Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
genehmigen

genehmigen [Georges-1910]

genehmigen , alqd probare, approbare, comprobare (billigen [Ggstz. ... ... geben, daß etwas geschehen dürfe. [Ggstz. vetare); z.B. bellum, pacem, vom Senat u. Volke). – alqd ratum habere, ducere, facere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genehmigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

animadverto (animadvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ( aus ... ... rem suam, Ter.: in praesens haud animadversum (prodigium), Tac.: non animadverti in pace, Cic. – mit folg. indir. Fragesatz, ut animadvertatur quidquid facias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
consultatio

consultatio [Georges-1913]

... tribus (consulibus) consultatione datā, Liv.: de pace dilata consultatio est in concilium Achaeorum, Liv.: consultatio de Macedonico bello integra ... ... od. durch folg. indir. Fragesatz, reliqua consultatio est, quonam modo perpetuā pace quietos obtineamus, Liv.: ea modo, quā irent, consultatio fuit, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1578-1579.
versprechen

versprechen [Georges-1910]

versprechen , I) v. tr . promittere (Erbetenes zusagen). ... ... ab alqo: was für einen Frieden dürfen wir uns voneuch v.? qualem nos pacem vobiscum habituros speremus?. – II) v. r. sich versprechen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2530-2531.
perniciosus

perniciosus [Georges-1913]

perniciōsus , a, um (pernicies), verderblich, schädlich, gefährlich, ... ... dimicatio, Caes.: certamen, Liv.: seditio, Liv.: exitus iudicii, Cic.: ut Iugurtha pacem an bellum gerens perniciosior esset in incerto haberetur, Sall.: morbi perniciosiores pluresque sunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perniciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620.
flagitiosus

flagitiosus [Georges-1913]

flāgitiōsus , a, um (flagitium), voller Schande, lasterhaft, mit ... ... , Sall.: quod flagitiosius est (als Parenthese), Tac.: factum flagitiosissimum, Cic.: pacem flagitiosissimam cum alqo facere, Eutr.: flagitiosum est m. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
verschmähen

verschmähen [Georges-1910]

verschmähen , repudiare (z.B. consilium: u. condicionem ... ... abnuere. renuere (mit Mienen u. Gebärden ablehnen, z.B. abn. pacem: u. ren. convivium). – fastidire (ekel tun gegen jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschmähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
qualiscumque

qualiscumque [Georges-1913]

quālis-cumque , quālecumque, I) relat., wie nur beschaffen ... ... beschaffen wie er wolle, jeder ohne Unterschied, sin qualemcumque locum sequimur, Cic.: pacem qualemcumque componere, um jeden Preis Frieden schließen, Aur. Vict. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualiscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2129.
unterhandeln

unterhandeln [Georges-1910]

unterhandeln , etwas od. wegen etw., tractare alqd od. ... ... redimendo filio). – pacisci alqd (einen Vertrag schließen über etw., z.B. pacem). – conciliare alqd (etwas zustande bringen, stiften, z.B. nuptias). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2425.
notgedrungen

notgedrungen [Georges-1910]

notgedrungen , necessario od. necessariā re coactus (durch einen ... ... Wendung mit necessarius, z.B. n. sich zum Frieden bequemen, necessariam pacem accipere. – sich n. fühlen, zu etc., necessario cogi mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »notgedrungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1806.
Friedensfest

Friedensfest [Georges-1910]

Friedensfest , supplicatio et gratulatio (ein Bet- und Dankfest nach ... ... petendae. – legatus pacificatum od. ad pacificandum missus. – legatus de pace missus. – Friedensgesandtschaft , legatio pacificatoria; od. der Plur. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Getreidepreis

Getreidepreis [Georges-1910]

Getreidepreis , pretium frumenti – annona (der Marktpreis der Früchte). – das abwechselnde Steigen u. Fallen (Auf- u. Abschlagen) des G., der ... ... consequitur: beim Eintritt des Friedens ist der G. wieder gesunken (gefallen), cum pace annona laxior rediit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidepreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Vergünstigung

Vergünstigung [Georges-1910]

Vergünstigung , concessio. concessus (Zugestehung). – potestas (Berechtigung, etwas zu tun). – beneficium (erwiesene Wohltat, Gnade; auch = Privilegium, w. s ... ... . ausbitten, in beneficii et gratiae loco alqd petere: mit deiner V., pace tuā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergünstigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
πάγος

πάγος [Pape-1880]

πάγος , ὁ (πήγνυμι) , ... ... mundo 4 (auch wie von τὸ πάγος im dat. pl . πάγεσι , probl . 12 b); πάγων ὑπερβολαί , übergroße Kälte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 436.
hinneigen, sich

hinneigen, sich [Georges-1910]

hinneigen, sich , I) eig., nach etwas: ... ... (od. in) alqd od. alqm (z.B. ad pacem, v. einer Pers. od. einer Meinung). – inclinatione voluntatis propendēre ... ... mehr zu etwas h., inclinatiorem esse ad alqd (z.B. ad pacem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinneigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327-1328.
ἀπ-άγω

ἀπ-άγω [Pape-1880]

... Ertappten vor die Behörde schleppen u. verhaften, ἀπάγειν κλέπτην ἐπ' αὐτοφώρῳ εἰληφώς Dem . 45, 81; λωποδύτην ... ... fortschleppen, μετὰ βίας εἰς οἶκον 12, 16; vgl. Harpocr . ἀπάγειν ἐπὶ τῶν κακούργων, ἀπήγοντο δὲ πρὸς τοὺς ἕνδεκα; so ... ... Cyr . 7, 2, 5. Vgl. ἄπαγε . – Med ., für sich wegführen, od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
wiederherstellen

wiederherstellen [Georges-1910]

wiederherstellen , restituere (wieder in den Stand setzen, wie es ... ... ). – reconciliare (wieder zustande bringen, z.B. gratiam: u. pacem cum alqo). – die Eintracht im Staate w., res redigere in concordiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederherstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2701.
ἁρπάζω

ἁρπάζω [Pape-1880]

ἁρπάζω hastig ergreifen, aufraffen, wegraffen, rauben; ἁρπάζοντε Iliad ... ... . wieder ἁρπάξω, ἡρπάγην , 2. Cor . 12, 2, u. ἁρπαγήσομαι , 1. Thess . 4, 12; vgl. Lob. zu Phryn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 358.
ἀνα-δέω

ἀνα-δέω [Pape-1880]

ἀνα-δέω (s. δέω ), 1) umbinden, ... ... ναῦν 16, 6 von einem sagt, der das feindliche Schiff gefangen fortführt; ἀπάγει αὐτοὺς ἀναδησάμενος τῶν ὤτων Luc. lup. trag . 15, an den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀ-πήμων

ἀ-πήμων [Pape-1880]

ἀ-πήμων , ον (πῆμ ... ... Iliad . 13, 744; ἀ. ἄγειν Od . 10, 551; ἀπάγειν 15, 436; πέμπειν 13, 39; Iliad . 13, 761 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon