Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Falschheit

Falschheit [Georges-1910]

Falschheit , I) Unwahrheit: falsum. – II) Mangel an Aufrichtigkeit: fraus ... ... auch Lügenhaftigkeit). – dolus (tückische List). – perfidia (Treulosigkeit). – ohne F., s. falsch no. II, b.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Falschheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 864.
falsch

falsch [Georges-1910]

falsch , I) Adj. u. Adv.: ... ... Subst.: a) das Falsche , falsum (z.B. etw. F. glauben, falsum putare ... ... pro veris narrare) – b) das Falsch , falsum. – ohne F., sine fuco et fallaciis; sincere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »falsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 863-864.
Druckfehler

Druckfehler [Georges-1910]

... etc.). – * erratum typographicum (als Irrtum des Setzers, wenn ein falsches Wort steht). – Druckkosten , * impensae typographicae. – Druckort , * locus, ubi typis exscriptus est liber. – ohne Jahreszahl u. D., * sine anno et loco. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Druckfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 613.
Wahn

Wahn [Georges-1910]

Wahn , opinio (übh. die Meinung, daß etwas wahr sei, die jmd. hegt, ohne daß sie Grund hat). – opinio falsa (falsche Meinung). – error (Irrtum). – vana spes (eitle Hoffnung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629-2630.
unwahr

unwahr [Georges-1910]

unwahr , falsus (falsch, lügenhaft). – vanus (windig, was den Schein ohne die Wirklichkeit hat). – fictus (erdichtet, erdacht). – Adv . falso.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444-2445.
arglos

arglos [Georges-1910]

arglos , simplex (einfach, natürlich, ohne Falsch, Ggstz. astutus). – incautus (sorglosvor Gefahr, Ggstz. cautus). – Adv. simpliciter; incaute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »arglos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
redlich

redlich [Georges-1910]

redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. sine fuco et fallaciis (ehrlich, ohne Falschheit u. Tücke). – fidus (zuverlässig in Worten u. im Betragen). – simplex. ingenuus (offen u. freimütig, aufrichtig). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »redlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1935.
sincere

sincere [Georges-1913]

sincērē , Adv. (sincerus), I) gut, recht, ... ... Epid. 634 G. – II) übtr., von Herzen, aufrichtig, ohne Falsch, istuc dicere, Ter.: id dicere, Catull.: loqui, Cic.: pronuntiare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sincere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681.
erträumen

erträumen [Georges-1910]

erträumen , somniare. – fingere. confingere (ersinnen, erdichten). – ... ... erträumt , fictus (erdichtet); vanus (eitel, eingebildet); inanis (ohne Gehalt); falsus (falsch. Ggstz. verus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erträumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
aufrichtig

aufrichtig [Georges-1910]

aufrichtig , sincerus (rein, redlich, Ggstz. fucatus). – ... ... simulatus); verb. sincerus atque verus. – simplex (schlecht u. recht, ohne Falsch, Ggstz. astutus). – integer (unbefangen, unparteiisch); verb. integer et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215.
indubitate

indubitate [Georges-1913]

... indubitātē , Adv. (indubitatus), ohne Zweifel, unzweifelhaft, Liv. epit. 70. Gromat. vet. 56, ... ... 2, 2: Superl. indubitatissime, Oros. 3, 23, 67. – Falsche Lesart b. Liv. 33, 40, 5. Vell. 2, 60 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
ungeschminkt

ungeschminkt [Georges-1910]

ungeschminkt , bildl., sincerus (unverfälscht, ohne Falschheit). – simplex (natürlich, einfach, dah. aufrichtig, freimütig ... ... Adv . sine fuco. sine fuco ac fallaciis. sincere (ohne Falschheit). – simpliciter (natürlich, einfach, freimütig u. offen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschminkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
ἄ-πειρος

ἄ-πειρος [Pape-1880]

... 959;ς , 1) ( πέρας ) ohne Ende, woraus man nicht herauskommen kann, ἀμφίβληστρον Aesch. Ag . ... ... . 473; Lycophr . 1099; ὕφασμα Eur. Or . 25 (fälschlich von πείρω abgeleitet, vgl. ἀτέρμων); δίκτυα Ibyc . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ψευδ-άνωρ

ψευδ-άνωρ [Pape-1880]

ψευδ-άνωρ , ορος , der unächte Mann, der fälschlich für einen Mann Gehaltene, ohne es zu sein, Διόνυσος Polyaen . 4, 18, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
ἀ-πόνηρος

ἀ-πόνηρος [Pape-1880]

ἀ-πόνηρος , ohne Falsch, schuldlos, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόνηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἀν-ύπ-ουλος

ἀν-ύπ-ουλος [Pape-1880]

ἀν-ύπ-ουλος , ohne Arg, ohne Falsch, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ύπ-ουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
lupinus

lupinus [Georges-1913]

... u. lupīnus , ī, m., die Lupine, Feigbohne, Wolfsbohne (Lupinus albus, L.), Cato r. r. 34, 2 ... ... tamen ignorat, quid distent aera lupinis, d.i. sich das Wahre vom Falschen unterscheide, Hor. ep. 1, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lupinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 728.
ambages

ambages [Georges-1913]

... Plaut.: cum mittere ambages dictator iuberet, Liv.: missis ambagibus, ohne viele Umschweife, Hor.: ne te longis ambagibus morer, Hor. ... ... ac consulares fallendae fidei exquirere, Liv.: falsi positis ambagibus oris, ohne der falsch umschweifenden Worte Beschönigung, Ov.: in his, quae exsistere solent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 360-361.
ἐπί-ορκος

ἐπί-ορκος [Pape-1880]

... 6, 48 u. Sp .; εἰ δέ τι τῶνδ' ἐπίορκον , falsch geschworen, Il . 19, 264, wie ἐπίορκον ὅρκον ὤμοσεν ... ... ἐπίορκον ὤμοσε , er schwor einen vergeblichen Eid, der nicht in Erfüllung ging, ohne daß er einen Meineid beabsichtigte, 10, 332); Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-ορκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 967.
Scham

Scham [Georges-1910]

... (die keusche und züchtige Gesinnung, die Schamhaftigkeit). – rubor (Schamröte). – falsche Sch., verecundia turpis; perversa recti verecundia. – keine Sch. mehr ... ... ablegen, omnem verecundiam effundere: Sch. empfinden, s. (sich) schämen: ohne Sch., s. schamlos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scham«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2005.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon