Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mythos

mythos [Georges-1913]

mȳthos , ī, m. (μῦθος), die Sage, Mythe, Auson. prof. carm. 22. v. 26. p. 69 Schenkl (wo griech. Genet. Plur. mython, μύθων).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mythos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1084.
Daedalus [2]

Daedalus [2] [Georges-1913]

2. Daedalus und (bei Dicht.) Daedalos , ī, ... ... 945;ίδαλος), I) der berühmte Baukünstler des griech. Mythos, aus dem Geschlecht der athenischen Erechthiden, Zeitgenosse des Theseus u. Minos, Erbauer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Daedalus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1872.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu ... ... , in Verse, vgl. μῦϑον ποιῆσαι , Lycurg. Leocr . 100, einen Mythos poetisch bearbeiten, behandeln; – erdichten , καινοὺς ϑεούς , Plat. Euthyphr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3