... – und Weggelegtes wieder an sich nehmen, wieder aufnehmen, r. arma ... ... dieser Würde zulassen, Curt.: alqm in amcitiam, Sall.: Cyri filiam in matrimonium, Iustin. – alqd in mores, Quint.: in usum recepti (tropi), in den Gebrauch aufgenommene, gebräuchliche, Quint.: u. so sequi ...
... 4) wie die andern Relativa wird ὡς ferner in indirecter Frage gebraucht, zwar nicht unmittelbar für ὅπως , wenn wirklich ... ... Soph. Phil . 531; u. in Prosa überall; in Fällen, wie αἰσϑάνεσϑε, ὡς ... ... liegt aber darin sowohl, wie in dem unter 1 b) u. in dem unter 6) bemerkten ...
... ausführlicher auseinandergesetzt; hier sollen die Haupterscheinungen, in welchen μή sich zeigt, in Beispielen der Klassiker nachgewiesen werden. Zunächst ... ... 21, 329; Tragg . u. in Prosa überall, doch tritt auch in der den Griechen so geläufigen lebhaften ... ... der Angeklagte antworten, entweder eingestehen oder leugnen; in letzterm Falle aber kann man annehmen, daß er es ...
... ἂν ἐχρῆτο νοῦν μὴ κεκτημένα , er vermuthete, daß sie niemals gebrauchen würden, Plat. Legg . XII, 967 b; ... ... aor . I. act . u. med . nicht gebraucht werde in dieser Verbindung, nicht durchweg bestätigt, so sind doch die Beispiele ...