Anbruch , a) des Morgens, Tages, lucis adventus (die Ankunft ... ... prima lux (Sonnenaufgang). – gegen A. des Morgens od. Tages, sub lucis ortum; ad ... ... . iam appropinquante: bei od. mit A. des Morgens od. Tages, primā luce; ubi primum ...
... plena assium: ein Ring mit dem Kopfe des Afrikanus, anulus, in quo caput Africani sculptum ... ... (aber weniger bezeichnend) durch den bloßen Ablat., z.B. mit Anbruch des Tages, cum prima luce; primā luce: mit Anfang des Jahres, ineunte anno. – Dah. auch von ...
Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. ... ... Ggstz. tenebrae od. nox). – vor T., vor Anbruch des T., ante lucem: mit Anbruch des T, primā luce; cum prima luce; luce oriente: ...
2. lūcus , Abl. ū, m. = lux, das Licht, cum primo lucu, mit Anbruch des Tages, Ter. adelph. 841 Donat. (Bentley, Fleckeisen, Umpfenbach luci). ...
dīlūculum , ī, n. (diluceo), der Anbruch des Tages, die Morgendämmerung (Ggstz. crepusculum), primulo diluculo ... ... . diluculo, Afran. fr. u. Cic., mit (bei) Anbruch des Tages.
Abend , I) Zeitabschnitt des Tages: vesper (in der klass. Prosa seltener vespera). – ... ... in der A., crepusculo; gew. primo vespere (bei Anbruch des Abends); cum advesperavisset (als der Abend herangerückt war): mit ...
... eigtl. Tageszeiten, εὐϑὺς ἀφ' ἑσπέρας οἴχεσϑαι , mit Einbruch des Abends. Xen. An . 6, 1, 23; ... ... . 218; ebenso ἀφ' ἡμέρας, ἀπὸ νυκτός , vom Anbruch des Tages an. C. Uebh. zur Bezeichnung des ...
Ēōs , f. (ηώς), u. (bei ... ... der Morgenstern, Verg. georg. 1, 288: primo Eoo, mit Aufgang des Morgensterns, mit Anbruch des Tages, Verg. Aen. 3, 588 u. 11, 4: nox roseo ...
... physiologiam, die Ph. mit den Lippen nur berührt haben (= sich mit der Ph. nur oberflächlich ... ... als, Verg. – β) partitiv, primā luce, mit Anbruch des Tages, Curt.: u. so primā vesperā, Curt.: primā ...
... . 7, 8, 17. – 2) mit hinzutretendem Pronomen, a) mit pron. pers ., denen es zuweilen ... ... mich nicht, 6, 451; αὐτὸ τὸ περίορϑρον , gerade den Anbruch des Tages, Thuc . 2, 3; αὐτὰ τὰ ῥήματα , ...
ἠῶθεν , vom Morgen an, ep. = ἕωϑεν , Hom . oft, ἠῶϑεν γὰρ νεῦμαι ἅμ' ἠελίῳ ἀνιόντι , am Morgen, mit Anbruch des Tages, gew. vom folgenden Tage, Il . 18, 136 Od . 1 ...
... Luc. Pisc . 24. – Mit dem acc ., ἀγρὸν ἔπειμι Od . 23, 359; ... ... . öfter; Phalar .; – folgen, ἅμα ἡμέρῃ τῇ ἐπιούσῃ , mit Anbruch des folgenden Tages, Her . 9, 42, wie Xen. An . ...
... es auch intrans. braucht, ἄρτι τῆς ἡμέρας ἐπιφαινούσης , bei Anbruch des Tages, 5, 6, 6, wofür 3, 113, 1 ... ... darauf sichtbar werden, erscheinen, sich zeigen, bes. mit dem Nebenbegriff des Plötzlichen, Unerwarteten, in tmesi , ἠέλιος δ ...