Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commemorabilis

commemorabilis [Georges-1913]

commemorābilis , e (commemoro), erwähnenswert, denkwürdig, pugna, Plaut. Pseud. ... ... Cic. Marc. 10: n. pl. subst., multa alia in aliis locis commemorabilia proferre possum, Cic. de nat. deor. 2, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
commemoramentum

commemoramentum [Georges-1913]

commemorāmentum , ī, n. (commemoro), die Erwähnung, stupri, Caecil. com. 166: artis suae, Fronto Arion p. 237, 20 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemoramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
commemoratorium

commemoratorium [Georges-1913]

commemorātōrium , ī, n. (commemoro), ein Erinnerungsbuch, Verzeichnis, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemoratorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
Moralphilosophie

Moralphilosophie [Georges-1910]

Moralphilosophie , philosophiae pars moralis. – auch philosophia, in qua de hominum vita et moribus disputatur. – od. philosophia, quae virtutis, officii et bene vivendi disciplinam continet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moralphilosophie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708.
μοράζω

μοράζω [Pape-1880]

μοράζω , = μοιράζω, μοιράω , davon wird μεμόρακται abgeleitet, Plat. Tim. Locr . 95 a, er hat durchs Loos zugetheilt erhalten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 207.
ἔμμορα

ἔμμορα [Pape-1880]

ἔμμορα u. ἔμμορον , zu μείρομαι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμμορα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
ἀμόραι

ἀμόραι [Pape-1880]

ἀμόραι , eine Art Honigkuchen, Ath . XIV, 646 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμόραι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
aufhalten

aufhalten [Georges-1910]

... 1) hemmen, im Laufe zuruckhalten: a) übh: morari, remorari, demorari alqm od. alqd. moram facere alci rei. moram afferre alcis rei od ... ... Orte od. bei jmd.: morari, commorari, an einem Orte. (in) alqo loco. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200-202.
denkwürdig

denkwürdig [Georges-1910]

... , memoriā dignus. memoriae prodendus (der Überlieferung würdig). – memorabilis. commemorabilis. commemorandus dignus memoratu (erwähnenswert). – historiā dignus (erzählenswert, also auch wissenswert; alle ... ... memoriā digna (der Überlieferung würdige Begebenheit). – res memoratu od. historiā digna (erwähnens-, erzählenswerte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denkwürdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 581.
marmoro

marmoro [Georges-1913]

... Lampr. Alex. Sev. 25, 7: marmoratae porticus, aus Marmor, Petron. 77, 4: ingenti plaga marmorata dorso, mit Marmor gepflastert, Stat. silv. 4, 3, 96. – Versch. ist marmorātus, -um, s. marmorātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 818.
entarten

entarten [Georges-1910]

entarten , einer Sache, degenerare ab alqa re ... ... vgl. »ausarten«). – corrumpi. depravari, verb. corrumpi ac depravari (moralisch verdorben werden). – Entartung , vitium (Fehlerhaftigkeit, phys. u. moral.). – depravatio animi (moralische Verschlechterung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742.
verzögern

verzögern [Georges-1910]

verzögern , morari. remorari. – tardare. retardare (machen, daß es langsam geht mit etc.). – moram et tarditatem afferre alci rei (Verzug u. Langsamkeit herbeiführen für ... ... I, A, 2, a, verschieben. – sich verzögern , morari (Verzug machen, zu lange ausbleiben). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verzögern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
sittenlos

sittenlos [Georges-1910]

sittenlos , inhonestus (unehrbar, unmoralisch). – turpis (moralisch häßlich). – male moratus. malis od. corruptis moribus (von schlechten Sitten, v. Pers.). – ein s. Betragen, s. Sittenlosigkeit). – Adv .inhoneste; turpiter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sittenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2138.
Würde

Würde [Georges-1910]

... Würde , I) im allg: dignitas (die würdige Haltung, sowohl die mora lische als die durch Rang und Amt gegebene; auch übtr., z.B. rei publicae). – honestas (Ehrbarkeit, moralische Würde). – gravitas (ernste Würde, würdevolle Haltung, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2748.
uligo

uligo [Georges-1913]

ūlīgo , inis, f. (st. uviligo, v. ... ... a.: abundare uligine, Colum.: locus uligine profundā, der Platz, ein grundloser Morast, Tac.: uligines paludum, Moräste, Tac. – II) eine Art von Ausschlag od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3283.
moror [2]

moror [2] [Georges-1913]

... μωρός), ein Narr sein, morari inter homines, im scherzh. Doppelsinne = ein Narr sein u. = ... ... ) verweilen, leben, Suet. Ner. 33, 1: ebenso ego morā moror multum, Plaut. mil. 370 (369), dazu Lorenz.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moror [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
Ethik

Ethik [Georges-1910]

Ethik , s. Moralphilosophie. – ethisch , s. moralisch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ethik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845.
marmor

marmor [Georges-1913]

... u.a.: Parium, Quint.: Numidicum, Plin.: Plur. marmora, Marmorarten, Sen. u. Plin., u. ... ... ibid. 7, 790: u. Plur. v. einem Bilde, lacrimas marmora manant, ibid.6, 312. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817.
Fehler

Fehler [Georges-1910]

... (aus Irrtum oder Versehen begangener Fehler, Mißgriff in physischer u. moralischer, in wissenschaftlicher od. artistischer Beziehung). – peccatum. delictum (sowohl ... ... auch von Verstößen gegen die Sprache). – labes (der jmdm. anhaftende moralische Schandfleck). – voller Fehler, vitiosus: mendosus: ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 876-877.
zaudern

zaudern [Georges-1910]

... etc. sich säumig zeigen, säumen, es an sichkommen lassen). – morari. moram facere (sich verziehen, wo man weiter gehen, handeln sollte). ... ... timore mit folg. Infin.: man darf nicht z., nulla mora est (es ist kein Verzug); ... ... opus est (es ist Eile nötig): man zauderte nicht, anzugreifen, mora dimicandi nulla est facta: ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon