Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νάννος

νάννος [Pape-1880]

νάννος , ὁ , auch νάνος geschrieben, was aber, da α lang sein muß, Ar. Pax 769 wenigstens νᾶνος lauten müßte; – 1) Zwerg , kleines Kind od. Thier, Puppe u. vgl. , Schol . a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νάννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
σπίνος

σπίνος [Pape-1880]

σπίνος , ὁ , ein kleiner Vogel; Ar. Pax 1115 Av . 1079; nach seiner piependen seinen Stimme benannt, auch zu Markte gebracht und gegessen, nach Einigen der Zeisig, nach Andern der Finke, = σπίζα , der noch jetzt auf Chios ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπίνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 922.
χρῡσίς

χρῡσίς [Pape-1880]

χρῡσίς , ίδος, ἡ , 1) goldenes Geräth, Gefäß, Geschirr, Ar. Ach . 74 Pax 417 u. A.; goldenes Kleid, χρυσίδας ἠμφιεσμένος Luc. Nigr . 11; goldener Schuh, D. D . 2, 2. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1380.
σφυράς

σφυράς [Pape-1880]

σφυράς , άδος, ἡ , att. statt σπυράς, σπύραϑος , runder Mist, bes. der Ziegen und der Schaafe; σφυράδων ἀποκνίσματα Ar. Pax 769, wo der Schol . auch ein Beispiel aus Eupolis beibringt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφυράς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1052.
τρήρων

τρήρων [Pape-1880]

τρήρων , ωνος, ὁ, ἡ , furchtsam, flüchtig, schüchtern, scheu; bei Hom . stets Beiwort der wilden Tauben, πέλειαι ... ... Il . 5, 778. 22, 140 u. sonst; vgl. Ar. Pax 1032 Av . 575.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρήρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1138.
πωλίον

πωλίον [Pape-1880]

πωλίον , τό , 1) dim . von πῶλος ; Andoc . 1, 61; Ar. Vesp . 180 Pax 75. – 2) die Haut, welche das Fohlen im Mutterleibe umgiebt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωλίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
κόρημα

κόρημα [Pape-1880]

κόρημα , τό , das Ausgefegte, der Kehricht ; Ar ... ... 487 f; Poll . 6, 94; – der Besen ; Ar. Pax 59; Eupol . bei Poll. 10, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
τρηχύς

τρηχύς [Pape-1880]

τρηχύς , εῖα, ύ , ion. = τραχύς , Hom., Hes . u. Her .; auch Ar. Pax 1052.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρηχύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1139.
βακίζω

βακίζω [Pape-1880]

βακίζω , wie Bakis wahrsagen, Ar. Pax 1072.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
ἐμ-πίνω

ἐμ-πίνω [Pape-1880]

ἐμ-πίνω (s. πίνω ), hineintrinken, ... ... = πίνω , mit dem Nebenbegriffe des Behaglichen oder Gierigen; Ar. Pax 1143; Eur. Cycl . 335; Xen. Cyr . 7, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812-813.
σοβαρός

σοβαρός [Pape-1880]

σοβαρός , eigtl. von rascher Bewegung, schnell , heftig, flüchtig, leicht; Ar. Ach . 644, u. öfter; adv., Pax 83; vom Pferde, καὶ ϑυμοειδής , Xen. de re equ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοβαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 912.
σησαμίς

σησαμίς [Pape-1880]

σησαμίς , ίδος, ἡ , 1) = σησαμῆ , späterer Ausdruck nach Schol. Ar. Pax 834; Ath . XIV, 646 f ἐκ μέλιτος καὶ σησάμων πεφρυγμένων καὶ ἐλαίου σφαιροειδῆ πέμματα , mit Beisp. aus Eupol . u. Antiphan . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σησαμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 876.
γομφίος

γομφίος [Pape-1880]

γομφίος , ὁ , sc . ὀδούς , Backenzahn (von γόμφος , der Gestalt wegen); Her . 9, 83; Ar. Pax 34 Ran . 572; Xen. Mem . 1, 4, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γομφίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
φάσηλος

φάσηλος [Pape-1880]

φάσηλος , ὁ , auch φασήολος und φασίολος geschr., ... ... , die eßbare Schoten trägt, eine Art Bohnen, Phasolen od. Fisolen, Ar. Pax 1110, vgl. Ath . II, 56 a . – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάσηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
ἐλεήμων

ἐλεήμων [Pape-1880]

ἐλεήμων , ον , mitleidig; ϑυμός Od . 5, 191; τινός , womit, Ar. Pax 425 u. sonst; compar., Arist. H. A . 9, 1; superl., Lys . 24, 7. – Adv . ἐλεημόνως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
ἀπο-φἐρω

ἀπο-φἐρω [Pape-1880]

ἀπο-φἐρω (s. φέρω ... ... 16, 326. 360; ἀπό τινος Iliad . 5, 257; Ar. Pax 1187; Xen. Mem . 1, 4, 6; σιτία ἐν ... ... 7, 2; – ἀπόφερ' ἐς κόρακας , wie ἄπαγε , Ar. Pax 1221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φἐρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
ὑπο-δοχή

ὑπο-δοχή [Pape-1880]

ὑπο-δοχή , ἡ , 1) Aufnahme, bes. gastliche, Bewirthung; Her . 7, 119; Ar. Pax 522; ἆρ' εἰςδέξομαί σε ἐμῶν φίλαισιν ὑποδοχαῖς δόμων , Eur. I ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1216.
συν-θήκη

συν-θήκη [Pape-1880]

συν-θήκη , ἡ , Zusammensetzung, bes. ... ... Uebereinkunft, Vertrag, Aesch. Ch . 548; συνϑήκας ποιεῖσϑαί τινι , Ar. Pax 1030; Thuc . 5, 31. 8, 36; συνϑήκας ποιεῖσϑαι πρός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1024.
ἄ-πλυτος

ἄ-πλυτος [Pape-1880]

ἄ-πλυτος , ungewaschen, ῥαφανίδες , ... ... com . bei Ath . II, 56 e; Ar. Vesp . 1035 Pax 742; schmutzig, vgl. Phryn. B. A . 4 πώγωνα ἄπλυτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
τραγικός

τραγικός [Pape-1880]

τραγικός , eigtl. bockig, bocksartig, vom Bocke; Plat. Crat ... ... ihr angemessen; χοροί , Her . 5, 67; τραγικώτερος , Ar. Pax 136; σκηνή , Xen. Cyr . 6, 1, 54; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραγικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1133.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon