Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Philonianum

Philonianum [Georges-1913]

Philōniānum antidotum und Philōnium , s. Philono. III.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philonianum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
ἀπό-σῑτος

ἀπό-σῑτος [Pape-1880]

ἀπό-σῑτος , = ἄσιτος , der nichts gegessen hat, Philonid . bei Ath . VI, 247 e; vgl. III, 84 e; Luc. Quom. hist. scrib . 21; – appetitlos, Hippocr. Ael. N. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σῑτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 324.
χέρ-νιμμα

χέρ-νιμμα [Pape-1880]

χέρ-νιμμα , τό , das Waschen der Hände mit Weihwasser, auch = χέρνιβον , Philonid . bei Poll . 2, 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέρ-νιμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1350.
ἐπι-χάρτης

ἐπι-χάρτης [Pape-1880]

ἐπι-χάρτης , ὁ , = ἐπιχαίρων , Philonds Poll . 3, 101, der das Wort tadelt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χάρτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
πολύ-τριχος

πολύ-τριχος [Pape-1880]

πολύ-τριχος , mit vielen Haaren, Philonid . bei Poll . 2, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-τριχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 675.
φιλο-μόχθηρος

φιλο-μόχθηρος [Pape-1880]

φιλο-μόχθηρος , 1) schlechte Menschen liebend, Philonid . bei Poll . 6, 168. – 2) Mühseligkeit, Arbeit liebend, v. l . bei Plat. Rep . VII, 535 d; Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-μόχθηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1282.
πορνο-τελ-ώνης

πορνο-τελ-ώνης [Pape-1880]

πορνο-τελ-ώνης , ὁ , ... ... Athen derjenige, der vom Rathe die Hurensteuer, πορνικὸν τέλος , gepachtet hatte, Philonids. com. Poll . 9, 29; Böckh's Staatshaush. I p. 357 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορνο-τελ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 684.
παππ-επί-παππος

παππ-επί-παππος [Pape-1880]

παππ-επί-παππος , ὁ , der Urgroßvater, Poll . 3, 18 aus Philonid. com . angeführt, aber als δεινῶς ἰδιωτικόν bezeichnet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παππ-επί-παππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
Philo

Philo [Georges-1913]

Philo , ōnis, m. (Φίλ&# ... ... eines Augenwassers, Cels. 6, 6, 3, u. eines Gegengiftes, Philonianum antidotum, Marc. Emp. 20, u. bl. Philonium, Ser. Samm. 396. Vgl. Aul. Korn. Celsus übersetzt von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1686-1687.
vigeo

vigeo [Georges-1913]

vigeo , uī, ēre (vgl. vegetus; altind. vāja ... ... Lacedaemonius Leonidas, Thebanus Epaminondas vigent, glänzen in ihren Vorträgen, Cic.: quem (Philonem) in Academia maxime vigere audio, Cic.: oratores, qui nunc vigent, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3483.
γέ

γέ [Pape-1880]

γέ , dor. γά (verwandt mit ἄγαν, ἀγα – ... ... Eur. Med . 867 οὐκ ἄν γ' ἁμάρτοις τοῦδέ γε ; Lys. Philon . 29 τίς δ' οὐκ ἂν εἰκότως ἐπιτιμήσειεν ὑμῖν, εἰ τοὺς μετοίκους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
defendo

defendo [Georges-1913]

dē-fendo , fendī, fēnsum, ere (de und *fendo, ... ... , a Stoicis defenduntur, Cic.: haec ipsa, quae a me defenduntur, didicit apud Philonem tam diu, Cic. – m. folg. Acc. u. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954-1957.
celebro

celebro [Georges-1913]

celebro , āvī, ātum, āre (celeber), 1) zahlreich ... ... m. Ang. wo? servorum vicatim celebratur totā urbe conscriptio, Cic.: apud Philonem etiam harum iam causarum cognitio exercitatioque celebratur, Cic. – u. m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
τέφρα

τέφρα [Pape-1880]

τέφρα , ἡ , ep. u. ion. τέφρη (verwandt ... ... , Plat. Lys . 210 a. Sprichwörtl. ὅρκους εἰς τέφραν γράφειν , Philonid . in Phot. bibl. p . 530, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1102.
παν-αγής

παν-αγής [Pape-1880]

παν-αγής , ές , ganz geweiht, ganz ... ... D. Hal . 6, 89, öfter, wie Plut . – Aber Philonid . bei Poll . 9, 29 = ganz und gar mit Fluch belastet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-αγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15