererz , argentum rudi pondere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberblättchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
Pöbelherrschaft

Pöbelherrschaft [Georges-1910]

Pöbelherrschaft , multitudinis dominatus od. imperium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pöbelherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
Verweichlichung

Verweichlichung [Georges-1910]

Verweichlichung , mores effeminati.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verweichlichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2553.
Schicksalsbücher

Schicksalsbücher [Georges-1910]

Schicksalsbücher , libri fatales. – Schicksalsgefährte , der, omnium ... ... socius. – Schicksalsgottheit , Schicksalsgöttin , Fatum. – Schicksalsschläge , fulmina fortunae (verachten, contemnere). – tela fortunae (z.B. om ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schicksalsbücher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2024.
verkleiden, sich

verkleiden, sich [Georges-1910]

verkleiden, sich , mutarevestem; habitum suum permutare. – sich als Mann verkleiden, pro femina puerum simulare. sexum mentiri (z.B. von der Semiramis): sich als Hirten v., pastoralem cultum induere (z.B. v. Kodrus). – verkleidet , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkleiden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493.
Königsherrschaft

Königsherrschaft [Georges-1910]

Königsherrschaft , regnum. – dominatus regius (unumschränkte). – es trat bei ihnen die K. ein, reges habere coeperunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Königsherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1471.
Weiberherrschaft

Weiberherrschaft [Georges-1910]

Weiberherrschaft , imperium feminae (über ein Reich). – bei den Medern ist W., M edis imperat muliebris sexus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weiberherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2656.
Vorpostengefecht

Vorpostengefecht [Georges-1910]

Vorpostengefecht; z.B. es kam zu unbedeutenden V., ab statione procursantes certamina haud satis digna dictu serebant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorpostengefecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2603.
Ganser, Gänserich

Ganser, Gänserich [Georges-1910]

Ganser, Gänserich , anser mas od. masculus (Ggstz. anser femina).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ganser, Gänserich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983.
Weltbeherrscherin

Weltbeherrscherin [Georges-1910]

Weltbeherrscherin , terrarum domina (v. Rom).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltbeherrscherin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2672.
Zwillingsschwester

Zwillingsschwester [Georges-1910]

Zwillingsschwester , soror gemina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwillingsschwester«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
Priesterherrschaft

Priesterherrschaft [Georges-1910]

Priesterherrschaft , *dominatus sacerdotum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Schreckensherrschaft

Schreckensherrschaft [Georges-1910]

Schreckensherrschaft , dominatio crudelis superbaque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schreckensherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2064.
zubenamen, zubenennen

zubenamen, zubenennen [Georges-1910]

zubenamen, zubenennen , cognominare alqm. – zubenannt sein, cognomen habere; cognomine appellari; alci cognomen est: der später Koriolanus zubenannt wurde, cui cognomen postea Coriolano fuit. – zubenannt , cognomine (mit derselben Konstruktion wie nomine, s. namens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zubenamen, zubenennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400