Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
moneris

moneris [Georges-1913]

monēris , is, f. (μονἡρης), ein mit einer Reihe von Ruderbänken versehenes Schiff, ein Einruderer, Liv. 38, 38, 8 (rein lat. navis, quae simplici ordine [sc. remorum] agitur, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 993.
promoneo

promoneo [Georges-1913]

prō-moneo , ēre, im voraus aufmerksam machen, Boëth. ... ... t. t. der Haruspizin, de impendentibus periculis maximis voce Iovis optimi maximi promoneri, Cic. de har. resp. 10 (vgl. promonstra). – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1990.
einhelfen

einhelfen [Georges-1910]

einhelfen , subicere. suggerere (die nötigen Worte zubringen). – admonere (dem Gedächtnis zu Hilfe kommen, v. Souffleur, überhörenden Lehrer etc.). – ich helfe ein, wenn erstockt, subvenio, si eum haerentem video: sich ei. lassen, admoneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einhelfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 684.
Mahnbrief

Mahnbrief [Georges-1910]

Mahnbrief; z.B. einen M. jmdm. schicken, an jmd. schreiben, per litteras admonere alqm, wegen etwas, alcis rei od. de alqa re: einen M. erhalten, per litteras admoneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mahnbrief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1634.
Souffleur

Souffleur [Georges-1910]

Souffleur , monĭtor. – soufflieren, * erba subicere alci. – sich s. lassen, admoneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souffleur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
offensatio

offensatio [Georges-1913]

offēnsātio , ōnis, f. (offenso), das Anstoßen, Plin. 28, 221: offensatione illā (hastae) commoneri, Quint. 11, 3, 130. – bildl., ut ne parvulā quidem titubatione aut offensatione impediremur, Cornif. rhet. 2, 12: patienter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offensatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1326.
einruderiges Schiff

einruderiges Schiff [Georges-1910]

einruderiges Schiff , monēris (μονήρης); rein lat. navis, quae simplici ordine agitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einruderiges Schiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 700.
moneo

moneo [Georges-1913]

... Konj., abraten, abmahnen, warnen, moneri visus est, ne id faceret, ab eo, quem ... ... , Prop. – / Synk. Konj. Pers. moneris, Pacuv. tr. 30: monerint, Pacuv. tr. 112. Lucil. 653. – parag. Infin. Präs. Pass. monerier, Plaut. capt. 396 u. mil. 881. – Partiz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991-993.
commoneo

commoneo [Georges-1913]

... timor bonis omnibus iniectus sit,... nolite a me commoneri velle, Cic. Mur. 50: cum translatus anulus vel alligatus commoneat nos ... ... Acc. pers., c. populum pro rostris, Suet. Claud. 22: ut commoneri nos satis sit, eine bloße Erinnerung genüge, Cic. ... ... 1, 78. – / Parag. Infin. commonerier, Plaut. Pseud. 150. – Vulg. Fut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1320-1321.
Rute

Rute [Georges-1910]

Rute , I) Gerte: virga (im allg.). – ferŭla ... ... einen Erwachsenen): die R. bekommen. virgā od. ferulā caedi; puerili verbere moneri (von Erwachsenen): der R. entwachsen sein, scholam egressum esse; iam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
otium

otium [Georges-1913]

ōtium , iī, n., die Ruhe von Berufstätigkeit, das Nichtstun ... ... , in Schlaffheit verfallen aus Mangel an öffentlicher Tätigkeit, Cic.: fortasse his rebus admoneris, ut te magis ac magis otio involvas (dich in ein Stilleben vergräbst), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1423-1424.
navis

navis [Georges-1913]

nāvis (vulg. nābis), is, f. (altindisch nau ... ... (leckes), Liv., vetus quassaque, Liv.: navis, quae simplici ordine agebatur (= moneris, w. s.), Tac.: navis quattuor scalmorum, Vell.: navis auri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1110-1111.
autem

autem [Georges-1913]

autem , Coni. adversat. (αὖτε), dagegen, ... ... Liv. – bei Wiederholung eines gebrauchten Ausdrucks u. näherem Eingehen auf denselben, admoneri me satis est. Admonebit autem nemo alius nisi reip. tempus, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 747-748.
excido [1]

excido [1] [Georges-1913]

1. ex-cido , cidī, ere (ex u. cado), ... ... die Pers., excidens, einer, der etw. vergessen hat, vergeßlich, palam moneri excidentis est, zeugt von Vergeßlichkeit, Quint. 11, 3, 132; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519-2520.
vultus

vultus [Georges-1913]

vultus (voltus), ūs, m., der Gesichtsausdruck, ... ... quisque animi et facultatis habere videatur, Cic.: ex vultu cuiusdam ephori, qui eum admoneri cupiebat, insidias sibi fieri intellexit, Nep.: nihil metus in vultu, gratia oris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3565.
verber

verber [Georges-1913]

verber , eris, n., im Sing. nur im Genet ... ... verbere domantur, Sen.: ostendere nepotem sub verbere centurionis, Tac.: posse se puerili verbere moneri, mit der Kinderrute gestraft werden, Tac. ann. 5, 9; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415-3416.
admoneo

admoneo [Georges-1913]

... u.a. – Passiv. absol., et admoneri (sich einblasen, soufflieren lassen) et ad libellum respicere vitiosum, Quint ... ... u. Akk., in consilium, ad aleae lusum, Suet.: ad thesaurum reperiendum admoneri, Cic.: m. Infin., Cic. u.a. – Dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139.
ostentum

ostentum [Georges-1913]

ostentum , ī, n. (ostendo), das Anzeichen, ... ... Suet.: gravissimum ostentum, Cic.: caelestia ostenta, Iustin.: triste ost., Iustin.: multa admoneri ostentis, Cic.: cunctanti ostentum tale factum est, Suet.: ostentis praecipue moveri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1418.
puerilis

puerilis [Georges-1913]

puerīlis , e (puer), kindlich, knabenmäßig, jugendlich, Kinder-, ... ... die Epilepsie, Cael. Aur.: delectatio, jugendliche Ergötzung, Cic.: puerili verbere moneri, mit der Kinderrute zurechtgewiesen werden (v. einem Mädchen), Tac.: affectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2068-2069.
praemoneo

praemoneo [Georges-1913]

prae-moneo , uī, itum, ēre, vorher (im ... ... 20, 12: caeli varietatem mutationemque (in bezug auf usw.) ex hoc commentario praemoneri, Colum. 11, 2, 1. – im Passiv m. Nom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1861.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon