Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
duplicitas

duplicitas [Georges-1913]

duplicitās , ātis, f. (duplex), I) das doppelte Vorhandensein, die doppelte Anzahl, aurium, Lact. de opif. dei 8, 6: narium, ibid. 10, 8. – II) übtr.: a) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314-2315.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

... übh.: sunt igitur solidā primordia simplicitate, Lucr.: materiae surda et indigesta simplicitas, Plin. – b) ... ... generosissima, Vell.: quorum (legatorum) sermo antiquae simplicitatis fuit, Liv.: simplicitas rudis ante fuit, Ov.: scis Romanā simplicitate loqui, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
triplicitas

triplicitas [Georges-1913]

triplicitās , ātis, f. (triplex), die Dreifaltigkeit, de Rossi inscr. christ. Vol. II. p. 109, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225.
multiplicitas

multiplicitas [Georges-1913]

multiplicitās , ātis, f. (multiplex), die Vielfältigkeit, Augustin. conf. 10, 17 in. Boëth. inst. arithm. 1, 23; inst. music. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1042-1043.
submultiplicitas

submultiplicitas [Georges-1913]

submultiplicitās , ātis, f. (submultiplex), das Verhältnis der Zahl, die in einer größeren mehrfach enthalten ist, Boëth. inst. arithm. 1, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submultiplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2868.
Einfalt

Einfalt [Georges-1910]

Einfalt , I) Einfachheit: simplicitas (= ungekünsteltes Wesen, rechtschaffener Charakter eines Menschen; vgl. »Aufrichtigkeit«). – sanitas (Schlichtheit des Ausdrucks; vgl. »Einfachheit«). – die ländliche Ei., rusticitas. – II) Mangel an Verstand, s. Albernheit, Dummheit. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 674.
Rechnung

Rechnung [Georges-1910]

Rechnung , ratio (wenn über mehrere Posten, der Plur. ... ... über Einnahme und Ausgabe, ratio accepti et expensi: eine verwickelte R., ratio implicita. – R. halten, inire rationem, über etwas, alcis rei; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1924-1925.
Naivität

Naivität [Georges-1910]

Naivität , simplicitas (Offenherzigkeit). – antiquitas (alte Biederkeit). – natīvus quidam lepos (gewisse natürliche, ungezwungene Anmut, Grazie).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naivität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1761.
versutia

versutia [Georges-1913]

versūtia , ae, f. (versutus), die Verschlagenheit, Schlauheit ... ... Liv. 42, 47, 7 (wo Plur.) u. Spät.: Ggstz. simplicitas, Min. Fel. 16, 2. Ambros. de off. 3, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3437.
Geradheit

Geradheit [Georges-1910]

Geradheit , I) eig.: proceritas (gerader, schlanker Wuchs, eines Menschen, Baumes). – II) uneig., Offenheit etc.: simplicitas. ingenuitas (im Handeln). – animus ingenuus. animi candor (G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geradheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1070.
Offenheit

Offenheit [Georges-1910]

Offenheit , simplicitas. – veritas (Wahrhaftigkeit, z.B. litterarum). Vgl. »Aufrichtigkeit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Offenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1825.
indigestus [1]

indigestus [1] [Georges-1913]

1. in-dīgestus , a, um (in u. digero), I) ungeordnet, chaos, rudis indigestaque moles, Ov.: turba, Plin.: simplicitas, Plin.: circumlocutio, Amm. – II) noch nicht auf organischem Wege zerteilt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
prosecutio

prosecutio [Georges-1913]

prōsecūtio , ōnis, f. (prosequor), I) eig., die ... ... – II) übtr.: 1) der ehrende Nachruf, quā prosecutione simplicitatem eius edisseram, Ambros. de exc. fratr. Sat. 1. § 51. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
inconvulsus

inconvulsus [Georges-1913]

in-convulsus , a, um (in u. convello), unerschüttert, unaufgehoben, pensio vectigalium, Cod. Theod. 5, 13, 14: rescriptorum simplicitas, ibid. 12, 14, 1: si ea, quae paulo ante conclusa sunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconvulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 170.
ungezwungen

ungezwungen [Georges-1910]

ungezwungen , I) = freiwillig, w. s. – II) ungekünstelt ... ... (natürlich, nicht affektiert, von Dingen). – ung. Wesen, Benehmen, morum simplicitas: die Freundschaft muß ung. sein, amicitia remissior esse debet. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezwungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
ungeschminkt

ungeschminkt [Georges-1910]

ungeschminkt , bildl., sincerus (unverfälscht, ohne Falschheit). – simplex ... ... offen); verb. simplex etsincerus. – nudus (nackt, unverblümt, z.B. simplicitas, veritas). – die ung. Wahrheit sagen, vera simpliciter dicere; vera ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschminkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
ungekünstelt

ungekünstelt [Georges-1910]

ungekünstelt , sine arte formosus (ohne Kunst schön, z.B. prata). – simplex (einfach, natürlich, z.B. cibus ... ... (klar, rein, von der Rede u. vom Redner). – ung. Wesen, simplicitas. – Adv . simpliciter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungekünstelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
Arglosigkeit

Arglosigkeit [Georges-1910]

Arglosigkeit , simplicitas. animus simplex (Ggstz. astutia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arglosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
Schlichtheit

Schlichtheit [Georges-1910]

Schlichtheit , simplicitas (Einfachheit, Natürlichkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlichtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2042.
Natürlichkeit

Natürlichkeit [Georges-1910]

Natürlichkeit , natura (natürliche Beschaffenheit, z.B. mentis). – veritas. simplicitas (Wahrheit, Ungekünsteltheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natürlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon