Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... Da nach den Ausdrücken man sagt, es heißt (dicunt, tradunt, ferunt, produnt, perhibent) der Subjekts-Akkusativ als ein von diesen Verben abhängiger Objekts-Akkusativ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
sub

sub [Georges-1913]

sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... .: vitia nobis sub virtutum nomine obrepunt, Sen.: cuius commenta sub nomine Democriti falso produntur, Colum.: multa vana sub nomine celebri vulgabantur, Tac.: sub honesto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838-2840.
dens

dens [Georges-1913]

dēns , dentis, m. (altind. dán, Akk. ... ... , quae malignitatis dentes vitare possit, Val. Max.: more hominum invident, in conviviis rodunt, in circulis vellicant; non illo inimico, sed hoc maledico dente carpunt, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2044-2046.
rodo

rodo [Georges-1913]

rōdo , rōsī, rōsum, ere, nagen, benagen, I ... ... = herabsetzen, verkleinern, verleumden, absentem amicum, Hor.: absol., in conviviis rodunt, Cic. – β) = an etw. nagen, zehren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. u. v. ... ... ) hielten, machten sie dem Volke bekannt, quae ex usu esse iudicaverunt, multitudini produnt: etw. für gewiß h., habere od. ponere pro certo; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
obrodo

obrodo [Georges-1913]

ob-rōdo , ere, etw. benagen, an ... ... .: ut quod obrodat sit, Plaut. Amph. 724: sacrilego morsu pretiosum fidei velamen obrodunt, Ambros. de spir. scto 1, 16. § 164: frequenter obrodi a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1259.
circulus

circulus [Georges-1913]

circulus , ī, m. (Demin. v. circus), die ... ... loqui, Tac.: de circulo se subducere, Cic.: more hominum invident, in conviviis rodunt, in circulis vellicant, Cic.: primo in circulis conviviisque celebrata sermonibus res est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145-1146.
confessio

confessio [Georges-1913]

cōnfessio , ōnis, f. (confiteor), das Eingeständnis, Zugeständnis ... ... indiciis et confessionibus suis, Cic. Cat. 3, 15: se ipsos turpissimis confessionibus produnt, Plin. ep. 8. 18, 3. – m. obj. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
superfundo

superfundo [Georges-1913]

super-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) darüber-, daraufgießen ... ... die sich übermäßig ausbreiten (Ggstz. quae in arma sua contrahi possunt), Sen.: produnt Gallias... hanc primum habuisse causam superfundendi se Italiae, quod (weil) etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
ὑπο-δύω

ὑπο-δύω [Pape-1880]

... , um ihn aufzuheben und zu tragen, wie 13, 421; vgl. ὑποδύντε μάλ' ὦκα νεκρὸν ἀείραντες φέρετ' ἐκ πόνου 17, 717 ( Luc ... ... ὑπέδυ γόος Od . 10, 398, bei Allen schlich sich Trauer ein; ὑποδύντες ὑπὸ τὴν ζεύγλην Her . 1, 31, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1216-1217.
ἀπο-δὐω

ἀπο-δὐω [Pape-1880]

ἀπο-δὐω (s. δύω ), ausziehen, entkleiden, ... ... . 16. Bes. von dem Entkleiden vor den gymnastischen Uebungen, dah. übertr., ἀποδύντες τοῖς ἀναπαίστοις ἐπίωμεν Ar. Ach . 602; vgl. Luc. Asin ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δὐω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11