Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ordo

ordo [Georges-1913]

... Sall.: u. so excedere ordinem agminis, Liv.: ordinem u. ordines commutare, die ... ... in sententiis rogandis, Cic.: servare hunc ordinem laboris quietisque, Liv.: ordinem conservare od. tenere, Cic.: ordinem sequi, Cic.: ordinem immutare, Cic.: explicare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1395-1396.
nolo

nolo [Georges-1913]

nōlo , nōluī, nōlle (ne u. volo), I) ... ... quae etiam si nolunt, Cic. – m. dopp. Acc., quia patres ordinem publicanorum in tali tempore offensum nolebant, Liv.: quorum se similem nolens, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1179-1180.
Kanon

Kanon [Georges-1910]

Kanon , I) = Regel, Richtschnur, w. s. – II ... ... numerus scriptorum optimorum; familia librorum optimorum. – in den K. aufnehmen, in ordinem redigere: in den K. nicht aufnehmen, familiā summovere; numero eximere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kanon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
ordnen

ordnen [Georges-1910]

ordnen , ordinare (im allg., in gehörige Ordnung u. Reihenfolge ... ... aufstellen, einrichten, z.B. libros, bibliothecam, res suas, copias). – in ordinem adducere od. redigere (in gehörige Ordnung u. Reihenfolge bringen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ordnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837.
immuto

immuto [Georges-1913]

im-mūto , āvī, ātum, āre (in u. muto), ... ... umwandeln, im üblen Sinne = verschlechtern, a) Lebl.: ordinem verborum, Cic.: nomen, Quint.: aliquid de institutis priorum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 81-82.
depugno

depugno [Georges-1913]

dē-pūgno , āvī, ātum, āre, I) bis zur ... ... de sen. 10, 32), a) intr.: ratio depugnandi, Veget. mil.: extra ordinem depugnatum ire, Cato fr.: dep. collatis signis, Plaut.: acie, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
expando

expando [Georges-1913]

ex-pando , pandī, pānsum u. passum, ere, ... ... (Ggstz. comprimere florem), Plin.: ficus in sole, Col.: luxuriae spolia per ordinem expandere (Ggstz. in unum acervum dare), Sen. – expassae delubri fores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2572-2573.
epitomo

epitomo [Georges-1913]

epitomo , āvī, ātum, āre (epitome), in einen Auszug ... ... Alexandrinam, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22: quae dispersa sunt velut in ordinem epitomata conscribo, Veget. mil. 1, 8 extr.: et cum integra vero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epitomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439.
modestus

modestus [Georges-1913]

modestus , a, um, Adi. (modus), Maß haltend, ... ... im allg., leidenschaftslos, besonnen, gelassen, sanftmütig, mild, o modestum ordinem! Cic.: non modestior ero, Cic. – m. Genet., occupationum tuarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963.
umkehren

umkehren [Georges-1910]

... manum; dann bildl. = gänzlich umändern, z.B. verborum ordinem). – circumagere (im Bogen herumlenken, z.B. equum). – immutare (umändern, z.B. die Ordnung der Wörter, ordinem verborum). – permutare (durch u. durch verändern, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
vergeben

vergeben [Georges-1910]

vergeben , I) weggeben an jmd.: deferre ad alqm (jmdm ... ... B. munus). – assignare alci (jmdm. zuweisen, zuteilen, z.B. ordinem [eine Hauptmannsstelle]). – an einem Tage über 20 Stellen v., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
Alphabet

Alphabet [Georges-1910]

Alphabet , s. ABC. – nach dem A., s. alphabetisch. ... ... – Adv. (= in a. Ordnung), litterarum ordine; per litterarum ordinem. – etwas a. ordnen, alqd in litteram od. in litteras ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alphabet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80.
Abschlag

Abschlag [Georges-1910]

Abschlag; auf A. (abschläglich) geben, bezahlen, in antecessum dare; extra ordinem numerare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39-40.
umstellen

umstellen [Georges-1910]

umstellen , I) umstellen = anders stellen: ordinem alcis rei immutare od. invertere (z.B. verborum). – convertere (umdrehen, z.B. Wörter, verba). – transmutare (umtauschen, versetzen, z.B. Wörter, Buchstaben). – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2364.
einrahmen

einrahmen [Georges-1910]

einrahmen , ein Bild etc., in forma includere; tabulā marginatā includere. – einrammen , festucā adigere. festucare. – festucatione solidare (ei. u. so ... ... Einrammen , das, festucatio. – einrangieren , locum dare, tribuere; in ordinem redigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
Erbkaiser

Erbkaiser [Georges-1910]

Erbkaiser , * princeps, ad quem imperium per ordinem successionis venit. – Erbkaiserreich , imperium hereditarium (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbkaiser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775.
überweisen

überweisen [Georges-1910]

überweisen , delegare alci alqd (z.B. hunc laborem alteri ... ... . ad alqm (übertragen, z.B. regnum: u. ad hunc ordinem [dem Senat] res optimas). – einweisend üb., s. einweisen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2347-2348.
Demütigung

Demütigung [Georges-1910]

Demütigung , castigatio (von einem andern erlitten). – humilitas (Erniedrigung seiner selbst). – dies sah er als eine D. an, eā re in ordinem se cogi videbat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demütigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578.
continenter

continenter [Georges-1913]

continenter , Adv. (continens), I) zusammenhängend, a) ... ... sedetis insulsi, Catull. 37, 6: montes c. et quasi de industria per ordinem expositi, Mela 1, 5, 5 (1. § 29). – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1610.
Degradation

Degradation [Georges-1910]

Degradation , gradus deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). ... ... alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem alci mutare (eine Militärperson). – jmd. zum gemeinen Soldaten d., alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Degradation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574-575.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon