Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Geldstrafe

Geldstrafe [Georges-1910]

... od. nummaria (übh., ICt.). – damnum. multa (die Geldbuße, die jmdm. ... ... G. über jmd. verhängen, poenā pecuniariā (oder multā et poenā oder pecuniā) multare alqm: jmdm. eine G. zuerkennen, ansetzen, multam alci dicere: eine G. verwirken, multam committere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044-1045.
pluralitas

pluralitas [Georges-1913]

plūrālitās , ātis, f. (pluralis), die Mehrzahl, ... ... u.a.: pl. personarum, Augustin. serm. 126, 11: nisi opus multā librorum pluralitate distenderet, Boëth. lib. 1. ad Cic. top. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluralitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
perfidiose

perfidiose [Georges-1913]

perfidiōsē , Adv. (perfidiosus), wortbrüchig, treulos, unredlich, ... ... quod eorum... perfidiose, crudeliter factum proferemus, Cornif. rhet. 1, 8: ubi multa improbe, multa perfidiose facta videbitis, Cic. Rosc. Am. 118. – aut crebrius aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfidiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1589.
consarcino

consarcino [Georges-1913]

cōn-sarcino , āvī, ātum, āre, zusammennähen, -flicken, ... ... , 5. – übtr., verbum, Gell. 13, 25 (24), 19: multa crimina, Amm. 14, 5, 6: insidias graves, Amm. 14, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consarcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
affirmatio

affirmatio [Georges-1913]

affirmātio , ōnis, f. (affirmo), die Versicherung, Beteuerung ... ... .: constantissima annalium, Plin.: credere affirmationi alcis, Planc. in Cic. ep.: multa affirmatione abnuere, Curt.: affirmationi suae fidem facere, Iustin.: m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
blätterlos

blätterlos [Georges-1910]

blätterlos , foliis carens (keine Blätter habend). – foliis nudatus ... ... – blätterreich , foliosus (z. B. ramus, arbor). – frondosus. multā fronde vestitus (reich belaubt, z. B. ramus). – Blätterschmuck ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blätterlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 490.
Bestrafung

Bestrafung [Georges-1910]

Bestrafung , punitio. – castigatio (Züchtigung). – multatio (Belegung mit einer fühlbaren Strafe, bes. an Geld od. am Leben). – poena, jmds., alcis (über jmd. verhängte Strafe, Ggstz. impunitas). – poenae genus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestrafung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449-450.
perniciose

perniciose [Georges-1913]

perniciōsē , Adv. (perniciosus), verderblich, schädlich, gefährlich, multa perniciose, multa pestifere sciscuntur in populis, Cic.: p. luxuriat vitis, Plin.: quo perniciosius de re publica merentur vitiosi principes, Cic.: alqā re perniciosissime compediri, Augustin. epist. 26, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perniciose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620.
inconsulte

inconsulte [Georges-1913]

incōnsultē , Adv. (1. inconsultus), unüberlegt, Cic. u.a.: multa inconsulte dicta factaque, Liv.: verb. inconsulte et incaute, Liv., inconsulte ac temere, Cic., inconsulte et audacter (Ggstz. consulte et timide), Liv.: inconsultius processisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsulte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
Kettenbund

Kettenbund [Georges-1910]

Kettenbund , canis catenarius; canis catenā vinctus. – Kettenpanzer , lorīca serta. – lorica conserta hamis. – Kettenschluß , sorītes. – Kettenstrafe ; z.B. jmd. mit K. belegen, alqm vinculis multare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kettenbund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435-1436.
dialectice [1]

dialectice [1] [Georges-1913]

1. dialecticē , Adv. (dialecticus), dialektisch, nach Art der Dialektiker, d. dicta multa, Cic. Acad. 1, 8: d. disputare, Cic. de fin. 2, 17: d. probare alqd, Quint. 1, 10, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialectice [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
Einzelheit

Einzelheit [Georges-1910]

Einzelheit; z.B. sich an Einzelheiten halten, circa singula haerere: auf alle Einzelheiten sich einlassen, s. »ins einzelne gehen« unter »einzeln«: ich übergehe eine Menge Einzelheiten, multa praetereo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einzelheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 721.
praequeror

praequeror [Georges-1913]

prae-queror , questus sum, querī, vorher klagen, multa praequestus, nach vielen vorausgeschickten Klagen, Ov. met. 4, 251.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praequeror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871-1872.
meilenweit

meilenweit [Georges-1910]

meilenweit, multa milia passuum. per multa milia passuum (viele tausend Schritte weit). – m. Einöden, solitudines per multa milia passuum sine habitatore desertae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meilenweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1660.
bändereich

bändereich [Georges-1910]

bändereich , multorum voluminum. – ein b. Schriftsteller, scriptor per multa volumina diffusus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bändereich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 325.
vielteilig

vielteilig [Georges-1910]

vielteilig , multiplex. – vieltorig , *multas portas habens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielteilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
vielköpfig

vielköpfig [Georges-1910]

vielköpfig , multorum capitum; multa capita habens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielköpfig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
moltaticus

moltaticus [Georges-1913]

moltāticus , s. multāticus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moltaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 987.
vielhändig

vielhändig [Georges-1910]

vielhändig , *multas manus habens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielhändig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
Pikanterie

Pikanterie [Georges-1910]

Pikanterie , simultas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pikanterie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon