Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
memoratus [1]

memoratus [1] [Georges-1913]

1. memorātus , a, um, PAdi. (v. ... ... ad Trasimennum pugna atque inter paucas memorata populi Romani clades, Liv.: animal velocitatis memoratae, Plin.: sepulcrum illud memoratissimum, Gell. – m. Abl. (durch), vir facundiā laudatus et peritiā memoratus, Apul. de deo Socr. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
demoratio

demoratio [Georges-1913]

dēmorātio , ōnis, f. (demoror), das Verweilen bei etw., ... ... quaest. hept. 4, 29; u. der Vergnügungsort, in vini demorationibus, Zechgelagen, Vulg. prov. 12, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036.
moraliter

moraliter [Georges-1913]

mōrāliter , Adv. (moralis), ethisch, charakteristisch, Donat. Ter. ... ... 1, 2. – insbes., moralisch, Ambros. apol. David 6: Compar. moralius, Ambros. in psalm. 118. serm. 1. § 5 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
nemoralis

nemoralis [Georges-1913]

nemorālis , e (nemus), zum Haine-, zum Walde gehörig, Hain-, Wald-, I) im allg.: umbrae, Ov.: antrum, Ov. – II) insbes., zum Haine der Diana (bei Aricia) gehörig, templum Dianae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nemoralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1138.
memoratio

memoratio [Georges-1913]

memorātio , ōnis, f. (memoro), die Erwähnung, Maximian, eleg. 1, 291. Corp. inscr. Lat. 8, 212. v. 7. Boëth. in Aristot. rhet. 3, 10 Sp. – Arnob. 3, 40 jetzt miserationis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
moralitas

moralitas [Georges-1913]

mōrālitās , ātis, f. (moralis), die Beziehung auf den Charakter, Charakteristik, Macr. sat. 5, 1, 16. – u. die Moralität, Ambros. in psalm. 118. serm. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moralitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
remoramen

remoramen [Georges-1913]

remorāmen , inis, n. (remoror), das Hemmnis, remoramina ipsa nocebant, gerade die Hemmnisse (Gegenvorstellungen, Warnungen), Ov. met. 3, 567 zw. (Ehwald moderamina).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remoramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
timoratus

timoratus [Georges-1913]

timōrātus , a, um (timor), von Furcht vor Gott beseelt, Gott fürchtend, Eccl.: audi, Christiane, quod timeas, audi timorate, quod caveas, Augustin. serm. 107, 2 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3129.
armoracea

armoracea [Georges-1913]

armoracea (od. - cia ), ae, f., u. armoracium , ī, n. (ἀρμορακία), Meerrettich, (Cochlearia armoracia, L.), Col., Plin. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armoracea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 582.
femoralia

femoralia [Georges-1913]

femorālia , ium, n. (femur) = feminalia (w. s. ), Th. Prisc. 1, 12. Vulg. Sirach 45, 10. Vict. Vit. 1, 39. Isid. 19, 22, 29: fem. pellina, Iul. Val. 3, 17. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femoralia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715.
memoralis

memoralis [Georges-1913]

memorālis , e (memoro), zum Gedenken gehörig, Denk-, scripta, Denkschriften, Annalen, Arnob. 6, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
memorator

memorator [Georges-1913]

memorātor , ōris, m. (memoro), der Erwähner, Erzähler, tui casus, Prop. 3, 1, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
remorator

remorator [Georges-1913]

remorātor , ōris, m. (remoror), der Säumer, Mart. Cap. 1. § 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
remoratio

remoratio [Georges-1913]

remorātio , ōnis, f. (remoror), das Verweilen, Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
marmoratus

marmoratus [Georges-1913]

marmorātus , a, um (marmor), I) mit Marmor ... ... 1, 57, 1: dass. subst., marmorātum, ī, n., Varro r. r. 1, 5, 3 u ... ... , 7, 3. Plin. 36, 176. – b) mit einem Marmoranwurfe versehen, locus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817.
commoratio

commoratio [Georges-1913]

commorātio , ōnis, f, (commoror), I) das Verweilen, Verzögern, Cic.: tabellariorum, Cic. – als t. t. der Rhetor., das Verweilen bei einem wichtigen Gegenstande, Cic. u. Quint. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1321-1322.
memorandus

memorandus [Georges-1913]

memorandus , a, um (memoro), erwähnenswert, merkwürdig, selten, v. Pers., iuvenis memorande, Verg.: post ullos numquam memorandus, Ov.: longum memorandus, Stat. – v. Lebl., pugna, Plaut.: proelium, Liv.: locus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memorandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
remoratrix

remoratrix [Georges-1913]

remorātrīx , trīcis, f. (Femin. zu remorator) = βραδεία, die Säumerin, Gloss. II, 259, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remoratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
marmoratio

marmoratio [Georges-1913]

marmorātio , ōnis, f. (marmoro), das Marmorieren, Überziehen mit Marmor, pavimenti, Apul. flor. 18 in. p. 28, 5 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817.
memoratrix

memoratrix [Georges-1913]

memorātrīx , trīcis, f. (Femin. zu memorator), die Erwähnerin, Erzählerin, Val. Flacc. 6, 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon