Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ioculator

ioculator [Georges-1913]

ioculātor , ōris, m. (ioculor), der Spaßmacher, Schäker, ioculator senex, Cic. ad Att. 4, 16, 3: scaenici ioculatores, Mimen, Firm. math. 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ioculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
inoculator

inoculator [Georges-1913]

inoculātor , ōris, m. (inoculo), der Okulierer, Plin. 18, 329.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inoculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
Komiker

Komiker [Georges-1910]

Komiker , I) komischer Dichter: poëta comicus. auch bl. ... ... 972;ς, κωμωδός, übh. der Schauspieler, der in der Komödie auftritt), – ioculator scaenicus (der die spaßhafte Rolle hat). – ein großer K., ma. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462-1463.
Lustigmacher

Lustigmacher [Georges-1910]

Lustigmacher , homo iocosus. – homo multi ioci (ein Mensch, der voller Späße ist). – homo ridiculus (ein Mensch, ... ... (Possenreißer durch Gebärden). – scurra (Spaßmacher feinerer Art, Witzbold). – scaenicus ioculator (der Darsteller spaßhafter Rollen, Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lustigmacher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4