Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
histrionalis

histrionalis [Georges-1913]

histriōnālis , e (histrio), schauspielerisch, Schauspieler-, modi, Tac. dial. 26: objektiv, studium, für die Schauspieler, Tac. ann. 1, 16: favor, Tac. dial. 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »histrionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3064.
monstrivorus

monstrivorus [Georges-1913]

mōnstrivorus , a, um (monstrum u. voro), Ungeheuer verschlingend, Commodian. instr. 1, 13, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstrivorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 997-998.
Mittelstatur

Mittelstatur [Georges-1910]

Mittelstatur , statura mediocris od. modica (mäßige Statur). – statura quadrata (untersetzte Statur). – ein Körper von M., corpus quadratum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelstatur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1698.
incinefactus

incinefactus [Georges-1913]

in-cinefactus , a, um, zu Asche geworden, Commodian. instr. 1, 41, 12 Oehler (Ludwig in igne facta).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incinefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 149.
Langschläfer

Langschläfer [Georges-1910]

Langschläfer , homo somni immodici (der unmäßig viel schläft übh.). – homo somno deditus (der gern schläft).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Langschläfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
circumplumbo

circumplumbo [Georges-1913]

circum-plumbo , āre, ringsum verlöten, modiolos, Cato r. r. 20, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumplumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
schrankenlos

schrankenlos [Georges-1910]

schrankenlos , immodicus (unmäßig). – effrenatus (zügellos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schrankenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2064.
praesentaneus

praesentaneus [Georges-1913]

praesentāneus , a, um (praesens), I) gegenwärtig, sichtbar, de sole et luna, licet sint praesentanea nobis, erratis, Commodian. instr. 1, 8, 1. – II) prägn.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879.
honestamentum

honestamentum [Georges-1913]

honestāmentum , ī, n. (honesto), der Schmuck, ... ... 13, 2. Apul. apol. 4. Cod. Theod. 12, 1, 4: huiuscemodi translationes habitas esse pro honestamentis orationis, für einen passenden Redeschmuck, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honestamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070.
tragicomoedia

tragicomoedia [Georges-1913]

tragicōmoedia , ae, f. (*τραγικωμῳδία), ein aus Tragödie und Komödie gemischtes Schauspiel, die tragische Komödie, Plaut. Amph. prol. 59 u. 63 Fl. (al. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tragicomoedia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3170-3171.
tausendfältig

tausendfältig [Georges-1910]

tausendfältig , singula milia (tausend auf einmal). – mille ... ... tausendmal). – milies partitus (tausendmal geteilt). – auf t. Art, mille modis: jmdm. t. Dank sagen, maximas od. summas gratias agere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausendfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
Wohlhabenheit

Wohlhabenheit [Georges-1910]

Wohlhabenheit , copiae rei familiaris (Wohlstand). – opulentia (Vermögenheit an Hilfsmitteln, Geld u. Gütern). – vita bonis abundans (an Gütern überreiches Leben). – sich in W. befinden, satis divitem esse; modice locupletem esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlhabenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
mißbräuchlich

mißbräuchlich [Georges-1910]

mißbräuchlich , durch die Advv. perverse (verkehrt), immodice od. intemperanter od. insolenter od. insolenter et immodice (über das rechte Maß hinaus, übertrieben) od. contra morem (gegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mißbräuchlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1681.
Bequemlichkeit

Bequemlichkeit [Georges-1910]

Bequemlichkeit , I) bequeme Eigenschaft, Gemächlichkeit: commoditas. commodum. – opportunitas (gelegene Beschaffenheit). – die B. des Lebens, vitae commoditas; vitae commoda( n. pl .);vitae cultus (die B. des gesitteten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bequemlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
Gemächlichkeit

Gemächlichkeit [Georges-1910]

Gemächlichkeit , commoditas (Bequemlichkeit). – otium (Ruhe u. Muße, z.B. cibum capere per otium [in aller G.]; bes. das geschäftslose Leben). – otium iners od. desidiosum (Ruhe u. Muße in Untätigkeit verlebt; dah. verb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemächlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055.
Umgänglichteit

Umgänglichteit [Georges-1910]

Umgänglichteit , mores commodi (umgängliches Benehmen). – affabilitas (Leutseligkeit im Gespräch und Umgang). – mansuetudo (Zahmheit, auch der Tiere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umgänglichteit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2355.
2. verschlafen

2. verschlafen [Georges-1910]

2. verschlafen , somni plenus (voll Schlafs, schläfrig). – somniculosus. somno deditus. somni immodici (dem Schlaf ergeben). Vgl. »übernächtig«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. verschlafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2519.
comoediographus

comoediographus [Georges-1913]

cōmoediographus , ī, m. (κωμῳδιογράφος), der Komödienschreiber (Ggstz. tragoediographus), Prob. cathol. 38, 17. Victorin. expl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoediographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
Synapothnescontes

Synapothnescontes [Georges-1913]

Synapothnēscontes (συναποθνήσ&# ... ... 959;ντες) die Zugleich -Sterbenden, Titel einer Komödie des Diphilus, Ter. adelph. prol. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Synapothnescontes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
L, Ambivius Turpio

L, Ambivius Turpio [Georges-1913]

L, Ambivius Turpio , ein durch die Wahrheit seines Spieles ausgezeichneter ... ... Rom, Zeitgenosse des Terenz, in dessen Stücken er auftrat, s. die Titel der Komödien des Ter. u. Cic. de sen. 48. Tac. dial. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »L, Ambivius Turpio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon