Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constitutio

constitutio [Georges-1913]

cōnstitūtio , ōnis, f. (constituo), die Hinstellung, ... ... , rei publicae, Cic.: publicae rei, Vitr.: omnis civitas, quae est constitutio populi, Cic.: illa praeclara constitutio Romuli, Cic. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559.
congregatio

congregatio [Georges-1913]

congregātio , ōnis, f. (congrego), die Zusammenherdung, I) ... ... generis humani esse natos, Cic. de fin. 3, 65: eius (populi) prima causa coëundi est non tam imbecillitas, quam naturalis quaedam hominum quasi congregatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1472-1473.
existimatio

existimatio [Georges-1913]

exīstimātio , ōnis, f., I) die Meinung, ... ... darüber mögt ihr urteilen, Liv.: non militis de imperatore existimationem esse, sed populi Romani fuisse, cum eum comitiis consulem legeret, Liv. 4, 41, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »existimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2562.
admirabilis

admirabilis [Georges-1913]

admīrābilis , e, Adj. m. Compar. (admiror), ... ... orationem, Cic.: propria verba et sanctiorem et magis admirabilem faciunt orationem, Quint.: magnitudo populi Rom. admirabilior adversis rebus quam secundis, Liv.: nec minus admirabilior illius exitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134.
Christianus

Christianus [Georges-1913]

Chrīstiānus , a, um (Χριστια&# ... ... . Christianae legis antistes, Bischof, Amm.: ritus Christiam cultor, Amm.: Christiani populi vexationes, Sulp. Sev.: adhaerere cultui Christiano, Amm.: Christianos esse passus est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Christianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1120.
Dicaearchea

Dicaearchea [Georges-1913]

Dicaearchēa u. - īa , ae, f. (Δι ... ... , Dicaearcheum (Δικαιαρχέων), populi, Paul. ex Fest. 122, 14 (Lucil. 123 liest Marx Dic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dicaearchea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2132.
circumiaceo

circumiaceo [Georges-1913]

circum-iaceo , ēre, rings herumliegen, I) eig.: ... ... Pisidia omnis et Chersonesus quaeque circumiacent Europae, Liv. 37, 54, 11: circumiacentes populi, die umherwohnenden V., Tac. ann. 2, 72. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
circumretio

circumretio [Georges-1913]

circum-rētio , īvī, ītum, īre (circum u. rete), ... ... 5, 1150: alqm fraude, Sidon. ep. 5, 13: te circumretitum frequentiā populi Romani esse video, Cic. Verr. 5, 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
Belustigung

Belustigung [Georges-1910]

Belustigung , delectatio (Erfreuung des Gemüts). – oblectatio (Ergötzung). – voluptas (Vergnügen, als angenehme Empfindung und als angestellte Kurzweil). – delectamentum. ... ... der B. wegen. animi causā. – Belustigungsort , öffentlicher, locus ad populi otium destinatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Belustigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 405.
Mißvergnügen

Mißvergnügen [Georges-1910]

Mißvergnügen , das, mit od. über etc., ... ... (ich empfinde Ekel vor etw.): M. beim Volke erregen, in odium offensionemque populi incurrere (v. einer Pers.); *odium populi movere (von einer Sache): zu meinem großen M. höre ich, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißvergnügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1685.
consternatio

consternatio [Georges-1913]

cōnsternātio , ōnis, f. (2. consterno), das Verlieren ... ... 8. Heräus Tac. hist. 1. 49 u. 2, 89), populi, Val. Max.: vulgi, Tac.: creditorum, Val. Max. – c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
gemeinnützig

gemeinnützig [Georges-1910]

gemeinnützig , civilis (übh. was aus der Liebe zu den ... ... : etw. g. machen, alqd ad omnium usum accommodare. alqd in usum populi od. omnium instituere (zum allgemeinen od. öffentlichen Gebrauch einrichten); alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemeinnützig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
zivilisieren

zivilisieren [Georges-1910]

zivilisieren , jmd., expolire hominemque reddere; omni vitā atque cultu excolere ... ... Staat z., civitatem ad certam vivendi normam redigere. – die zivilisierten Völker, populi eruditi; eruditae gentes: zivilisierte Länder, terrae cultiores: ein zivilisierter Staat, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zivilisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
hineinreisen

hineinreisen [Georges-1910]

hineinreisen , z.B. ins Innere von Asien, interiora Asiaeadire; ... ... , irruere, incurrere in (auch übtr., z.B. inc. in odium populi). – hineinrücken , in ein Land etc., s. einrücken no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1321.
Haufe, Haufen

Haufe, Haufen [Georges-1910]

Haufe, Haufen , acervus (ein H. ... ... niedrigem Stand u. Gewerbe, z.B. der Bürger, Soldaten etc.); faex populi (die Hefe des Volkes, die ganz gemeine Volksklasse): der ganz gemeine H., infima faex populi: einer aus dem großen, gemeinen Haufen, unus eod. de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haufe, Haufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224-1225.
Gemeindeglied

Gemeindeglied [Georges-1910]

Gemeindeglied , civis. – einer Munizipalstadt, municeps. – Gemeindegut , commune. – ager publicus. agri publici (das Gemeindeland). – Gemeindehaus , ... ... od. umschr. pascua, quae in communi depascuntur). – im Walde, populi saltus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemeindeglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1057.
zusammenlaufen

zusammenlaufen [Georges-1910]

zusammenlaufen , I) laufend zusammenkommen: concurrere – concursare (in ... ... der Städtenamen. – das Volk läuft (auf der Straße etc.) zusammen, concursus populi fit. – zusammengelaufenes Volk, perditi homines latronesque (liederliches u. räuberisches ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
zusammenschmelzen

zusammenschmelzen [Georges-1910]

zusammenschmelzen , I) v. tr.: 1) einschmelzen: ... ... werden od. ( intr .) zusammenschmelzen, in unum corpus confundi; in unius populi corpus coalescere. – II) v. intr.: 1) schmelzend zergehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenschmelzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2837-2838.
vereinen, vereinigen

vereinen, vereinigen [Georges-1910]

vereinen, vereinigen , iungere od. coniungere, mit etw., ... ... , v. zwei Flüssen). – sich zu einem Volke v., in unius populi corpus coalescere: sich (seine Streitkräfte) mit jmd. v. (von einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinen, vereinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
zusammenrotten, sich

zusammenrotten, sich [Georges-1910]

zusammenrotten, sich , coire in unum. coire inter se (sich auf einem Punkt sammeln). – concurrere. concursare (in Menge zusammenkommen). – conspirare ... ... . mit ut u. Konj. – das Volk rottet sich zusammen, concursus populi fit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenrotten, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon