innere , der, die, das, I) Compar.: ... ... (Bewußtsein). – natura (das natürliche innere Gefühl). – das I. eines Landes, interior regio; ... ... Ggstz. v. externa). – einen Blick in sein Inneres tun, sein Inneres (sein Herz) prüfen, introspicio mentem meam ipse; ...
Nēreus , eos u. eī, Akk. ea, ... ... 925;ηρηΐς), eine Tochter des Nereus, eine Nerëide, Ov. met. 13, 858 ... ... f., Dict. 6, 7. – B) Nērēius , a, um (Νηρήΐ ...
tenerē , Adv. m. Compar. u. Superl. (tener), zart, zärtlich, weich, weichlich, Plin. ep. u.a.
Nērēis , Nērēius , s. Nēreus.
Nerētum , ī, n., Stadt der Sallentiner in Kalabrien, j. Nardo, Ov. met. 15, 51. – Dav. Nerētīnī , ōrum, m., die Einwohner von Neretum, die Neretiner, Plin. 3, 105.
Nērēida , s. Nēreus.
Nērēīnē , s. Nēreus.
cinereus , a, um (cinis), aschenartig, aschfarbig, aschgrau ... ... . 6, 6. no. 7: collyrium, quod a cinereo colore σποδιακόν appellatur, Scrib. 23: collyrium spodiacum a quibusdam cinereum ... ... dicitur, Scrib. 24 in.: u. dass. bl. cinereum, Scrib. 37.
fūnereus , a, um (funus), I) zum Leichenbegängnis gehörig, Leichen-, fax, Verg.: frons, d.i. Zypressenzweig, Verg. – II) Tod bringend od. verkündigend, unheilvoll, dextra, Ov.: bubo, Ov.
generell , universus (Ggstz. proprius). – eine generelle od. die generellste Bedeutung haben, late od. latissime patēre (v. einem Satze etc.).
Gaunerei , furtum. – Gaunergesindel , furunculi. – Gaunerkniff , s. Diebskniff.
Erinnerer , monitor. admonitor (doch stets mit – dem Nbbegr. der Warnung, Ermahnung).
fūnerēpus , ī, m. (funis u. repo) = σχοινοβάτης, der Seiltänzer, Apul. flor. 5 u. 18 in.
cinerēsco , ere (cinis), zu Asche werden, Tert. apol. 40. Augustin. serm. 327, 1. Fulg. myth. 15. p. 57, 6 H. Cael. Aur. chron. 5, 1, 20.
Gärtnerei , hortorum cultus od. cultura (Gartenbau). – topiaria (Ziergärtnerei).
tenerēsco , ere (tener), zart werden, weich werden, Cels. u.a.
Gleisnerei , ficta simulatio (im allg.). – mendacia blandae linguae (G. in Worten). – bei der Freundschaft findet keine G. statt, in amicitia nihil est fictum, nihil simulatum.
dē-cinerēsco , ere, ganz zu Asche werden, Tert. apol. 48, 15.
... ausstellen , I) herausstellen, exponere. – proponere. propalam collocare (zur Schau, zur Ansicht öffentlich ... ... regiam sel lam). – zum Verkauf ausst., venalem proponere; venditioni exponere; auch bl. proponere, exponere. – öffentlich ausgestellt sein, auch ...
beibehalten , tenere. retinere. obtinere. – servare (in einem Zustande erhalten, -lassen). – manere in alqa re (in einem Verhältnis verbleiben, z. B. in pristina communione [früheren Gemeinschaft]: in magistratu). – jmd. ( ...
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro