Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
annominatio

annominatio [Georges-1913]

annōminātio = agnominatio, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 447.
Kriminalist

Kriminalist [Georges-1910]

Kriminalist , *iuris publici od. causarum publicarum peritus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriminalist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510.
interminatus [1]

interminatus [1] [Georges-1913]

1. interminātus , a, um (v. in u ... ... de nat. deor. 1, 54: interminati saeculorum cursus, Iul. Val. 1, 31 (33). v. 22: quod ei (materiae) interminata magnitudo, Apul. de dogm. Plat. 1, 5: nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
exterminator

exterminator [Georges-1913]

exterminātor , ōris, m. (extermino), I) der Vertreiber, Verjager, Hieron. epist. 127, 1. Vulg. 1. Corinth. 10, 10. Isid. 10, 87. – II) der Ausrotter, populi iniqui, Augustin. serm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
disseminatio

disseminatio [Georges-1913]

dissēminātio , ōnis, f. (dissemino), das Aussäen, übtr., die ... ... huius blasphemiae, Hieron. Isai. 5, 18, 2 extr.: Plur., malevolorum disseminationes, Apul. met. 11, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
determinatio

determinatio [Georges-1913]

dēterminātio , ōnis, f. (determino), die Abgrenzung, Grenze, Gromat. vet. 244, 14 u. (Plur.) 202, 16: aether extrema ora et det. mundi, Cic. de nat. deor. 2, 101. – übtr., conclusio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »determinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
leguminarius [1]

leguminarius [1] [Georges-1913]

1. legūminārius , a, um, die Hülsenfrucht betreffend, negotiatrix frumentaria et legumenaria (Hülsenfruchthändlerin), Corp. inscr. Lat. 6, 9683. Vgl. H. Blümner Die röm. Privataltert. S. 195 Anm. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leguminarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 608-609.
denominative

denominative [Georges-1913]

dēnōminātīvē , Adv. (denominativus), auf abgeleitete Art, durch Ableitung, Mart. Cap. 4. § 381.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denominative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
disseminator

disseminator [Georges-1913]

dissēminātor , ōris, m. (dissemino), der Ausstreuer, Verbreiter, disseminatores incontinentiae, Ambros. in psalm. 36, 49. Vgl. Gloss. IV, 332, 37 ›disseminator, divulgator‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
exterminatio

exterminatio [Georges-1913]

exterminātio , ōnis, f. (extermino), I) die Verstörung, mentis, Ps. Soran. qu. med. 200. – II) die Vertreibung, Verjagung, boni, Augustin. ench. 14: iniustorum, Vulg. sap. 18, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
leguminarius [2]

leguminarius [2] [Georges-1913]

2. legūminārius , iī, m. (legumen) = ὀσπριοπώλης, der Hülsenfruchthändler, Gloss. II, 388, 20 u. III, 308, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leguminarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 609.
foraminarius

foraminarius [Georges-1913]

forāminārius , iī, m. (foramen), die in den Uferlöchern wohnende Uferschwalbe = τρωγλίτης, Gloss. III, 435, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foraminarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2812.
cognominatus [1]

cognominatus [1] [Georges-1913]

1. cōgnōminātus , a, um (cognominis) = συνώνυμος, von gleicher Bedeutung, verba, Synonyme, Cic. part. or. 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
contaminatio

contaminatio [Georges-1913]

contāminātio , ōnis, f. (contamino), I) die Befleckung, ICt. u. Arnob. – II) die Verderbnis, Iul. Obs. de prodig 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contaminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589.
contaminator

contaminator [Georges-1913]

contāminātor , ōris, m. (contamino), der Beflecker, Entehrer, honorum, Lampr. Alex. Sev. 6, 5: paterni tori, Tert. de pudic. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contaminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589.
interminatio

interminatio [Georges-1913]

interminātio , ōnis, f. (interminor), die Androhung, Cypr. ep. 4, 4. Cod. Theod. 8, 7, 21 u. 16, 5, 18. Donat. Ter. Andr. 1, 2, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
inexaminatus

inexaminatus [Georges-1913]

in-exāminātus , a, um (in u. examino), ungeprüft, ununtersucht, Mart. Cap. 9. § 895. Firm. math. 1, 2. Chalcid. Tim. 51 C.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
cognominatim

cognominatim [Georges-1913]

cōgnōminātim , Adv. (1. cognominatus), in gleicher Bedeutung, Prisc. de nom. et pron. 1, 7. p. 444, 30 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
incriminatio

incriminatio [Georges-1913]

in-crīminātio , ōnis, f., die Schuldlosigkeit, Unsträflichkeit, Tert. de res. carn. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incriminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
congeminatio

congeminatio [Georges-1913]

congeminātio , ōnis, f. (congemino), die Verdoppelung, scherzh. = Umarmung, Plaut. Poen. 1297.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congeminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon