Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
negotiatio

negotiatio [Georges-1913]

negōtiātio , ōnis, f. (negotior), I) das Geschäft-, der Handel im Großen, das Bankiergeschäft, der Großhandel, reliquiae negotiationis veteris od. Asiaticae, Reste der noch einzutreibenden Gelder, Cic.: qui nunc praecipue ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1132-1133.
vorzüglich

vorzüglich [Georges-1910]

vorzüglich , praecipuus (was man mit andern nicht gemein, vor ... ... exquisitus (ausgesucht, ausgezeichnet).; unicus (einzig in seiner Art). – vorzüglicher, potior; antiquior: der vorzüglichste, praestantissimus; exquisitissimus: die vorzüglichste Sorge, anti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2619.
umbraculum

umbraculum [Georges-1913]

umbrāculum , ī, n. (umbra), I) der schattige ... ... Ort, im Ggstz. zum öffentlichen Leben, Theophrasti, Cic.: doctrinam ex umbraculis eruditorum otioque (aus dem stillen Studierzimmer) in solem produxerat, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
moderatrix

moderatrix [Georges-1913]

moderātrīx , trīcis, f. (Femin. zu moderator), I) ... ... Plaut. cist. 537 sq. – v. Abstr., temperantia est moderatrix omnium commotionum, Cic. Tusc. 5, 42. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
alucinatio

alucinatio [Georges-1913]

alūcinātio (halūcinātio), ōnis, f. (alucinor), gedankenloses Reden, ... ... R.: Plur., vestrae alucinationes, Sen. de brev. vit. 26, 6: otiosae alucinationes, Arnob. 4, 36: delicatissimae mentis et corporis alucinationes, Auct. inc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
aestivalis

aestivalis [Georges-1913]

aestīvālis , e (aestivus), sommerlich, Sommer-, circulus (cancri ... ... u. 48: thermae, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: potio, Pelagon. veterin. 28. – subst., aestīvālia, ium, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 208-209.
supermitto

supermitto [Georges-1913]

super-mitto , mīsī, missum, ere, darüber-, daraufwerfen, -schütten, aquam praegustatae iam potioni, Iustin. 12, 14, 9: pinicellos debuccellatos, Plin. Val. 1, 6: nucleorum combustorum duas manus plenas, Plin. Val. 1, 50 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2943.
Opferseher

Opferseher [Georges-1910]

Opferseher , haruspex. – Opferstier , bos victima. – ... ... – Opfertier , s. Opfer no . I. – Opfertod , devotio (das sich den unterirdischen Göttern Weihen). – der O. fürs Vaterland, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opferseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836.
motiuncula

motiuncula [Georges-1913]

mōtiuncula , ae, f. (Demin. v. motio), ein kleiner Fieberanfall, levis, Sen. ep. 53, 6: tentatus in Campania motiunculis levibus, Suet. Vesp. 24: iī, qui ex longa et gravi valetudine expliciti motiunculis levibusque interim offensis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022.
staminatus

staminatus [Georges-1913]

staminātus , a, um (στάμνος, Krug), in einen Krug gefüllt, staminatas (sc. potiones) duxi, ich habe aus dem vollen Kruge getrunken, d.i. ich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »staminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2785.
durchleben

durchleben [Georges-1910]

durchleben , vivere (leben, erleben). – transigere, (zubringen, hinbringen). – transire (durchlebend überstehen, durchmachen, z.B. tribunatus annum quiete et otio: u. hiemem securos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 626-627.
Vorbegriff

Vorbegriff [Georges-1910]

Vorbegriff , praenotio; anticipatio; antecepta animo rei quaedam informatio. – jmdm. einen kleinen V. geben können, was etc., aliquid significare posse alci, quidnam etc. (s. Cic. Sest. 10).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbegriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
dulciculus

dulciculus [Georges-1913]

dulciculus , a, um (Demin. v. dulcis), etwas-, ziemlich süß, potio, Cic. Tusc. 3, 46: caseus, als Schmeichelwort, Plaut. Poen. 390.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulciculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2308.
potiuncula

potiuncula [Georges-1913]

pōtiuncula , ae, f. (Demin. v. potio), das Tränkchen, Petron. 47, 7. Suet. Dom. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1816-1817.
viripotens [2]

viripotens [2] [Georges-1913]

2. viripotēns , entis (vir u. potior), mannbar, puella, ICt.; vgl. Fest. 250 (b), 8 u. Paul. ex Fest. 251, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viripotens [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
otiabundus

otiabundus [Georges-1913]

ōtiābundus , a, um (otior), sich der Muße hingebend, Muße genießend, Sidon. epist. 4, 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otiabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1421.
unverzinst

unverzinst [Georges-1910]

unverzinst , otiosus. – sine usuris (ohne Zinsen zu zahlen, z.B. pecunias creditas solvere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverzinst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444.
verdumpfen

verdumpfen [Georges-1910]

verdumpfen , marcescere (z.B. otio, desidiā).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdumpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
Privatleben

Privatleben [Georges-1910]

... vita umbratilis (in bezug auf die gemächliche Zurückgezogenheit); verb. vita otiosa et umbratilis. – im Ggstz. auch bl. vita (z. ... ... perfugere: aus dem Pr. in das Staatsleben übertreten, ex umbratili et otiosa vita in solem et pulverem procedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1892.
Degradation

Degradation [Georges-1910]

Degradation , gradus deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). – degradieren , ex superiore ordine in inferiorem detrudere alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem alci mutare (eine Militärperson). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Degradation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574-575.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon