... Schmalz Antib. 7 unter nisi a. E.): non aliter nisi, unter keiner anderen Bedingung ... ... Plaut. u. Ter.: nisi ut, außer daß, Suet.: nisi vero, nisi forte, auch bloß nisi, außer wenn etwa, es müßte ...
Nīsias , adis, f., s. 2. Nīsus.
Nisibis , Akk. bin, Abl. bī, f. ... ... 9. – Dav. Nisibēnī , ōrum, m. (Νισιβηνοί), die Einwohner von Nisibis, die Nisibener, Amm. 25, 8, 13. – ...
nōn-nisi , s. nisi.
quod-nisī , Adv., wenn nur nicht, Cic. ep. 13, 57, 1 u.ö.
fēnisicia , ae, f. (fenum u. seco), die Heuernte (auch = das geerntete Heu), Varro r. r. 1. 47 u. 49 56.
fēnisicium (faenisicium, fēnisecium), iī, n. (fenum u. seco), I) = das Heumähen, die Heuernte, bei den Schriftstellern Plur. tantum, Varro r. r. 1, 17, 2. Col. 2, 18 ...
organisieren , s. ordnen, einrichten. – ein (von der Natur) gut organisierter Geist, animus bene a natura informatus: so (von der Natur) organisiert sein, daß etc., ita naturā comparatum esse, ut etc.
humanisieren , ad humanitatem informare. – erudire (aufklären, zivilisieren).
romanisieren , milites ad Romanae formae disciplinam redigere.
tyrannisieren , jmd., tyrannicā crudelitate importune vexare alqm (ein Volk, ein Land). – superbe crudeliterque tractare alqm (jmd. hochfahrend u. grausam behandeln). – saevire in alqm (gegen jmd. ein Wüterich sein).
Kolonisierung , s. Kolonie no. I. – Kolonist , colōnus. – Kolonisten, s. Kolonie no. I.
modernisieren , ad nova exempla componere.
reorganisieren , denuo constituere.
κόνισις , ἡ , bei Arist. H. A . 9, 40 A., v. l . κώνησις , Wachsanstrich des Bodens in den Bienenstöcken, = κήρωσις . Man vermuthet κονίασις .
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro