Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Amt

Amt [Georges-1910]

Amt , das, munus (im allg.). – munia, ... ... Los einem zugefallene). – locus (bestimmte Anstellung). – magistratus (obrigkeitliches Amt, Ggstz. imperium, Amt im Kriege). – honos (ein ... ... auctoritatem suam interponere (sein Amtsansehen geltend machen); non deesse officio (es bei Ausübung der Amtspflicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89-90.
aedilis

aedilis [Georges-1913]

aedīlis , is, m. (aedes), der Ädil, ein obrigkeitliches Amt, zu dem gesetzmäßig das 37. Lebensjahr nötig war, I) in Rom, bestehend aus anfangs zwei aediles plebei od. plebis od. plebeii, Ädilen der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
ψῑλο-τοπ-αρχία

ψῑλο-τοπ-αρχία [Pape-1880]

ψῑλο-τοπ-αρχία , ἡ , Aufsicht über ein unbepflanztes Feld, ein ägyptisches obrigkeitliches Amt, s. Böckh's Erkl. einer ägypt. Urkunde auf Papyrus p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῑλο-τοπ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1400.
magistratus

magistratus [Georges-1913]

... Gallien, Caes. – II) meton., v. dem, der ein obrigkeitliches Amt verwaltet, eine Magistratsperson, eine obrigkeitliche Person, ... ... Caes.: his magistratibus, unter ihrer Amtsführung, -ihrem Konsulate, Nep. – Ggstz., magistratus an privatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763-764.
ἀρχή

ἀρχή [Pape-1880]

ἀρχή , ἡ , 1) der Anfang , Beginn, von ... ... Würden im Staate, magistratus , auch Feldherrenwürde, Oberbefehl; ἀρχὴν ἄρχειν , ein obrigkeitliches Amt verwalten, Conv. 183 a u. öfter; ἐν ἀρχῇ εἶναι, εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 365.
τέλος

τέλος [Pape-1880]

... im bürgerlichen Leben, oder das höchste Ziel der bürgerlichen Ehre, dah. obrigkeitliches Amt u. Würde; τέλος δωδεκάμηνον περάσαι , Pind. N . 11, ... ... , die die Ausführung der Beschlüsse haben, die ein Staatsamt Verwaltenden, die in Amt und Würden, Her . 3, 18. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1088-1089.
δύναμις

δύναμις [Pape-1880]

δύναμις , εως, ἡ , Vermögen, Kraft ; von Homer ... ... Hell . 4, 4, 5; Dem . 13, 29. Auch = ein obrigkeitliches Amt, Xen . – 3) Heeresmacht , das Heer , die Truppen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύναμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 672-673.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7