Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
armatura

armatura [Georges-1913]

armātura , ae, f. (armo), I) = armamenta (ἡ σκευή), das Segelwerk, Takelwerk, armatura navis, Itala (Vindob.) act. apost. 27, 19: armatura cadit, Ven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
insidior

insidior [Georges-1913]

īnsidior , ātus sum, ārī (insidiae), I) im ... ... absol., Caes. u.a.: m. Dat., hostibus, Ov.: navibus, Auct. b. Alex.: ovili (v. Wolf), Verg.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insidior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309.
novacula

novacula [Georges-1913]

novācula , ae, f. (novus), I) ein scharfes ... ... u. Liv., disicere, Lact., secare, Flor. (alle v. Augur Nävius): secare novaculā fauces, Suet. – bes. zum Scheren des Bartes u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novacula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1196.
so wenig

so wenig [Georges-1910]

so wenig , tantulum. tantum (subst., auch mit folg. Genet., z.B. tantulum pecuniae: u. tantum navium). – tantulus. tantus (adj., z.B. so wenig Speise, tantulus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
verkehrt

verkehrt [Georges-1910]

verkehrt , inversus (umgekehrt, eig., z.B. alveus, navis). – perversus (verdreht, bildl. = nicht so, wie es sein sollte). – praeposterus (bildl., auf verkehrte Art, zur Unzeit geschehen oder handelnd). – pravus (bildl., fehlerhaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2492.
expedite

expedite [Georges-1913]

expedītē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Amm. 24, 2, 18. – b) unbehindert, schnell, expeditius navigare, Cic.: se alqo expeditissime conferre, Cic. – c) ohne Schwierigkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2575.
Faulheit

Faulheit [Georges-1910]

Faulheit , ignavia (die Lässigkeit, der Mangel an Energie, ... ... ); verb. tarditas et ignavia (Langsamkeit u. F.); socordia atque ignavia (Gedankenlosigkeit u. F.). – pigritia (die Verdrossenheit, wenn man ... ... Neigung zum Sitzen auf einem Flecke, der Mangel an Rührigkeit); verb. desidia ignaviaque od. segnitiesque; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faulheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872.
insuetus [2]

insuetus [2] [Georges-1913]

2. īnsuētus , a, um (in u. suesco), I ... ... eine Sache nicht gewohnt, m. Genet., laboris, Caes.: navigandi, Caes.: maiorum rerum, unerfahren in usw., Cornif. rhet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuetus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334-335.
anfahren

anfahren [Georges-1910]

anfahren , I) v. intr.: 1) sich fahrend einem Orte nähern, zu ihm gelangen: advehi curru (zu Wagen) od. navi (zu Schiffe). – von Schiffen, s. landen. – 2) im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102-103.
reluctor

reluctor [Georges-1913]

re-luctor , ātus sum, ārī, dagegenringen, sich sträuben, ... ... uxor reluctans, Tac.: draco reluctans, Hor. – von Lebl., etesiae reluctantur navigationi, Plin. ep.: luna reluctans, dem Zauber widerstrebend, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reluctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2301.
supporto

supporto [Georges-1913]

... herbeischaffen, frumentum, rem frumentariam, Caes.: frumentum exercitui navibus, Caes.: onerariis navibus Corcyrā Dyrrhachioque aquam suis, Caes.: frumentum auxiliaque navibus ad alqm, Caes.: frumentum commeatumque ex Sequanis et Aeduis, Caes ... ... (commeatus) terrestri itinere, unde navibus supportarentur, Liv. – II) (wie franz. supporter, soutenir) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
Fahrlohn

Fahrlohn [Georges-1910]

... Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). – navigatio (F. zu Schiffe). – cursus (Lauf ... ... F. haben, secundissimum cursum tenere: nach einer glücklichen F., prosperā navigatione usus: eine gefahrvolle F. haben. periculose navigare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrlohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Feigheit

Feigheit [Georges-1910]

Feigheit , ignavia (Trägheit aus Mangel an Mut, an ... ... audacia); verb. timiditas et ignavia. – feigherzig etc., s. feig etc. – Feigling ... ... ; homo iners atque imbellis. – ein arger F., homo inertissimus, ignavissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feigheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 879.
seekrank

seekrank [Georges-1910]

... – schiffen, ohne s. zu werden, navigare sine nausea. – Seekrankheit , nausĕa. – die S. ... ... , nauseae molestiam suscipere: die S. auf der Fahrt nicht bekommen, navigare sine nausea. – Seekrebs , cancer marinus. – Seekrieg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seekrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
concredo

concredo [Georges-1913]

con-crēdo , didī, ditum, ere, anvertrauen, alci vidulum, alci aurum, Plaut.: navigia mari, Col.: alci vitam ac fortunas, Lucil. fr.: rem et famam suam commendare et c. alci, Cic.: alqd taciturnitati, fide (= fidei) alcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
schedius

schedius [Georges-1913]

schedius , a, um (σχίδιος), in der Eile-, leichthin-, aus dem Stegreife gemacht, navis, nur aus roh zusammengefügten Balken, Ulp. dig. 14, 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »schedius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2524.
illaqueo

illaqueo [Georges-1913]

il-laqueo , āvi, ātum, āre (in u. laqueo), ... ... .: volucres, Prud. cath. 3, 41. – II) übtr.: saevos navium duces, Hor. carm. 3, 16, 16: illaqueatus omnium legum periculis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
Seeseite

Seeseite [Georges-1910]

Seeseite , pars, quae prospicit mare od. quae praebet prospectum ... ... der S. liegen, spectare ad mare; prospicere mare; praebere prospectum ad mare; navibus aditum habere (von der Seeseite her zugänglich sein, v. einer Stadt). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
agilitas

agilitas [Georges-1913]

agilitās , ātis, f. (agilis), die Beweglichkeit, die Raschheit, Schnelligkeit der Bewegung, navium, Liv.: rotarum, Curt.: currentis aquae, Pallad.: mentis agilitas et corporum, Amm.: übtr., agilitas (Beweglichkeit), ut ita dicam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
infernas

infernas [Georges-1913]

īnfernās , ātis (infernus), unterländisch = von der Gegend ... ... 17. Plin. 16, 197: terra, Mart. Cap. 6. § 603: navicularii, der aus dem Tuskischen Meere kommenden Schiffe, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infernas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 234.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon