Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bestiola

bestiola [Georges-1913]

... bestiolis (pinae et squillae) communiter cibus quaeritur, Cic.: et bestiolae, si quae prope nascuntur aut inferuntur, aut efflantur aut aritudine cito pereunt, v. Insekten, Varr.: curculio et reliquae bestiolae, quae frumento solent nocere, Vitr.: bestiolae multorum pedum, Tausendfüßler ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
Lebensregel

Lebensregel [Georges-1910]

Lebensregel , vitae od. vivendi od. (in bezug auf das Verhalten) agendi praeceptum; vitae lex; lex, quā vivamus; auch. vitae ratio (im Plur. vitae rationes). – allgemeine Lebensregeln, quae ad universam vitam pertinentia praecipiuntur. – für jmd. Lebensregeln entwerfen, regulam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensregel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1564.
an

an [Georges-1913]

... nostra culpa est? Cic.: utrum praedicemne an taceam? Ter.: Romamne veniam, an hic maneam, an Arpinum fugiam? Cic.: domum paternamne anne ad Peliae filias? Enn. fr.: dicam huic, ... ... videro, Cic.: quid mihi quaeram, sanus sim anne insaniam! Ter.: quaerendum, utrum una species et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
contero

contero [Georges-1913]

... u. Naev. fr.: alqm suā oratione, Plaut.: alqm indigno quaestu, Plaut. – 2) insbes., ... ... quaerendo, Ter.: in multis bellis et asperis aetatem sine fructu, ohne Aussicht auf Lohn sein Leben opfern, Amm. ... ... abnutzen, erschöpfen, im üblen Sinne abdreschen, quae autem sunt horum temporum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1604-1605.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

... a Socrate traditam, Cic.: consuetudine eā inter se quam saepissime uti, Cic.: vetere in nova ( ... ... Caes.: u. bl. consuetudine, Cic.: consuetudine suā, Caes.: consuetudine populi Romani, Caes.: quādam barbarā consuetudine, Caes.: vetere ac iam pridem receptā populi Rom. consuetudine, Tac.: consuetudine peccandi liberā, Cic.: pro mea consuetudine, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
oblino

oblino [Georges-1913]

... : se luto, Lact.: malas cerussā, Plaut.: omnem materiam alumine, Cl. Quadr. fr.: sanguine interemptorum hausto prius vultus suos, Solin.: oblitus caeno, ... ... – b) ausstreichen, das Geschriebene auf der Wachstafel, Gell. 20, 6, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249.
naevus

naevus [Georges-1913]

... zu gigno), das Mal, Muttermal, der angeborene Fleck, naevus in articulo pueri, Cic.: pulcherrimorum corporum naevi aut verrucae, Sen.: aiebat interim decentiorem faciem esse, in qua aliquis naevus esset, Sen. rhet.: inspersi corpore naevi, Hor.: nullus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1086.
alumen

alumen [Georges-1913]

alūmen , minis, n., der Alaun, Claud. Quadr. fr., Vitr., Cels. u.a.: alqd alumine oblinere, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
indoles

indoles [Georges-1913]

... natürliche Eigenschaft, A) im allg.: arborum, Gell.: quae indoles in savio est! Plaut.: servare indolem, v. ... ... B) insbes., das Naturell des Menschen, die angeborene Begabung, die (natürliche) Anlage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204-205.
agnitio

agnitio [Georges-1913]

agnitio , ōnis, f. (agnosco), das Anerkennen, ... ... cadaveris agnitionem fugientes, Plin. 10, 194. – als jurist. t.t., qualicumque agnitione (contractus) adhibitā, Cod. Iust. 8, 40, 5: agn. bonorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258-259.
Andeutung

Andeutung [Georges-1910]

Andeutung , die, significatio. – denuntiatio (drohende ... ... mit Worten), obscure dicta: dunkle Andeutungen geben, obscure dicere: leise, allgemeine A. geben, leviter, universe significare: Andeutungen machen, s. andeuten: bei einigem genügt eine bloße A., quaedam significare satia est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Andeutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 99.
theoretisch

theoretisch [Georges-1910]

theoretisch , qui, quae, quod in cognitione et aestimatione positus od. posita od. positum est ( ... ... belli): th. Kenntnisse in etwas haben, alqd ratione cognitum habere: eine th. oder praktische Beziehung haben, aut ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »theoretisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282.
Fließwasser

Fließwasser [Georges-1910]

... (übh. fließendes Wasser, Ggstz. fons putealis). – aqua, quae profluit (Wasser, das fortfließt, Ggstz. stagnans, pigra). – aqua viva. aqua fluvialis (Flußwasser). – aqua ex vivo amne hausta (aus einem fließenden Strom geschöpftes Wasser). – amnis vivus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fließwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 910.
compono

compono [Georges-1913]

... – ββ) die Asche u. Gebeine eines Verstorbenen in eine Urne sammeln u. beisetzen, ... ... per colloquia, Caes.: plura moderatione magis quam vi, Tac.: contentiones sine ullo studio, Auct. ... ... die Miene zurechtlegen, bald = eine ernste Miene, eine Amtsmiene annehmen, Plin. ep. u. Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
subscribo

subscribo [Georges-1913]

... consul cum meritis P. Decii laudibus, tum quae ex concordia consulum bona, quaeque ex discordia mala in administratione rerum militarium evenirent, memorando, Liv. 10, ... ... mecum non subscripsit, er reichte gegen die übrigen Erben eine Klage beim Z. ein, aber gegen mich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2875-2876.
oratio

oratio [Georges-1913]

... L. anwenden, Cic.: si temporum potius quam maiestatis memor adhibeatur oratio, eine mehr der Zeit als der Hoheit angemessene Rede angewendet werde, Cic.: nec ab officio vestro nec ab ipsa ... ... abhorrebit (wird unangemessen sein) oratio mea, Cic.: si quid in nostra oratione claudicat, sentit (vulgus), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384-1386.
afficio

afficio [Georges-1913]

... durch etw. auf jmd. irgendwie einwirken, -ihn in eine Lage, in eine Stimmung u. dgl. versetzen = jmdm. etw. ... ... worden sei, Cic.: magnā affectus sollicitudine hoc nuntio, durch diese Nachricht sehr unangenehm überrascht, Caes.: admiratione afficiuntur ii, qui etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 226-228.
seiungo

seiungo [Georges-1913]

... proposita, es liegt nicht in meinem Plane, Nep.: singularis est igitur quaedam natura atque vis animi seiuncta ( ... ... ab his usitatis notisque naturis, Cic.: rhetorice, quae sit a bono viro atque ab ipsa virtute seiuncta, die dem rechtschaffenen Manne usw. fernsteht, Quint. – m. bl. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2578.
adhaereo

adhaereo [Georges-1913]

... angrenzen, modica silva adhaerebat, Tac.: lateri quā pectus adhaeret, Ov.: quae (terra) quia continenti adhaeret, Curt.: paeninsula ... ... an jmd. od. etw. gleichs. festhangen, wie eine Klette hangen, von jmd. od. etw. nie weichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115-116.
Wahrheit

Wahrheit [Georges-1910]

... quam verissime potero; u. bl. quam verissime: es ist eine ausgemachte W., pro vero constat: ... ... verum si scire vis; si verum quaerimus; auch bl. si quaeris od. si quaeritis; ne mentiar (um nicht zu lügen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631-2632.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon