sapio , iī, ere (Wz. săp-, schmecken, ... ... rem, Plaut.: recta, Cic.: quantum ego sapio, Plin. ep.: so auch m. Infin., qui se continere ... ... , 10 u.a. Eccl.; vgl. Prisc. 10, 7 ›sapio‹ tam ›sapui‹ vel ...
... ), I) vernünftig, mit Vernunft, amare, Plaut.: sane sapio et sentio, ich bin völlig bei Vernunft u. Besinnung, Plaut.: ... ... sane quod etc., so wäre eben kein Grund vorhanden gewesen, Cic.: nihil sane esset, durchaus nichts, gar nichts, Cic.