Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄρχων

ἄρχων [Pape-1880]

ἄρχων , οντος, ὁ , partic . vom vorigen, der ... ... Pers . 74 u. Folgde; auch als adj ., τινός , einer Sache mächtig. – In Athen, die erste obrigkeitliche Würde, Archon.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367.
imperium

imperium [Georges-1913]

... 22, 3. – II) die Macht, zu befehlen, Gewalt der Eltern, der Herrschaft über das Gesinde ... ... ., terra numquam recusat imperium (agricolae), Cic.: pro imperio, vermöge der Macht, zu befehlen, als Gebieter, gebieterisch, Ter. u. ... ... a) (wie ἀρχαί) = obrigkeitliche Behörde, Beamte, in conspectu summi imperii, Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92-94.
ἐξ-ισωτής

ἐξ-ισωτής [Pape-1880]

ἐξ-ισωτής , ὁ , der Ausgleicher, Sp . Bei Luc. Philopat . 19 eine obrigkeitliche Person der Kaiserzeit, der die Steuern bestimmt, gleich vertheilt, vielleicht auch Maaß u. Gewicht gleich macht, aicht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ισωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3