Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nisi

nisi [Georges-1913]

... Schmalz Antib. 7 unter nisi a. E.): non aliter nisi, unter keiner anderen Bedingung ... ... Plaut. u. Ter.: nisi ut, außer daß, Suet.: nisi vero, nisi forte, auch bloß nisi, außer wenn etwa, es müßte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nisi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1164-1165.
Nisias

Nisias [Georges-1913]

Nīsias , adis, f., s. 2. Nīsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
Nisibis

Nisibis [Georges-1913]

Nisibis , Akk. bin, Abl. bī, f. ... ... 9. – Dav. Nisibēnī , ōrum, m. (Νισιβηνοί), die Einwohner von Nisibis, die Nisibener, Amm. 25, 8, 13. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisibis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
nonnisi

nonnisi [Georges-1913]

nōn-nisi , s. nisi.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonnisi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
quodnisi

quodnisi [Georges-1913]

quod-nisī , Adv., wenn nur nicht, Cic. ep. 13, 57, 1 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quodnisi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2179.
fenisicia

fenisicia [Georges-1913]

fēnisicia , ae, f. (fenum u. seco), die Heuernte (auch = das geerntete Heu), Varro r. r. 1. 47 u. 49 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenisicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2718.
fenisicium

fenisicium [Georges-1913]

fēnisicium (faenisicium, fēnisecium), iī, n. (fenum u. seco), I) = das Heumähen, die Heuernte, bei den Schriftstellern Plur. tantum, Varro r. r. 1, 17, 2. Col. 2, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenisicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2718-2719.
organisieren

organisieren [Georges-1910]

organisieren , s. ordnen, einrichten. – ein (von der Natur) gut organisierter Geist, animus bene a natura informatus: so (von der Natur) organisiert sein, daß etc., ita naturā comparatum esse, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »organisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1839.
humanisieren

humanisieren [Georges-1910]

humanisieren , ad humanitatem informare. – erudire (aufklären, zivilisieren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »humanisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
romanisieren

romanisieren [Georges-1910]

romanisieren , milites ad Romanae formae disciplinam redigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »romanisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1973.
tyrannisieren

tyrannisieren [Georges-1910]

tyrannisieren , jmd., tyrannicā crudelitate importune vexare alqm (ein Volk, ein Land). – superbe crudeliterque tractare alqm (jmd. hochfahrend u. grausam behandeln). – saevire in alqm (gegen jmd. ein Wüterich sein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tyrannisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2327.
Kolonisierung

Kolonisierung [Georges-1910]

Kolonisierung , s. Kolonie no. I. – Kolonist , colōnus. – Kolonisten, s. Kolonie no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kolonisierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462.
modernisieren

modernisieren [Georges-1910]

modernisieren , ad nova exempla componere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »modernisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
reorganisieren

reorganisieren [Georges-1910]

reorganisieren , denuo constituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reorganisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1958.
κόνισις

κόνισις [Pape-1880]

κόνισις , ἡ , bei Arist. H. A . 9, 40 A., v. l . κώνησις , Wachsanstrich des Bodens in den Bienenstöcken, = κήρωσις . Man vermuthet κονίασις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
ξένισις

ξένισις [Pape-1880]

ξένισις , ἡ , Bewirthung eines Fremden od. eines Gastfreundes, ξ. ποιεῖσϑαι , Thuc . 6, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 277.
ἀνῑσίτης

ἀνῑσίτης [Pape-1880]

ἀνῑσίτης , ὁ , mit Anis angemacht, fem . ἀνισῖτις, ιδος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνῑσίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἀγώνισις

ἀγώνισις [Pape-1880]

ἀγώνισις , ἡ , das Wettkämpfen, Thuc . 5, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἐράνισις

ἐράνισις [Pape-1880]

ἐράνισις , ἡ , = Folgdm, Plat. Legg . XI, 915 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐράνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
καίνισις

καίνισις [Pape-1880]

καίνισις , ἡ , = καινισμός , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon