Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sinapizo

sinapizo [Georges-1913]

sināpizo (sināpisso), āre (σιναπίζω), auf etwas ein Senfpflaster-, einen Senfumschlag legen, partem corporis, Veget. u. Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinapizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681.
canabetum

canabetum [Georges-1913]

canabētum , ī, n. (cannabis), eine Hanfpflanzung, Corp. inscr. Lat. 5, 3072.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canabetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 949.
cannabius

cannabius [Georges-1913]

cannabius , a, um (cannabis), aus Hanf, hanfen, Hanf-, silvae, Hanfpflanzung, Gratt. cyn. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cannabius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 960.
sinapismus

sinapismus [Georges-1913]

sināpismus , ī, m. (σιναπισμός), der Gebrauch des Senfpflasters, -des Senfumschlags, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 7, 108; 3, 8, 112. Th. Prisc. 1, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinapismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681.
vicesimarius

vicesimarius [Georges-1913]

vīcēsimārius , a, um (vicesimus), zum zwanzigsten Teile gehörig, ... ... Geldbetrag in der Höhe des zwanzigsten Teiles des Kaufpreises bei Freilassung der Sklaven, die Fünfprozentsteuer, Liv. 27, 10, 11. – subst., vīcēsimārius, iī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicesimarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3469.
quinquelibris

quinquelibris [Georges-1913]

quīnquelībris , e (quinque u. libra), fünfpfündig, patera, Vopisc. Prob. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquelibris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
quinquelibralis

quinquelibralis [Georges-1913]

quīnquelībrālis , e (quinque u. libra), fünfpfündig, pondus, Colum. 3, 15, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquelibralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
πεντά-λιτρος

πεντά-λιτρος [Pape-1880]

πεντά-λιτρος , fünf λίτραι schwer, fünfpfündig, Erkl. von πενταστάτηρος , Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντά-λιτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556.
fünfmonatlich

fünfmonatlich [Georges-1910]

fünfmonatlich , quinquemestris; quinque mensium. – quinque menses natus (fünf ... ... genommen, urbs quinto mense, cum oppugnari coepta est, capta est. – fünfpfündig , quinque librarum; quinque pondo( sc. libras valens). – Fünfruderer, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 966.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9