Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pius

pius [Georges-1913]

pius , a, um, I) pflichtmäßig handelnd, pflichtmäßig, fromm ... ... Handlungen u. Zuständen = fromm, gewissenhaft, rechtmäßig, gerecht, pflichtmäßig, pax, Cic.: duellum (= bellum), Liv.: militia, Ov.: dolor, Ov.: maxime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722-1723.
moles

moles [Georges-1913]

... Cic.: quod nulla in Italia moles tam capax foret (so viele Menschen faßte), Tac.: v. Grabhügel, ... ... . pinea, Flotte von großen Schiffen, Prop. 4, 6, 19: capax moles, der riesige Kahn, Sil. 13, 760. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 975-976.
sequor

sequor [Georges-1913]

sequor , secūtus sum, sequī, tr. u. intr. ... ... nachfolgen, erfolgen, aestatem autumnus sequitur, Enn.: sequitur hunc annum nobilis clade Caudinā pax, Liv.: transacto Punico bello secutum est Macedonicum contra Philippum regem, Eutr.: sequens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2618-2620.
consulo

consulo [Georges-1913]

cōnsulo , suluī, sultum, ere (vgl. cōnsul, cōnsilium), ... ... fieri possit, an in diem differatur, Liv.: consulere, bellumne sit cum Romanis an pax habenda, Iustin. – δ) Partiz. consulens, als Übersetzung von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1574-1578.
decurro

decurro [Georges-1913]

dē-curro , currī u. (selten) cucurrī, cursum, ere ... ... od. m. ad u. Akk., omnium eo sententiae decurrerunt, ut pax, si posset, aequis, si minus, tolerandis condicionibus peteretur, Liv.: postremum eo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932-1935.
nobilis

nobilis [Georges-1913]

nōbilis , e (urspr., aber archaist. Form gnōbilis, zu ... ... , berüchtigt, taurus, Cic.: scortum, Liv.: nobilis clade Romanā Caudina pax, Liv.: se scelere nolunt fieri nobiles, Plaut. – B) edel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1172.
infidus

infidus [Georges-1913]

īn-fīdus , a, um, dem man nicht trauen kann, ... ... Lebl.: fides, Iustin.: societas regni, Liv.: consilia (Ratschläge), Tac.: pax, Liv.: fuga, Liv.: facinora, Liv.: mare, unsicheres, tückisches, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239-240.
obnoxius

obnoxius [Georges-1913]

obnoxius , a, um (ob u. noxa), irgend etw ... ... . de ira 3, 8 in.), Sall. fr., Liv. u.a.: pax obnoxia, ein knechtischer, feiger Friede, Liv. – B) einem Übel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1255.
conscribo

conscribo [Georges-1913]

cōn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) = συγγράφω, ... ... vgl. haec convenerunt conscriptaque in Capitolio posita sunt, Liv.: in eas condiciones cum pax conveniret ab rege foederi ascripti Achaei, Boeotii etc. Haec conscripta consignataque sunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1504-1505.
emendatio

emendatio [Georges-1913]

ēmendātio , ōnis, f. (emendo), die Verbesserung, Nachbesserung ... ... ., Quint. 12, 5, 4: si malorum causa bellum est, erit emendatio pax, wird der Fr. deren Heilung bringen, Quint. 5, 10, 73 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emendatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2399.
ἰού

ἰού [Pape-1880]

... welchem Falle es nach Schol. Ar. Pax 316 ἰοῠ geschrieben werden soll, während nach Arcad. p. ... ... . IV, 432 d. – Sechsmal Ar. Av . 1170, dreimal Pax 110. – Auch c. gen ., ἰοὺ ἰοὺ τῆς ἀσβόλου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰού«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
Brundisium

Brundisium [Georges-1913]

Brundisium (Brundusium), ī, n., Stadt in Kalabrien, in einem ... ... , Caes.: colonia, Cic.: ostrea, im Hafen von Brundisium gefischt, Plin.: pax, Vell. – subst., in Brundisino, im Brundisischen, Varr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brundisium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868.
γηθέω

γηθέω [Pape-1880]

γηθέω , fut . γηϑήσω , perf . γέγηϑα , ... ... . 32; ἃν περὶ ψυχὰν γάϑησεν P . 4, 122; Ar. Pax 335, u. öfter im perf ., wie Plat ., z. B ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 489.
κυκάω

κυκάω [Pape-1880]

... . Vesp . 1515, öfter, auch im med., Pax 1135; Hippocr . u. Sp . ... ... Archil. frg . 31; τὴν Ἑλλάδα, τὴν βουλήν , Ar. Pax 270 Equ . 363; κυκᾶν καὶ ταράττειν πάντα Pax 320, öfter, wie auch andere comici ; πάντα κυκῶντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1525.
γηρύω

γηρύω [Pape-1880]

γηρύω , dor. γᾱρύω , ertönen lassen, singen, γάρυον τοιαῠτα ... ... 1, 3 P . 5, 72; ὄπα γηρύσαντος ἤκουσα Ar. Pax 777; Orph . – Häufiger med ., absolut, γηρύετ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
μομφή

μομφή [Pape-1880]

μομφή , ἡ , Tadel , Vorwurf; μομφὰν ἔχει παίδεσσιν ... ... Eur. Or . 1069, vgl. Phoen . 780; auch Ar. Pax 647, = μέμφομαι; in Prosa, Plat. Ep . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μομφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 201.
ἐκ-δύω

ἐκ-δύω [Pape-1880]

ἐκ-δύω (s. δύω) , ausziehen ; ... ... . Cyr . 1, 4, 26; übertr., τὸ γῆρας ἐκδύς Ar. Pax 336, wie τὸ ἄγριον Plut. Pomp . 28, die Wildheit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 758.
μικρός

μικρός [Pape-1880]

μικρός (vgl. σμικρός u. μικκός ), klein ; ... ... μικρᾶς πέρι , Eur. Andr . 387; μικρὸς ὁρᾶν vrbdt Ar. Pax 787; πόλις , Xen. Hell . 5, 2, 25; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
μάρπτω

μάρπτω [Pape-1880]

μάρπτω , fut . μάρψω , aor . ἔμαρψα u ... ... Ion 158; μή πώς σε δόλῳ φρένας ἐξαπατήσας ἰκτῖνος μάρψῃ , Ar. Pax 1100; sp. D., Alc . 3 (XI, 64); Ep. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
αὔλειος

αὔλειος [Pape-1880]

αὔλειος , α, ον , oft zweier Endungen, zum Vorzimmer gehörig ... ... 445); im sing., Lys . 1, 17. 12, 15; Ar. Pax 947; ἡ αὔλειος ϑύρα Plat. Conv . 212 o; αἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon