Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Perimede

Perimede [Georges-1913]

Perimēdē , ēs, f. (Περιμήδη), Tochter des Augias, eine berühmte Zauberin, wovon Perimēdēus , a, um, perimedëisch, poet. = zauberisch, Prop. 2, 4, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perimede«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
perimetros

perimetros [Georges-1913]

perimetros , ī, f. (περίμετρος), die Kreislinie, der Umkreis, Vitr. 5, 7 (6), 1. Frontin. aqu. 26 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimetros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
operimentum

operimentum [Georges-1913]

operīmentum , ī, n. (operio), die Decke, ... ... op. oculorum (eines Pferdes), Plin.: operimenta equorum, Sall. fr.: redditur terrae corpus et ita locatum ac situm quasi operimento matris obducitur, Cic. de legg. 2, 56: operimenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
experimentum

experimentum [Georges-1913]

... Beweis, ne primus ipse experimentum veneni esset, Liv.: crescit audacia experimento, Plin. ep. – ... ... Erfahrung, usus et experimenta, Cels.: multis experimentis eruditus, Plin. ep.: medicina tota constat experimentis, Quint.: Metello iam antea experimentis cognitum erat genus Numidarum infidum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579.
cooperimentum

cooperimentum [Georges-1913]

cooperīmentum , ī, n. (cooperio), die Bedeckung, der Überzug, die Decke, der Deckel, m. subj. Genet., personae, Bass. b. Gell. 5, 7, 2: mit obj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
experimentosus

experimentosus [Georges-1913]

experimentōsus , a, um, erfahrungsreich, Gloss. II, 579, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experimentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579.
empirisch

empirisch [Georges-1910]

empirisch , experimento collectus (z.B. scientia). – auf e. Wege, experimento od. experimentis (durch Versuch, Versuche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empirisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
Decke

Decke [Georges-1910]

Decke , I) Benennung jeder beweglichen Hülle, mit der etwas umzogen ... ... tegumentum. integumentum (auf etwas zu decken, integ. auch bildl.). – operimentum (etwas zuzudecken). – involucrum. velamentum (etwas zu umhüllen, auch bildl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Decke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 573.
Probe

Probe [Georges-1910]

... . tentamen (Versuch im allg.). – experimentum (Versuch, um zu einer Erfahrung zu gelangen). – periculum (mit einem gewissen Risiko verbundener Versuch). – eine Probe mit etwas machen, experimentum alcis rei capere; periculum alcis rei od. in alqa re facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Probe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1894.
Versuch

Versuch [Georges-1910]

Versuch , tentatio (das Versuchen als ein Prüfen). – experimentum (der Versuch als Mittel, um etwas in Erfahrung zu bringen, die angewendete) Probe). – periclitatio (der Versuch als ein Probieren auf die Gefahr des Mißlingens hin). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2539-2540.
zulegen

zulegen [Georges-1910]

zulegen , I) v. tr.: 1) zudecken: ... ... ac virgultis). – obtegere (z.B. os [Gesicht]: und infantem operimentis). – 2) dazutun: addere (z.B. negotiatoribus binos num ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zulegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2811-2812.
erprobt

erprobt [Georges-1910]

erprobt , experimento probatus (durch Versuche bewährt, z.B. cultura); expertus (durch Erfahrung kennen gelernt, z.B. equites expertae audaciae); ist es = bewährt, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erprobt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 814.
zudecken

zudecken [Georges-1910]

zudecken , operire (eig., z.B. fossam fronde: ... ... – te. gere. contegere. obtegere (eig., bedecken, z.B. infantem operimentis obtegere). – jmd. mit Prügeln z., alqm male mulcare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zudecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799.
Empiriker

Empiriker [Georges-1910]

Empiriker , qui se ab experientia ἐμπειρικόν nominat; experimenta tantum spectans.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empiriker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
cotidianus

cotidianus [Georges-1913]

cotīdiānus (cottidiānus), a, um (cotidie), I) alltäglich, ... ... .: convictus, Vopisc.: cubiculum, Cels.: cultus atque victus, Cic.: exercitatio, Caes.: experimenta, Quint.: hostis, Flor.: interpretes, Caes.: itinera, Caes.: labor, labores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
compactilis

compactilis [Georges-1913]

compāctilis , e (compingo), I) zusammengeschlagen, dicht zusammengefügt, trabes, durch einen Kamm zusammengefügte Balken, Vitr.: postes, Vitr.: operimentum (der Nüsse), Plin. – II) insbes., kurz, aber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compactilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
probehaltig

probehaltig [Georges-1910]

probehaltig , experimento probatus (übh. durch die Probe bewährt). – igni spectatus od. perspectus (durch das Feuer bewährt, auch uneig., z.B. von der Freundschaft, von einer Person). – pr. Gold verlangen, exigere aurum ad obrussam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »probehaltig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1894.
antegenitalis

antegenitalis [Georges-1913]

ante-genitālis , e, vor der Geburt, experimentum, Plin. 7, 190.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antegenitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
erfahrungsmäßig

erfahrungsmäßig [Georges-1910]

erfahrungsmäßig , observato rerum usu (nach Beobachtung der Erfahrung). – rerum usu u. bl. usu (durch Erfahrung). – experientiā. experimentis (durch Erprobung). – expertus In se, in nobis (nach an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfahrungsmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 784.
περι-μήκετος

περι-μήκετος [Pape-1880]

περι-μήκετος , poet. st. περιμήκης , sehr lang, sehr hoch; Τηΰγετος , Od . 6, 103; ἐλάτη , Il . 14, 287; sp. D ., wie Arat . 250 Opp. Hal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-μήκετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon