Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Klugheit

Klugheit [Georges-1910]

Klugheit , prudentia (die Vorsichtigkeit, Bedächtigkeit, dann die Gewandtheit ... ... Übung u. Erfahrung, die Gescheitheit, praktische Klugheit; im üblen Sinne = Listigkeit, Verschmitztheit). – astutia (die Schlauheit, versteckte Klugheit). – mit K., prudenter; sapienter; callide; astute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klugheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
mit

mit [Georges-1910]

... α) einer Person: per mit Akk. – alcis operā (mit jmds. Beistand). – ... ... solche Ausdrücke eigene Adverbia, z.B. mit Sorgfalt, diligenter: mit Klugheit, prudenter. – oder sie wenden eine Partizipialkonstruktion an, ... ... in bezug auf das Gleichzeitige). – Ist »mit« = »auch mit, ebenfalls mir«, et ipse; ipse quoque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
metior

metior [Georges-1913]

... Cic.: nummos, das Geld wegen der Menge nicht zählen, sondern messen (mit dem Scheffel usw.), Hor.: pedes syllabis, nach Silben messen (beurteilen ... ... . des Maßstabes, vires suas, Quint.: sua regna, Lucan. – mit Abl. instr., alqd auribus, Cic.: oculo latus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905-906.
Vernunft

Vernunft [Georges-1910]

... recta od. integra; mens sana: mit V. begabt, s. vernünftig no. I: ohne ... ... ; ad meliora et saniora consilia revocare (z.B. populum oratione): mit V., prudenter (klug); consulte. consilio (mit Überlegung, Einsicht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

... . – II) nötig oder Ursache haben: oportet (die Pflicht oder Klugheit fordert). – est quod od. habeo quod mit folg. Konj. (es ist Ursache vorhanden, ... ... oft gebraucht, wenn von Dingen die Rede ist, die mit hoher Wahrscheinlichkeit geschehen oder nicht geschehen werden = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Vorsicht

Vorsicht [Georges-1910]

... circumspectum iudicium (umsichtiges Urteil). – prudentia (die Klugheit, die überall mit Umsicht und Besonnenheit verfährt). – diligentia (die Sorgfalt bei Ergreifung ... ... etwas, cautionem od. diligentiam adhibere in alqa re: mit aller V. bei etwas zu Werke gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2609.
bedächtig

bedächtig [Georges-1910]

bedächtig , consideratus (mit Überlegung handelnd, verfahrend). – ... ... et providens. – gravis (mit besonnenem Ernst zu Werke gehend). – cunctans (zurückhaltend, zaudernd); im ... ... . cunctantior et cautior od. cautiorque – diligens (mit umsichtiger Sorgfalt verfahrend). – b. Klugheit, gravitas: allzu b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
verständig

verständig [Georges-1910]

verständig , mente praeditus (mit Verstand begabt). – mentis compos. sanus ... ... – Adv . intellegenter. sapienter. prudenter (mit Einsicht, Lebensweisheit, Klugheit). – considerate circumspecte (mit Umsicht). – iudicio. cum iudicio (mit Überlegung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
Umsicht

Umsicht [Georges-1910]

Umsicht , I) eig.: circumspectus (z.B. ... ... iudicium (umsichtiges Urteil). – cautio (Behutsamkeit). – prudentia (Einsicht, Klugheit). – diligentia (Sorgsamkeit). – mit Umsicht, s. umsichtig ( Adv .): die Sache verlangt viel Umsicht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
Einsicht

Einsicht [Georges-1910]

... alcis rei). – prudentia. sapientia (Klugheit, Weisheit, höhere Ei.). – consilium (die Überlegung, Besonnenheit und ... ... Dafürhalten (das): nach bester Ei. (urteilen etc.), ex animi sententia: mit Ei., intellegenter; sapienter; prudenter. – Ei. haben, besitzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 708-709.
Verstand

Verstand [Georges-1910]

... Überlegung); mullā ratione (ohne Vernunft). – mit V., intellegenter (mit Einsicht, z.B. lectitare); iudicio oder cum iudicio (mit Urteil, Überlegung, z.B. iudicio facere alqd: u. cum iudicio legere); ratione (mit Vernunft, auf vernünftige Art; hingegen cum ratione ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
sapientia

sapientia [Georges-1913]

... der Verstand, die Klugheit (Ggstz. stultitia), non habet plus sapientiae quam lapis, Plaut ... ... Cic.: constituendae civitatis, Cic. – Plur., virtutes ebullire et sapientias, mit allerlei Tugend und Weisheit (Tugend- u. Weisheitsregeln) um sich werfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2486.
λάσιος

λάσιος [Pape-1880]

λάσιος (mit λαῖνα , lana , verwandt, vgl. δασύς) , att. 2 ... ... bei Ath . XV, 699 c, wo es denn auch als Zeichen der Klugheit u. Verschlagenheit gilt. – Im eigtl. Sinne, κεφαλή , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 17.
πρό-νοια

πρό-νοια [Pape-1880]

... R . 978. – Gew. Vorsicht, Klugheit, Vor- oder Fürsorge; Aesch. Ch . 598; auch im ... ... . u. in Prosa, wie Her . oft, ἐκ προνοίης , mit Vorbedacht, Ueberlegung, mit Absicht, 1, 120. 159. 2, 151. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 735.
προ-μήθεια

προ-μήθεια [Pape-1880]

... ;εια , ion. προμηϑίη, ἡ , Vorsicht, Klugheit ; προμάϑειαν φέρει νόῳ , Pind. I. 1, 40; Her . 3, 36; ἐν πολλῇ προμηϑίῃ ἔχειν τινά , Einen mit vieler Rücksicht, Achtung behandeln, 1, 88, προμήϑειαν λαβεῖν , Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μήθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

... praestitisset, Cic. – d) daß qui mit seinem Verbum durch Verschränkung mit einem Nebensatz verbunden wird, u. zwar: ... ... ei dederunt, Eutr.: meist mit dem demonstr. id, wie: Timoleon, id quod difficilius putatur, ... ... der Inhalt des Relativsatzes als beabsichtigt hingestellt wird, deutsch auf daß, damit, od. um zu mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
müssen

müssen [Georges-1910]

... Es folgt ebenfalls entweder der Akk. mit Infin. oder (gew. mit Dativ der Person) der bloße ... ... non possum od. bl. non possum mit folg. quin u. Konj.; od. fieri ... ... Imperativ od. durch fac mit folg. Konjunktiv, z.B. wenn ihr hiermit nicht zufrieden seid, so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müssen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1722-1725.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

... ; φρεσί , durch Schönheit, durch Arbeit u. Klugheit ausgezeichnet, durch das, was sie zu arbeiten verstand, 13, 432; ... ... ließ sich angelegen sein, zu bitten, daß die Anwesenden Theil nähmen. – Mit Nachdruck, ἔργον ἐστί , es ist ein Stück Arbeit, ... ... Xen. Cyr . 3, 3, 27; mit anderen Bestimmungen, οὐ μέγ' ἔργον εὖ λέγειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
pro [2]

pro [2] [Georges-1913]

... Be schaffenheit dessen, mit folg. ac od. atque ( wie ) od. ... ... auf gebieterische Art, Ter.: dah. auch pro tua prudentia, deiner Klugheit gemäß, nach deiner Klugheit, Liv.: pro tuo amore, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1930-1931.
ratio

ratio [Georges-1913]

... Rechnung haben, in Rechnung, in Verbindung, in Verkehr stehen mit usw., Cic.: quibuscum r. huic est, Cic.: quae r. ... ... Denkvermögen, die Vernunft, die Einsicht, Klugheit u. dgl. (bei Cicero oft verb. mens et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202-2206.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon