Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
speculatorius

speculatorius [Georges-1913]

speculātōrius , a, um (speculator), a) zum Ausspäher-, ... ... .: dies. subst. bl. speculatoriae, Liv. 22, 9, 5. – b) von den ... ... , caliga, Suet. Cal. 52: dies. subst. bl. speculatoria, Tert. de cor. mil. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754.
Spähschiff

Spähschiff [Georges-1910]

Spähschiff , navis speculatoria; navigium speculatorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spähschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160.
Wachtschiff

Wachtschiff [Georges-1910]

Wachtschiff , navis, quae ad portum excubat (vor dem Hafen Wache haltendes Schiff). – navis speculatoria. navigium speculatorium (Spähschiff). – den Hafen mit Wachtschiffen besetzen, portum tenere custodiis navium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachtschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2622.
Wartturm

Wartturm [Georges-1910]

Wartturm , turris speculatoriaod. bl. specula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wartturm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2639.
caliga

caliga [Georges-1913]

caliga , ae, f., der bis an das Ende des Schienbeins ... ... 9, 6), Iuven. 16, 24. Iustin. 38, 10, 3: c. speculatoria, eines von der Leibwache, Suet. Cal. 52. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927-928.
exploro

exploro [Georges-1913]

explōro , āvī, ātum, āre, ausspähen, I) ... ... eingezogen (Ggstz. inexplorato), Liv. – m. folg. indir. Fragesatz, speculatoribus in omnes partes dimissis explorat, quo commodissime itinere vallem transire possit, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2591-2592.
morosus [1]

morosus [1] [Georges-1913]

1. mōrōsus , a, um (mos), voll besonderer Sitten, ... ... .: lex m., schwer zu befriedigend, Sen. rhet.: prurigo m., Mart.: speculatoria morosissima, Tert. de coron. mil. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morosus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
Kreuzer

Kreuzer [Georges-1910]

Kreuzer , I) als Geldstück, s. Heller. – II) der ... ... an der Küste) praeter oram. – als Späh- od. Wachtschiff, navis speculatoria. – als Schutzwache an der Küste, navis ad tuendos maritimos agros comparata ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreuzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1500.
catascopium

catascopium [Georges-1913]

catascopium , ī, n. (κατασκό ... ... Afr. 26, 3, ein Späherschiff (rein lat. navigium speculatorium; vgl. Isid. 19, 1, 18).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catascopium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9