Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
muceo

muceo [Georges-1913]

mūceo , ēre (mucus), kahmig sein, schimmelig sein, vinum mucet, Cato r. r. 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1030.
mucesco

mucesco [Georges-1913]

mūcēsco , ere (muceo), kahmig werden, schimmelig werden, proprium (est) inter liquores vino mucescere aut in acetum verti, Plin. 14, 131: sesimam in calida maceratam lurido colore mucescere, Plin. 18, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1030.
σμυγερός

σμυγερός [Pape-1880]

σμυγερός , adv . σμυγερῶς , poet. statt μογερός, μογερῶς ; Ap. Rh . 2, 374 ... ... , 380, u. Sp., Hom . kennt nur das zusammengesetzte adv . ἐπισμυγερῶς , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σμυγερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 911.
Schimmel

Schimmel [Georges-1910]

Schimmel , I) ein weißes Pferd: equus ... ... schimmelig , mucĭdus (z.B. panis). – sch. sein, mucere: sch. werden, s. schimmeln. – schimmeln , mucescere; mucorem od. situm contrahere; situ corrumpi (s. »Schimmel« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schimmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2029.
mucor

mucor [Georges-1913]

mūcor , ōris, m. (muceo), der Schimmel, der Kahm des Brotes usw., Colum.: des Weines, Ict.: des Essigs, Colum. – eine aus dem Weinstock rinnende, ihm schädliche Feuchtigkeit, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mucor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1031.
ἀπο-σμύχω

ἀπο-σμύχω [Pape-1880]

ἀπο-σμύχω , über Schmauchfeuer langsam verzehren, verschmachten, ἀποσμυγέντες Luc. Mort. D . 6, 3. Andere erklären es als Nebenform von ἀπομύττω , betrügen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σμύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6