... .). – A. machen od. treffen zu etw., parare, apparare, comparare, praeparare, adornare alqd; se comparare oder praeparare ad alqd: A. machen zum Kriege, parare oder apparare bellum (vgl. »sich rüsten«): ...
... V. zu etw. treffen, alqd parare od. apparare od. comparare od. (im voraus) praeparare (das Nötige zu etwas ... ... Reise treffen, ad iter se parare; iter parare: alle V. zur Ausführung eines Vorhabens treffen, ...
1. bereiten , parare. comparare. apparare (in Bereitschaft halten, -setzen, zurüsten. app. bes ... ... den Weg b., adventui alcis parare viam. – sich zu etw. b., se parare od. se comparare ad alqd (sich bereit-, zurechtmachen); accingi ...
rüsten , I) im allg.: parare. apparare, comparare (Anstalten treffen, das Nötige besorgen zu etwas ... ... Marsch r., se ad iter parare od. comparare; iter parare od. apparare od. comparare: ... ... . »sich rüsten«, bellum parare od. apparare od. comparare od. adornare ...
... ingignere. – angeschaffen, s. angeboren. – II) herbeischaffen: parare. comparare (beide auch für Geld, dah. auch mit dem Zus. pecuniā ... ... pretio [magno od. parvo pretio], aere, argento, emptione). – praeparare. providere (für den Vorrat einer Sache ...
vorrichten , parare. apparare (in Bereitschaft setzen, zurechtmachen, zu etwas Anstalten treffen). – praeparare (vorbereiten, im voraus in Bereitschaft setzen). – instruere (gehörig einrichten, mit allem Nötigen versehen).
vorbereiten , praeparare. – parare. apparare (zurüsten). – instruere (gehörig einrichten ... ... ). – sich auf etwas v., se parare u. se praeparare ad alqd (im allg.); parare od. apparare alqd (Anstalten zu etw. treffen); animum ...
veranstalten , parare (bereiten, in Bereitschaft setzen). – apparare (zu etw. Anstalt treffen, z.B. ludos). – comparare (anschaffen). – rin Essen (Gastmahl) v., s. Essen no. ...
Kriegsanführer , belli dux. – Kriegsanstalten , apparatus belli. – K. machen, treffen, bellum parare od. apparare od. comparare od. adornare od. instruere. – Kriegsarbeit , opus belli ...
... kaufen [z.B. libros suppressos], Ggstz. venditare). – parare. comparare (für Geld anschaffen). – coëmere (zusammenkaufen, aufkaufen). – ... ... .), male emere: etwas teuer k., alqd care emere od. comparare; alqd magno emere: etw. um einen ...
... (mit Liebe und Anstrengung selbsttätig gewinnen u. erwerben). – parare. comparare (sich bereiten, zur Stelle schaffen, durch eigene Mittel ... ... e., parĕre alqd alqā re (z.B. armis); parare, comparare alqd alqā re od. ex alqa re; ...
... Ggstz. vendere). – coëmere (zusammen-, aufkaufen). – parare, comparare mit u. ohne pecuniā, pretio, aere, argento, ... ... – prägn., sich ankaufen , emere fundos; parare od. comparare possessiones (auch mit Angabe wo ? ...
anrichten , I) zurechtmachen, bes. Speisen: parare od. apparare, für jmd., alci (zubereiten, herrichten, prandium, convivium). – apponere, auch mit dem Zus. mensā, für jmd., alci (auf den Tisch bringen, auftragen, ...
absondern , separare. – seiungere. disiungere (scheiden). – segregare (wie von einer Herde rennen); verb. seiungere separareque. – discernere. secernere (auseinanderscheiden, abscheiden, zwei od. mehrere Dinge, sowohl ...
... ad alqd (sich fertig-, bereit machen). – parare od. comparare alqd (die nötigen ... ... (Abreise) a., ad iter se comparare: iter parare od. comparare: sich zum Abmarsch (zur Abreise) a., parare profectionem; parare proficisci: sich zum ...
verschaffen , parare. comparare (z.B. auctoritatem, gloriam: u. [durch Ankauf] servos). – afferre (herbeibringen, auch von Dingen, z.B. auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare (an die Hand geben ...
reisefertig , paratus ad proficiscendum od. (v. Seefahrenden) ad navigandum. – sich r. machen, profectionem od. iter parare. parare proficisci. profectionem praeparare. itineri se praeparare (alles zur Abreise Nötige anschaffen); sarcinam aptare itineri (sein Reisebündel schnüren ...
Hilfsquelle , auxilium. subsidium (s. »Hilfe« den Untersch). – die Hilfsquellen, auch opes (Mittel zum Zweck, z.B. publicae et privatae). – sich eine H. eröffnen, auxilium (subsidium) parare, comparare.
... necem, jmdm. nach dem Leben trachten, Liv.: parare fugam, Cic.: parare venenum in suam vitam, Sen. rhet.: orationem ad tempus, Liv.: iter, Caes.: parare se ad iter, Liv.: se ad discendum, Cic ... ... absol., oft bei Sall.: ad iter parare, Liv. – II) übtr., verschaffen, ...
Koch , coquus. – sein eigener K. sein, sibi manu suā parare cibum.
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro