ἄρχων , οντος, ὁ , partic . vom vorigen, der ... ... Pers . 74 u. Folgde; auch als adj ., τινός , einer Sache mächtig. – In Athen, die erste obrigkeitliche Würde, Archon.
... 22, 3. – II) die Macht, zu befehlen, Gewalt der Eltern, der Herrschaft über das Gesinde ... ... ., terra numquam recusat imperium (agricolae), Cic.: pro imperio, vermöge der Macht, zu befehlen, als Gebieter, gebieterisch, Ter. u. ... ... a) (wie ἀρχαί) = obrigkeitliche Behörde, Beamte, in conspectu summi imperii, Val ...
ἐξ-ισωτής , ὁ , der Ausgleicher, Sp . Bei Luc. Philopat . 19 eine obrigkeitliche Person der Kaiserzeit, der die Steuern bestimmt, gleich vertheilt, vielleicht auch Maaß u. Gewicht gleich macht, aicht.