Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
semicorus

semicorus [Georges-1913]

sēmi-cōrus , ī, m. (corus, ein hebr. Maß = 30 modii, Eccl.), ein halber Kor (ein hebr. Maß) = 15 modii, Ambros. epist. 44. § 7 u. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semicorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2585.
vielerlei

vielerlei [Georges-1910]

vielerlei , varius (mannigfaltig). – multus et varius (viel und mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – nicht v., sondern vieles, non multa, sed multum. – auf v. Art, varie; vario modo; multis modis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
semigomor

semigomor [Georges-1913]

sēmi-gomor , n. indecl. (gomor, ein hebr. Maß, = 15 modii, Eccl.) ein halbes Gomor (ein hebr. Maß) = 7 1 / 2 modii, Ambros. epist. 9, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semigomor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
factorium

factorium [Georges-1913]

factōrium , iī, n. (faetum I), das Quantum von Oliven (100–160 modii), das man auf einmal kelterte, Pallad. 11, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670.
nullifico

nullifico [Georges-1913]

nūllifico , āvī, āre (nullus u. facio), geringschätzen, Commodian. instr. 2, 28, 18. Anthol. Lat. 390, 16 (385, 16).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nullifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1212.
bemittelt

bemittelt [Georges-1910]

bemittelt , qui habet, unde utatur (der zu leben hat). – modice locuples (mäßig begütert). – wenig b., parvis opibus ac facultatibus praeditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemittelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
suppetium

suppetium [Georges-1913]

suppetium , iī, n. (suppeto), die Hilfe, der Beistand, suppetium non erit, Commodian. apol. 1006; instr. 2, 1 (2), 15 u. 2, 28 (29), 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppetium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
Distichon

Distichon [Georges-1910]

Distichon , distichon (δίστιχον); rein lat. versus impares. – Disticha, disticha; carmen factum imparibus modis (ein Gedicht in Distichen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Distichon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599.
hymnifico

hymnifico [Georges-1913]

hymnifico (ymnifico), ātus, āre (hymnus u. facio), im Lobgesange preisen, lobpreisen, hymnificatus choro Christus, Commodian. instr. 2, 19, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymnifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101.
excusamen

excusamen [Georges-1913]

excūsāmen , minis, n. (excuso), die Entschuldigung, Commodian. apol. 772.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534-2535.
permorior

permorior [Georges-1913]

per-morior , morī, völlig sterben, durch den Tod vernichtet werden, Commodian. apol. 745 u. instr. 1, 27, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
erklingen

erklingen [Georges-1910]

erklingen , sonare (tönen). – die Ohren erklingen jmdm. von etwas, personant aures alcis alqā re (z.B. huiusmodi vocibus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erklingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802.
Vidularia

Vidularia [Georges-1913]

Vīdulāria , ae, f. (vidulus), das Kofferstück, Titel einer verloren gegangenen Komödie des Plautus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vidularia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
vinivorax

vinivorax [Georges-1913]

vīnivorāx , ācis, m. (vinum u. vorax), der Weinsäufer, Commodian. instr. 1, 18, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinivorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3499.
persciens

persciens [Georges-1913]

persciēns , entis (per u. scio), wohl (genau) kennend, m. Genet., Commodi, Lampr. Comm. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634.
comoedice

comoedice [Georges-1913]

cōmoedicē , Adv. (comoedicus; vgl. Paul. ex Fest. p. 61, 11), wie in der Komödie, Plaut. mil. 213.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
Bändezahl

Bändezahl [Georges-1910]

Bändezahl , voluminum numerus. – etwas in einer mäßigen B. zusammenfassen, alqd modico voluminum numero comprehendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bändezahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 325.
2. modern

2. modern [Georges-1910]

2. modern , s. neu, jetzig, modisch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. modern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
exsulatus

exsulatus [Georges-1913]

exsulātus , ūs, m. (exsulo), die Verbannung, Commodian. apol. 386.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2623.
testifico

testifico [Georges-1913]

tēstifico , āre = testificor, Corp. inscr. Lat. 4, 2445. Commodian. instr. 1. praef. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3089.
Artikel 261 - 280