Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
translatio

translatio [Georges-1913]

trānslātio (trālātio), ōnis, f. (transfero), das Übertragen ... ... , 4), Cornif. rhet., Cic. u. Quint.: verecunda, Cic.: translationes mollissimae, Quint.: cum creditum (statt beneficium) dicimus, imagine (bildliche Vorstellung) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191-3192.
allmählich

allmählich [Georges-1910]

allmählich , I) Adj., durch paulatim u. dgl ... ... – leniter. placide (in sanften Abstufungen). – ein allm. ansteigender Hügel, collis leniter editus, placide od. leniter acclivis: a. fortschreiten, placide ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allmählich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 78-79.
affektieren

affektieren [Georges-1910]

... delicatus (süßlich im Benehmen). – mollis (in der Haltung des Körpers, im Gange etc., weichlich, unmännlich). ... ... – ascitus (von andern angenommen, nicht natürlich, Ggstz. nativus). – mollis (weichlich, unmännlich. in bezug auf Haltung u. Bewegung des Körpers). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »affektieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 66-67.
hervortreten

hervortreten [Georges-1910]

hervortreten , a) v. Pers.: foras procedere, progredi, prodire ... ... entstehend sich erheben, von Örtl., z.B. ex eo [monte] medio quasi collis oriebatur). – procĭdere. prolabi (hervorfallen, von Teilen des Körpers, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervortreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1297.
μαλλός

μαλλός [Pape-1880]

μαλλός , ὁ , Zotte, Flocke von Wolle, bes. beim Schaafe, Hes. O . 236; ἀργής , Aesch. Eum . 45; οἰὸς νεοπόκῳ ... ... , Schaaf, zusammenzuhangen, vgl. auch μαλός , od. mit μαλακός , mollis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
μολοβρός

μολοβρός [Pape-1880]

μολοβρός , ὁ , nach der Erkl. der Alten ὁ μολὼν ... ... , der sich bei Andern Essen erbettelt, nach Riemer mit μῶλυς, μωλύνω , mollis zusammenhangend, ein fauler Fettwanst; Od . 17, 219. 18, 26; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μολοβρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199-200.
φερέσ-βιος

φερέσ-βιος [Pape-1880]

φερέσ-βιος , Leben, Lebensunterhalt tragend, hervorbringend, ... ... Erde; Δημήτηρ Antiphan. Arg. frg . 1; sp. D ., φόλλις Pallad. ep . (IX, 558), πυρσὸς τέχνης φερέσβιος Iulian . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερέσ-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 267