Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
eilen

eilen [Georges-1910]

... beschleunigen, sich sputen). – properare (vorwärts streben und trachten, einem gedachten od. gesteckten Ziele näher zu ... ... festinare (haften, hastig vorwärts zu kommen suchen); verb. festinare et properare od. properare et festinare. – maturare (sich bemühen, zeitig ... ... . ei., accelerare alqd; properare, festinare m. Infin.; maturare alqd od. mit Infin. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 661.
zueilen

zueilen [Georges-1910]

zueilen , auf jmd., approperare od. accurrere ad alqm. – admisso equo accurrere ad alqm (zu Pferde). – in vollem Laufe einem Orte z., effuso cursu ferri ad alqm locum (z.B. ad castra); effuso cursu repetere alqm locum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zueilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800.
attrepido

attrepido [Georges-1913]

at-trepido (ad-trepido), āre herbeitrippeln, attrepidate saltem: nam vos adproperare haud postulo, Plaut. Poen. 544.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attrepido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697.
praecoque

praecoque [Georges-1913]

praecoquē , Adv. (praecoquus), unzeitig, properare, Itin. Alex. 15 (38).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecoque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1835.
herbeieilen

herbeieilen [Georges-1910]

herbeieilen , approperare. – accurrere. advolare (herbeirennen fliegen, beide [mit u. ohne equo citato od. equo admisso] auch zu Pferde). – adventare (eilig herbeikommen). – concurrere (eilig von allen Seiten herbeirennen, s. oben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeieilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270-1271.
submolestus

submolestus [Georges-1913]

sub-molestus , a, um, etwas unbehaglich, illud est mihi submolestum (ziemlich unangenehm), quod parum Brutus properare videtur, Cic. ad Att. 16, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submolestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866.
beschleunigen

beschleunigen [Georges-1910]

... zeitig an das Ziel zu kommen). – properare mit folg. Infin. (eilen, um in möglichst kurzer Zeit einen ... ... (Ggstz. tardius ire): seine Abreise b., maturare od. properare proficisci; mature proficisci (zeitig abreisen): seine Ankunft b., maturare venire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschleunigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429.
propero

propero [Georges-1913]

... . com. fr.: nunc domum properare propero, Plaut.: si in patriam redire properaret, Cic.: cum quisque domum pervenire properaret, Caes.: ductus odio properavit rem ... ... . folg. ut u. Konj., hoc vero magis properare Varro, ut cum legionibus quam primum Gadis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2004-2005.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... Meißner Ter. Andr. 310), age sit ita factum, quae causa cur Romam properaret? Cic.: age age, ut tibi maxime concinnum est, Plaut.: age age ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... ein Ende haben«. – zu Ende eilen , ad finem od. exitum properare. – mit etw. zu E. eilen, alqā re defungi festinare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
meta

meta [Georges-1913]

mēta , ae, f. (zu altind. mēthí-h, mēthī ... ... , mortis, Verg.: aevi, Verg.: ultima, Ov.: metamque tenebant, Verg.: properare ad metam, Ov.: vitae metam tangere, bestimmte Lebensjahre, Ov.: terrarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
alio

alio [Georges-1913]

aliō , Adv. (alius), anderswohin, I) eig.: ... ... = zu einem andern Gegenstande, si placet sermonem alio transferemus, Cic.: alio properare, Sall. – hic alio res (familiaris), alio ducit humanitas, dahin... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
cesso

cesso [Georges-1913]

cesso , āvī, ātum, āre (Frequ. v. cedo), ... ... sich kommen laffen, es an sich fehlen lassen, a) übh.: et properare loco et cessare, Hor.: si possessores cessarent, Suet.: non timido, non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1100-1102.
moneo

moneo [Georges-1913]

moneo , uī, itum, ēre (vgl. memini, mens), ... ... Turnum, Verg.: v. Lebl., ratio ipsa monet amicitias comparare, Cic.: alio properare tempus monet, Sall.: res monet cavere ab illis, Sall. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991-993.
jagen

jagen [Georges-1910]

jagen , I) v. intr.: 1) eilen: ... ... bei etwas j., d.i. zu sehr damit eilen, festinare od. properare mit folg. Infin.; od. mit festinanter u. dem Verbum dessen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394-1395.
cubile

cubile [Georges-1913]

cubīle , is, Abl. ī, n. (cubo), I) ... ... cubilia, Sen.: ad cubilia et catulos ferarum bestiarum ire, Liv.: in cubile concito properare gradu, Phaedr.: prosilire e cubili, Sen.: redire ad cubilia expilata (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1781-1782.
operor

operor [Georges-1913]

operor , ātus sum, ārī (opus), I) v. intr. ... ... tätig sein, wirken, a) physisch, quod (venenum) cum minus operaretur, Lampr.: hoc modo etiam bulbi ex aqua cocti operabuntur, Prisc. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355-1356.
rennen

rennen [Georges-1910]

rennen , I) v. intr.: a) übh.: ... ... domo, ex curia). – ins Haus r., currere intro od. properare intro. – nach einem Orte r., ruere ad alqm locum; cursu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957-1958.
ociter

ociter [Georges-1913]

ōciter , Adv. = ὠκέως, gew. Compar. ōcius , ... ... Kompar. ōcius, geschwinder, schneller, hurtiger, (Ggstz. tardius), properare, Ter.: facere, Cic.: in morbum et incĭdere tardius et recreari ocius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1306.
treiben

treiben [Georges-1910]

treiben , I) v. tr.: 1) durch Stoßen, ... ... Gärtner etc.: festinare (z.B. rosas). – praeter sui temporis modum properare (z.B. poma). – 3) sich mit etwas abgeben: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306-2307.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon