Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expromo

expromo [Georges-1913]

ex-prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere, hervornehmen, hervorbringen, I) eig.: omnem apparatum supplicii, Liv. 28, 29, 11: cibos, Plin.: vinum in urceum, ausgießen, Plaut. – II) übtr.: 1) Töne hervorstoßen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expromo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2599-2600.
conveho

conveho [Georges-1913]

con-veho , vēxī, vectum, ere, zusammen - ( ... ... Caes.: frumentum copiasque alias ante, Liv.: messes vindemiasque, Plin.: materiem, ICt.: omnes arbores longe lateque in finibus Massiliensium excīdere et c., Caes.: Partiz. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1651-1652.
festino [1]

festino [1] [Georges-1913]

1. fēstīno , āvī, ātum, āre (vgl. cōnfēstim), ... ... sich sputen, eilen, sich beeilen (Ggstz. cunctor), quid festinas? Ter.: omnes festinant intus totis aedibus, Plaut.: plura scripsissem, nisi tui festinarent, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740.
begehen

begehen [Georges-1910]

begehen , I) zu etwas um hergehen, es bereisen, ... ... (z. B. fines). – circumire (rings begehen, z. B. omnes fores aedificii). – II) feiern (ein Fest): agere. agitare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361-362.
excoquo

excoquo [Georges-1913]

ex-coquo , coxī, coctum, ere, I) heraus-, auskochen ... ... sebum, Plaut. capt. 281: vitium metallis, Ov. fast. 4, 786: omne per ignes vitium, Verg. georg. 1, 88. – b) durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530.
pervado

pervado [Georges-1913]

per-vādo , vāsī, vāsum, ere, I) hindurchgehen, hindurchdringen ... ... per aequa et iniqua loca, Liv.: incendium per agros pervasit, Cic.: per omnes velut continens incendium pervasurum, Liv.: venenum artus pervasit, Tac.: pervasā urbe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
astrepo

astrepo [Georges-1913]

a-strepo (ad-strepo), strepuī, strepitum, ere, I) intr ... ... , 18: u. poet., haec dum quaerimus, en! totum mare immugit, omnes undique scopuli astrepunt, stimmen widerhallend mit ein, Sen. Phaedr. 1035 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
venundo

venundo [Georges-1913]

vēnundo , dedī, datum, dare (spätere Schreibart für die zwei ... ... . 2. vēnus), verkaufen, bes. gefangene Sklaven, alios (Numidas) omnes, Sall.: captivos, Suet.: captivos sub corona, Liv.: vulgus sub corona, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3411.
locusta [1]

locusta [1] [Georges-1913]

1. locusta (lucusta), ae, f., I) die Heuschrecke, lucustarum examina, Liv.: vis locustarum, Tac.: Pomptinum omne velut nubibus lucustarum coopertum esse, Liv.: quid? tu me lucustam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locusta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 694-695.
sperren

sperren [Georges-1910]

sperren , I) ausspreiten, z.B. die Beine, varicare ... ... – II) versperren: claudere (z.B. alci portas: u. omnes aditus). – praecludere (vorn od. am Eingang verschließen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sperren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2166.
Leisten

Leisten [Georges-1910]

... caligaris. – Bildl., alle über einen L. schlagen, omnes uno modulo ac pede metiri (nach einem Maßstabe beurteilen, nach Hor. ep. 1, 7, 98); omnes unā, ut dicitur, perticā tractare (sprichw. = überein behandeln, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leisten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1586.
Quadrat

Quadrat [Georges-1910]

Quadrat , quadra. quadratum. – tetragōnum (τετρ ... ... Qu., in quadratum; in quadrum; quoquoversus (nach allen Seiten hin); in omnem od. in quamque partem (nach jeder Seite); ex omnibus partibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quadrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
effligo

effligo [Georges-1913]

ef-flīgo , flīxī, flīctum, ere (ex u. fligo), ... ... niederschlagen, I) eig.: den Karaus machen, totschlagen, umbringen, omnes, Plaut.: Pompeium, Cic. ad Att. 9, 19, 2; canes rabidos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
valesco

valesco [Georges-1913]

valēsco , valuī, ere (Inchoat. v. valeo), stark ... ... eig., Lucr. 1, 942 u. 4, 17: sucus, ex quo omne corpus valescit, Ambros. de Noë et arca 9. § 28. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3357.
avicula

avicula [Georges-1913]

avicula , ae, f. (Demin. v. avis, s ... ... ), das Vögelchen, aviculae nidulus, Gell. 2, 29, 2: omnes minutissimae aviculae, Suet. fr. 161. p. 253, 3 R.: aviculae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
taxatio

taxatio [Georges-1913]

tāxātio , ōnis, f. (taxo), I) das Abschätzen ... ... taxationis (von hohem W.), Plin.: eius rei taxationem facere, Cic.: super omnem esse taxationem, unschätzbar sein, Plin.: intra pecuniam versabitur taxatio, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taxatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3033.
adustio

adustio [Georges-1913]

adustio , ōnis, f. (aduro), das Anbrennen, Versengen ... ... der Brandschaden, die Brandwunde, Plin.: sanat (lactuca) adustiones omnes, Plin.: – der durch Reibung (des Bohrers) entstandene Brand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
Umsicht

Umsicht [Georges-1910]

Umsicht , I) eig.: circumspectus (z.B. hinc in omnes partes circumspectus est). – freie, weite U., late circumspiciendi libertas. – II) übtr.: circumspectio (umsichtiges Verfahren). – circumspectum iudicium (umsichtiges Urteil). – cautio (Behutsamkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
bicolor

bicolor [Georges-1913]

bicolor , ōris (bis u. color), zweifarbig, ... ... membrana, bunte, Pers.: albis equus bicolor maculis, Schecke, Verg.: intus omne ovum volucrum bicolor, Plin. – Nbf. bicolōrus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822-823.
delasso

delasso [Georges-1913]

dē-lasso , ātum, āre, gänzlich ermüden, -abspannen, ... ... delassare valent Fabium, Hor. sat. 1, 1, 4: übtr., delasset omnes fabulas poëtarum, Mart. 10, 5, 17. – Spätlat. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delasso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon