... nuntiare. renuntiare (melden). – obnuntiare (unangenehme Ereignisse melden). – denuntiare (ernstlich, drohend berichten, erklären). – ... ... von Weissagevögeln u. andern Anzeichen). – praenuntium esse alcis rei (im voraus melden, z. B. magnarum calamitatum, v. den Gestirnen u. ...
... Deutschen Wörterbuches erscheint weit später als beabsichtigt und vorausgesehen war. Überhäufung mit Amtsgeschäften, allerlei verwickelte Privatangelegenheiten, z.B. eine schwierige ... ... aber – warum soll ich Leuten, die mich nicht herausgefordert und gereizt haben, unangenehme Dinge sagen? Von dieser dritten Auflage habe ich selbst überall wenigstens ...
... ἀμφισβητεῖ , Keiner zweifelt, daß etwa das Angenehme etwas nicht Angenehmes sei, eigtl.: u. meinet, daß das Angenehme nicht etwas nicht Angenehmes sei, Phil . 13 a; vgl. ... ... außer, vgl. Xen. An . 5, 3, 1; dagegen bei vorausgehendem πάντες , wo ὅσοι ...
... facere od. capere, aus etw., ex alqa re (aus vorausge gangenen Umständen mutmaßlich einen Schluß zusammenstellen). – coniecturā videre, aus etw ... ... . consilium [Absicht] ex necessitate, voluntatem ex vi). – ich nehme es von mir ab, de meo sensu iudico ( ...
... sent.: id consilio ante ferre debemus, vorausbedenken, Cic. ep. 5, 16, 6 (C. F. W ... ... a) davontragen, mit hinwegnehmen, bildl., veniam peto feroque, nehme sie gleichs. mit, versichere mich derselben, Liv.: calumniam, den ...
... einen Grund zu einer Folge als unbezweifeltes Faktum voraussetzen). – quando und, mit bestimmter Beziehung auf das Vorliegende, quando ... ... sibi adurebat capillum: die alten Römer wünschten die Monarchie, weil sie das Angenehme der Freiheit noch nicht kannten, Romani veteres regnari volebant libertatis dulcedine nondum ...
... ὡς διανοουμένου σου ταῦτα ἐρωτῶ , unter der Voraussetzung, daß, Plat. Alc . I, 106 b ; vgl. ... ... ἡμᾶς ἀγωνίζεσϑαι , im Vergleich mit uns, wenn ich den Maaßstab nach uns nehme, Xen. Cyr . 1, 5,11; auch der einfache dat. ...