... betrachtenden Art. Conjunetivische Sätze mit ὡς ἄν , welche als Absichtssätze mit einem ἄν περιττόν ... ... sich conjunctivische Sätze sowohl mit ὅπ ως ἄν als mit ὡς ἄν , ... ... ὑπ' ὀλί. γων τυραννεῖσϑαι τὴν πόλιν καταστήσειαν ; statt mit οὐ mit μή negirt um die Absicht anzudeuten ...
... Nase als Glied, mit dem das feine Urteil, der Spott, der Zorn ausgedrückt wird (naribus ... ... feinen Geruch, Hor.: homo emunctae naris, ein Mann von feiner, scharfer Beobachtung, ein witziger, feiner Kopf, Hor. u. Phaedr.: acutae ...
... von den innern Sinnen, nares, scharfe (feine) Nase = scharfe Beobachtungsgabe, Hor.: aures, scharfes (feines) Gehör, feine Beurteilungskraft, Calp ... ... quam eruditus, Cic.: acutus rebus, scharf in Gedanken, ein scharfer Denker, Quint.: acutus ad fraudem, pfiffig, Nep ...