spīnōsus , a, um (spina), I) voll Dornen, dornig, stachelig, loca, Varro: arbor, Isid.: herbae, Ov.: folia, Plin.: animal, v. Igel, Schol. Iuven. – II) übtr., voll Dornen, a) ...
opīnōsus , s. opīniōsus.
pampinōsus , a, um (pampinus), voll Rebenblätter, voll Rebenlaub, Colum. u. Plin.
grätig , spinosus.
stachelig , spinosus. spinis hirsutus (mit Stacheln bedeckt, v. Gewächsen u. Tieren). – aculeatus (eig. mit einem Stachel versehen, bewaffnet; bildl., empfindlich kränkend, z.B. litterae).
spīnōsulus , a, um (Demin. v. spinosus), etwas dornig, bildl., etwas spitzfindig, im Disputieren, Hieron. epist. 69, 2.
spitzfindig , argutus (einen schnellen Verstand verratend, scharfsinnig, v. Pers. u. Dingen) – spinosus (zu sein, zu sehr ins einzelne gehend, v. Dingen, z.B. Rede). – captiosus (verfänglich, sophistisch, v. Dingen, z ...
Stachel , aculeus (der Stachel eines Insekts, Pfeils; bildl., ... ... stimuli). – mit einem St. versehen, aculeatus: mit Stacheln bedeckt, spinosus: spinis hirsutus: einen St. haben, aculeo uti. – Bildl., ...
Dornenkranz, -krone , corona spinea od. ex spinis. ... ... Sträuchern übh., die den Durchgang hindern, eine wilde Hecke). – dornicht , spinosus. – dornig , spinosus (eig.; u. bildl., z.B. curae). – laboriosus. arduus. ...