Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vacuus

vacuus [Georges-1913]

... 10. – 3) v. Frauenspersonen, frei, ledig, ohne Mann, ohne Geliebten, Hersilia (als Witwe), Ov. met. ... ... von etwas frei, einer Sache ledig, ohne etw., etw. entbehrend, von etw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3346-3347.
expeditus

expeditus [Georges-1913]

... Belastete, Liv. u. Curt. – b) frei von Hindernissen, gebahnt, bequem, locus, Caes.: via, Liv.: iter, Caes ... ... expedita et profluens dicendi celeritas, Cic.: dah. in expedito esse, ohne Schwierigkeiten, sehr leicht sein, Curt.: u. alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
χρή

χρή [Pape-1880]

... ganzen Ansicht doch allerlei wesentliche Hindernisse entgegen, z. B. die augmentirte Imperfectform ἐχρῆν und die oben ... ... reine Verbalbildung sei, stellen sich gar keine wesentlichen Schwierigkeiten entgegen; denn sämmtliche Formen ohne Ausnahme lassen sich ohne Weiteres als ursprünglich reine Verbalformen erklären, und keine einzige ist dabei in irgend einer Hinsicht ohne genügende Analogie.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
dazwischen

dazwischen [Georges-1910]

... , von der Zeit u. von Hindernissen). – obsistere (entgegentreten, von Hindernissen). – wenn nichts (hindernd), wenn kein Hindernis dazwischenkommt, es müßte denn ... ... . (das Dazwischentreten einer Sache, z. B. terrae, lunae). – ohne jmds. od. einer Sache D., non interveniente alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 571-572.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... ein fast ununterbrochenes Kranksein, alle diese Widerwärtigkeiten waren Hindernisse, zum Theil fast unüberwindliche Hindernisse für das Fortschreiten der Arbeit an diesem ... ... die andern Gegenden des Buches habe ich nicht ohne Umarbeitungen und Erweiterungen gelassen, wo sie mir nothwendig zu sein ... ... welche nach 1870 erschienen sind, nur ausnahmsweise in einzelnen Fällen vergleichen. Ohne Zweifel leidet dies Buch noch ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5